Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 21:02   #1
elelom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Frage Auch Aussetzer beim R6 :-(

Hallo,

Ich habe ein Problem:
Seit einiger zeit habe ich ein Problem mit meinem Motor. Es fing im Oktober an. Läuft soweit gut, aber bei ca. 2500/min gab es kleine Aussetzer. Nach einem Kerzenwechsel war alles wieder gut. Vor 4 Wochen kamen die Aussetzer wieder. Also die NGK-Kerzen wieder raus und BERU rein, hatte ich vorher auch jahrelang ohne Probleme drin. Der Fehler bleibt. Unter Last bei warmen Motor Aussetzer. Speziell wenn ich auf der Landtrasse bei z.B. 90 vom 5. in den 3. Gang schalte zum Überholen. Zieht hoch bis ca. 2500/min und hat dann Aussetzer, als wenn die Zündung aus ist, also nicht nur weniger Leistung sondern sehr abrupte Aussetzer.
Fahre ich gemächlich in Drehzahlbereichen bis ca. 2000/min, habe ich keine Probleme. In den unteren Drehzahlbereichen ist auch Vollgas kein Problem.

Was ich bis jetzt gemacht habe:

-Kerzen gewechselt
-Verteiler und Läufer gewechselt
-Zündkabel alle gemessen, auch beim bewegen und zerren Widerstandswerte i.o.
-LLR gereinigt (etwas schwergängig)
-Alle Schläuche im Ansaugtrakt geprüft, einen Unterdruckschlauch gewechselt weil porös.
-Temperatursensoren gemessen
-Zündspule auf Kriechstrecken geprüft
-sitz der Stecker auf den Einspritzdüsen geprüft/gereinigt
-Benzinfilter gewechselt

Mir ist aufgefallen, das die Ladekontrolle anging, als der Motor aussetzte, als würde man die Zündung ausschalten.
Daher würde ich den Fehler eher im Bereich der Zündung als in der Benzinversorgung vermuten.
Außer dem Wechsel der Motortronic fällt mir langsam nichts mehr ein. Ist allerdings auch nicht ganz kostengünstig für einen Versuch.

Fahrzeug: 730i M30 BJ 90

Wer hat noch Ideen??

MfG
elelom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 21:11   #2
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

ich würde die Zündspuhle mal ganz Tauschen,was für ein Wert hat die auf dem Multimeter?

Hast die auf KOhm gemessen?

Sollte min. 8 KOhm haben.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 21:16   #3
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Hauptmassekabel unter dem Luftfilter vielleicht defekt/Lose/Porös/
Motronic war bei meinem Defekt...mal ok..mal kleine bis größere Aussetzer.
Gebrauchte vom BMW Gebrauchteile Händler und er lief wieder rund.
Reset hilf manchmal auch.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 01:18   #4
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Wenn du sagst, die Ladekontrollanzeige geht an, ist das eher ein Anzeichen von schwacher Batterie oder defekter Lichtmaschine.

Batterie gemessen?
13,8V bei Motor an
ca 12 bei Motor aus

Oder ist das wirklich nur beim Aussetzer?
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 02:58   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da ist irgendwo ein Wackelkontakt!

Ich kann mir vorstellen, daß bei Generatorausfall im Buchteil einer Sekunde die Batterie gar nicht in der Lage ist so schnell vom Betriebszustand "geladen werden" auf "Strom liefern" umzusteuern kann. Erfahrung damit habe ich jedoch keine. Also verzeih mir, wenn ich mich hier weit aus dem Fenser lehne.

So empfehle ich auf die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Generratorerregung ein Auge zu werfen und 'mal die Sicherung der Erregung auf Oxidation zu überprüfen und den Zündanlaßschalter zu prüfen.

*) Leider, leider kann ich Dir nicht genau helfen, weil das Produktionsdatum deines Gefährts nicht angegeben ist.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:34   #6
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

ich hatte ein ähnliches problem mal bei meinem ascona 2.0e der hatte nen g-kat ,und der war verstopft bzw zugesetzt.
untenrum lief er normal und bei erhöhter drehzahl waren die aussetzer da .
das verschlimmerte sich und irgendwann sprang er gar nich mehr an.is nur sone idee fals die anderen sachen die oben erwähnt wurden ausgeklammert sind mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:39   #7
elelom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Standard

Also:
-Zündspule gemessen: primär 0,5Ohm, sekundär 5,5kOhm.
-Massekabel fest und i.O.
-Batterie ist ein Jahr alt und hat auch bei -20 Grad gut durchgezogen, Ladekontrolle geht auch nur bei Aussetzer kurz an.
-Ladespannung ca 13,8V laut BC und ca14,0V laut Multimeter (je nach Drehzahl)

Danach habe ich mir die Motronic angeschaut und den Geruch von verbrannter Elektronik gerochen.
Innen sieht es so aus: Bilder unten.

Damit dürfte die Ursache recht wahrscheinlich klar sein.
Also neuen Motronic in der Bucht geordert.

Macht es eigendlich einen Sinn, den Eprom von meiner alten Motronic umzusetzen oder ist es egal?
Immerhin ist auf dem Gehäuse die Fahrgestell-Nr aufgedrukt und warscheinlich ja dann auch im Eprom hinterlegt, Oder?

MfG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mo1.jpg (26,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg mo2.jpg (28,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg mo3.jpg (22,6 KB, 36x aufgerufen)
elelom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 15:43   #8
elelom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Standard Themanachobenschieb

Nochmals die Frage: Welche Unterschiede/Vorteile/Nachteile bringt es, wenn ich aus meiner Motronic den Chip/Eprom umsetze auf die neue/andere Motronic mit der selben Teile-Nr. ?

Hat niemand eine Idee?
elelom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 16:51   #9
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Umsetzen brauchst Du nichts. Es sei denn, es war ein Tuningchip den Du weiter nutzen willst. Aber der könnte ja auch defekt sein.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 08:27   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Den Fehler zu finden, kann sehr schwer sein. Meistens, stellt es sich heraus, das es nur eine Bagatelle ist. Aber die esrst mal zu finden, kann sehr Beschwerlich sein. Kann auch an der benzinpumpe liegen, oder das Bundstück vom Zündschloss, kann auch eine "Macke" haben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Aussetzer beim Bremsen ! DefenDer BMW 7er, Modell E32 15 18.11.2009 07:26
Gas-Antrieb Aussetzer beim Beschleunigen termi BMW 7er, Modell E38 9 23.01.2007 18:37
Motorraum: Aussetzer beim Beschleunigen Mark BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2006 13:11
Motorraum: Aussetzer beim Fahren Kabak BMW 7er, Modell E38 9 04.08.2004 08:38
Aussetzer im Leerlauf beim 750er holgics BMW 7er, Modell E38 0 14.09.2003 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group