Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 04:30   #1
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Idee FL Geräte im VFL codieren funktioniert! Definitiv! Und zwar so...

Hi Leute!

Es hat zwar jeder gesagt, dass man FL Geräte nicht in einem VFL codieren kann (einem "echten" VFL, kein Micro-FL, in meinem Fall aus 01/2002), aber ich sage Euch: ES GEHT!

Hinweis: das hier ist eine Anleitung für Coder, Tuts zum Starten gibt es im Netz genügend.

Update 25.12.2010
Ich habe nun den Großteil von dem gelöscht, was ich hier ursprünglich geschrieben habe, weil es nicht ganz korrekt war und vor allem beim wichtigsten SG, dem MMIGT nicht funktioniert hat.
Jetzt habe ich aber eine definitive Lösung, wie es geht (siehe unten) Habe soeben in meinem 01/2002 VFL einen FL-Bordmonitor erfolgreich codiert!

LÖSUNG
In NCS Expert ganz normalden FA aus dem CAS auslesen.

Dann den FA bearbeiten:
1.) den Eintrag beginnend mit einem # (z.B. #0101) löschen (Del-Taste auf der Tastatur)
2.) einen neuen Eintrag hinzufügen: #0904

#xxxx ist übrigens das Produktionsdaten. Es gehen vielleicht auch andere Werte als #0904 aber mit diesem hat es in meinem VFL funktioniert. Also nehmt diesen!
Bei mir stand #0101 drin, obwohl mein Wagen aus 01/2002 ist, kann also auch sein, dass es nur bestimmte Werte gibt, in denen es eine "Umstrukturierung" der Steuergeräte gegeben hat. Vielleicht fängt das Programm z.B. mit #1004 statt #0904 gar nichts an.

Das war's schon!
Jetzt könnt Ihr das MMIGT als SG wählen und wie gewohnt codieren!

Ich hoffe ich konnte dem ein- oder anderen damit behilflich sein, seine nachgerüsteten FL-Geräte richtig zu codieren!

P.S.: Werkzeug:
- 20 Euro VAG COM OBD2 USB Interface (siehe eBay)
- Treiber von der FTDI Seite (Port Settings: COM1, 2ms Delay)
- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mit diesem kleinen Hardware-Hack
- Notebook mit Windows XP (nackt aber mit allen Updates und Frameworks die Windows-Update her gibt)

Geändert von Bluebrain (25.12.2010 um 23:02 Uhr).
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mp3 im VFL funktioniert ! tanjad BMW 7er, Modell E65/E66 290 16.01.2016 01:56
Wie funktioniert die Klimatronic (Kompressor Zuschaltung) beim E38? VFL Marek75 BMW 7er, Modell E38 2 10.06.2010 16:28
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 15:54
Elektrik: DVB-T und DVD Wechsler: Angebot/Geräte empfehlenswert? sebengels BMW 7er, Modell E38 11 14.05.2006 18:57
Drei neue, heiße Geräte von AMG: C55; C55T und SLK55 ... Sebastian Nast Autos allgemein 3 15.02.2004 08:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group