


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2010, 09:58
|
#1
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Vorderachse poltert in Kurven
Servus,
ich bin mit der Sufu nicht wirklich schlauer geworden.
Wenn ich Kurven fahre(vor allem rechts) und es ist ein Gully oder Bodenwellen poltert es ziemlich stark rechts an der Vorderachse.
Das überträgt sich aufs ganze Auto und ich habe das Gefühl dass er gleich abhebt, nach links ausbricht.
Querlenker, Koppelstangen, Spurstange und mittlere Lenkstange sind neu.
Sind die Koppelstangen die Pendelstützen?
Ich habe die Stoßdämper in Verdacht, die sehen aus als wenn sie noch die originalen wären und wenn ich kurz und kräftig auf den Kotflügel drück fühlt es sich schwammig an, er schaukelt auch nach.
ESC oder so hab ich nicht.
Gruß
Asrael
|
|
|
21.12.2010, 12:49
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Ich habe die Stoßdämper in Verdacht, die sehen aus als wenn sie noch die originalen wären und wenn ich kurz und kräftig auf den Kotflügel drück fühlt es sich schwammig an, er schaukelt auch nach.
ESC oder so hab ich nicht.
Gruß
Asrael
|
Wenn er nachschaukelt hast du es ja schon und das poltern werden dann vermutlich die/das Domlager sein... Der Rest der so ein poltern verursachen kann ist ja eigentlich schon getauscht bei dir.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.12.2010, 13:05
|
#3
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
bin grad extra eine holprige Strasse gefahren, wenn es gerade ist dann poltert es nur ein wenig, einem der wo das Auto nicht kennt fällt das nicht auf.
Wenn ich allerdings in eine Rechtskurve fahre, dann kann es unangenehm werden.
Gruß
Asrael
|
|
|
21.12.2010, 13:12
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
bei Linkskurven hast du das Problem überhaupt nicht oder auch nur ganz unterschwellig?
Wenn ja würde ich vermuten das dein rechtes Domlager kurz vorm Abflug ist...
Wie gesagt wenn er schwimmt und nachwippt sind die Dämfer vorne auf jeden Fall hin und wenns noch die ersten sein sollten sind die Lager längst überfällig..
Gruß
Kai
|
|
|
21.12.2010, 13:17
|
#5
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
links nur ganz leicht, wobei ich denke das es sich von rechts überträgt. Das "kritische hüpfen" des Rades ist da aber nicht.
|
|
|
21.12.2010, 13:22
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
jo, ist klar weil er bei Linkskurven ja das rechte Vorderrad voll belastet und bei Rechtskurven halt umgekert...
Neue Dämpfer und die Lager dabei mal genaustens untersuchen... Gibt schon recht gute und günstige zu haben für den 7er wenn es nicht die Originalen sein müssen... Bei den Domlagern würde ich allerdings keine Kompromisse machen.
Gruß
Kai
|
|
|
21.12.2010, 14:19
|
#7
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
hab jetzt den kompletten Motor und die Achsteile original gemacht, da fang ich dann bei den Domlagern nicht das sparen an.
Dämpfer allerdings nicht original
Gruß
Asrael
|
|
|
21.12.2010, 15:40
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich würde auch auf die Domlager tippen.
Pendelstützen können, wenn alt oder (schon wieder) defekt, auch klappern, dann aber auch beim Geradeausfahren. Ebenso die Gummilager vom Stabilisator.
Stoßdämpfer können natürlich auch hinüber sein.
Hier alle Bilder mit Anzugsmomenten
Vorderachse
Gruß
Wolfgang
|
|
|
21.12.2010, 17:47
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Ich habe die Stoßdämper in Verdacht
|
Ich bin mir sogar ziemlich sicher dass sie es sind (bzw. einer), ich kenne exakt das von Dir beschriebene Verhalten. Dämpfer im Sack!
|
|
|
21.12.2010, 18:11
|
#10
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
nun denn,
gibts halt neue Dämpfer, Federn und Domlager und überschreite die 3000er Marke... in 2 Monaten...
Was solls, ist ja für einen guten Zweck
Strahlt und brummt der 7er, strahlt und brummt der Jürgen
Gruß
Asrael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|