Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2010, 19:34   #1
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Schalter Heckrollo

Nabend,

bin ja grad dabei ein paar Schalter zu reparieren (Beleuchtung).
Habe jetzt gerade den Schalter für das el. Heckrollo zerlegt und nen großen Schrecken bekommen!

Wie bekommt man das Ding wieder zusammen? Mit den Kügelchen und Wippen

Hätt ich´s doch bloß so gelassen....


Grüße Jan
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:51   #2
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Hat sich erledigt, ist wieder zusammen
Ist zwar etwas friemelig aber es geht. Und jetzt leuchtet hinten alles rot
Zumindest die Schalter...

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 21:21   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich nehme immer etwas Fett und "klebe" z.B. die Kugeln an ihre Stelle um das entsprechende Teil dann kopfüber auf den Rest zu setzen!
Wenn zur Hand nehme ich für sowas auch "Industrievaseline"! Ist dann auch gleich ein wenig Korrisionsschutz...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:32   #4
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Fett - das war auch mein Plan!
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 07:38   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Ignacio Beitrag anzeigen
Wie bekommt man das Ding wieder zusammen? Mit den Kügelchen und Wippen

Hätt ich´s doch bloß so gelassen....
Hähä,
glaube diesen Schrecken kriegt jeder der das erste Mal einen unserer Wipp-Schalter öffnet
Ging mir nicht anders.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 19:37   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich hab grad mein Schalter revidiert!
Um eine Idee zu geben, wie und wo ich den Vorwiderstand hin gefriemelt hab, hier ein paar Fotos!

Es sind 3mm LED´s und 560 ohm 1/4W Widerstände
Die LED´s leuchten etwas rötlicher, was mich aber nicht wirklich stört...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PC141083.jpg (87,6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC141085.jpg (54,5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC141086.jpg (55,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC141088.jpg (63,6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC141090.jpg (47,7 KB, 35x aufgerufen)
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:11   #7
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hatte ich vergessen zu erwähnen:
Ich will meinen Heckrolloschalter versetzen! Er soll neben den Schiebedachschalter in die Öffnung vom IR-Empfänger, der die gleiche Größe hat.
Nur bekomme ich die Abdeckung der A-Säule niicht zerstörungsfrei ab um die Leitungen da hoch zu ziehen. Das Teil ist bombenfest angewachsen!
gibts da ne Idee, das heile ab zu bekommen?
Ich will die Leitungen durch die Mitttelkonsole - hinterm Kombi - A-Säule und dann zum Schiebedachschalter legen. Auch wenn ich am Schweller lang gehen würde, hääte ich noch immer die Hürde A-Säule

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:18   #8
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Hrmm... habe leider kein Schiebedach, daher kann ich dir glaube ich in der Hinsicht nicht helfen

OT:
Sehe auf dem ersten Foto dass bei dir anscheinend auch ein haariger 4-Beiner wohnt
Ist er nicht auch ziemlich heiss drauf alle möglichen Einzelteile, zB das Innenleben vom Wippschalter zu mopsen?

Meinen muss ich jedenfalls beim Löten etc immer aussperren, sonst finde ich später nichts wieder

Grüße Jan
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:03   #9
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

@FALK sehr schönes homogenes Licht,habe auch so zwei drei Beleuchtungsausfälle..............

hier der Hinweis zur A Säulen Verkleidungs Demontage

´´einfach´´ von OBEN mit einem Schraubendreher weghebeln.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/demon...ule-28348.html

Gruß Robert Kalt ,Schnee und ZEIT = Langeweile . Soviel Arbeit am 7er und keine Halle ,geschweige den ne WARME Halle............................................. .........aufm Weihnachtsmarkt war ich auch schon....................2 Mal
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 12:20   #10
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Ignacio Beitrag anzeigen
Hrmm... habe leider kein Schiebedach, daher kann ich dir glaube ich in der Hinsicht nicht helfen

OT:
Sehe auf dem ersten Foto dass bei dir anscheinend auch ein haariger 4-Beiner wohnt
Ist er nicht auch ziemlich heiss drauf alle möglichen Einzelteile, zB das Innenleben vom Wippschalter zu mopsen?

Meinen muss ich jedenfalls beim Löten etc immer aussperren, sonst finde ich später nichts wieder

Grüße Jan
So isses! Aber im Allgemeinen läßt unser (Sein Name ist "Socke") Dinge, die auf dem Tisch liegen, in Ruhe... Ausnahmen bestätigen die Regel...

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
@FALK sehr schönes homogenes Licht,habe auch so zwei drei Beleuchtungsausfälle..............

hier der Hinweis zur A Säulen Verkleidungs Demontage

´´einfach´´ von OBEN mit einem Schraubendreher weghebeln.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/demon...ule-28348.html
Hatte ich versucht!
Gruß Robert Kalt ,Schnee und ZEIT = Langeweile . Soviel Arbeit am 7er und keine Halle ,geschweige den ne WARME Halle............................................. .........aufm Weihnachtsmarkt war ich auch schon....................2 Mal
Die Türdichtung zur Seite klappen und von oben vorsichtig helbeln!
Dabei ist gleich ein Teil der "Unterkonstruktion" der Verkleidung gebrochen und dann hatte ich Angst weiter zu machen, weil ich dafür kein Ersatz habe...
Wie gesagt, das Teil sitzt wie angewachsen!

Grüßle
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Schalter E-Sitze, Schalter Elektrisches Heckrollo DJ Ceasefire Suche... 2 09.08.2008 15:45
E32-Teile: Schalter el. Heckrollo erftprince Suche... 1 30.07.2007 16:17
Heckrollo die x-te/ Schalter surfer77 BMW 7er, Modell E38 8 05.03.2006 12:08
Innenraum: Heckrollo - Schalter in Mittelkonsole hpcaesar BMW 7er, Modell E38 2 02.10.2005 16:52
Schalter elektrisches Heckrollo jak Suche... 0 17.10.2004 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group