Gewissenskonflikt
Hallöchen!
Als Alltagsauto habe ich nun einen e34 Touring, ganzjährig angemeldet. Mein Individual, zuletzt noch im Sommerhalbjahr alltags bewegt, steht nun gewienert in der Garage und wird nur noch bei schönem Wetter bewegt. Verdient hat er es. Jetzt ist allerdings mein Wintersiebener über. Die Achsen sind gemacht, er ist sehr gut ausgestattet und Motor/Getriebe hat er aus einem Unfallwagen mit geringer Laufleistung bekommen. Allerdings gibt es etwas Rost an den vorderen Türen und dem Tankdeckel zum Beispiel. Auch muß die Membrane am V8 getauscht werden. Verkaufen kann man ihn eigentlich nicht, ich würde kaum was dafür bekommen. Zum Hinstellen fehlt mir eigentlich der Platz und beim Thema Schlachten blutet mir das Herz! Allein die ganze Zeit und Arbeit, die da drin steckt. Vom Geld mal ganz abgesehen. Ist ne echte Zwickmühle, in der ich da gerade stecke. Der Wagen hat Tüv/AU... Nur für 7-8 Hundert Öcken würde ich ihn nie rausrücken. Andererseits steckt in ihm die gleiche Technik, wie ich sie im Individual und dem Alltags-e34 fahre (3,0l V8, Automatik). Die Teile ins Regal zu legen würde durchaus Sinn machen...
Was meint Ihr?
LG, Gis
|