Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 17:27   #1
Claasher
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard BMW 740i E32 Euro2 mittels KLR, Kat oder Umschlüsselung?

Hallo liebe 7er Kollegen,

mein E32 740i Schlüsselnummer 0005/525 Ez 16.12.92 läuft noch auf EURO 1 was für Möglichkeiten neben dem KLR für ca 200 € habe ich den Dicken auf EURO 2 zu bekommen?

Viele Grüße
Claas
Claasher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:35   #2
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sieh mal hier nach: Interner Link) BMW 7er-Forum - Foren durchsuchen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:39   #3
Claasher
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

die Suche habe ich bemüht mit dem Ergebnis, dass ich nen KLR verbauen kann aber das wusste ich auch vorher.

Habe mal davon gehört dass man evtl. ab nem bestimmten Bj. den Wagen einfach umschlüsseln kann. Gem. meiner Google Recherche kann man die Minikats erst ab 93 verbauen warum weiss ich aber nicht...
Claasher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:44   #4
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Es gibt noch eins von Gat, zu dem kannst du ihn ohne mKaltlaufregler mit einem Speziellen Mikrokat auf Euro 2 bekommen.
Habe da einen Kointakt, dort bekomme ich sei mit einer Sammlebestellung, für 55 Euro.
Bei interesse eine U2U Und ich würde sie Bestellen.
Für unsere 7er brauchen wir 2 Stück, da sie in die Auspuff Rohre hinterm Kat verbaut werden.
Lg Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:45   #5
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier ein weiterer Tip: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/umsch...e-40338-3.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 22:27   #6
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Claasher Beitrag anzeigen
Habe mal davon gehört dass man evtl. ab nem bestimmten Bj. den Wagen einfach umschlüsseln kann.
Der e32 kann nicht einfach umgeschlüsselt werden. Das habe ich per Brief schriftlich von BMW bekommen.

Das Umschlüsseln des M60 ging erst beim e38 und da auch erst ab einem bestimmten Bj.

Was Du allerdings mit Glück schaffen kannst, ist deinen Wagen mit einem KLR nicht nur auf Euro 2, sondern sogar auf D3 zu bekommen. Es gibt angeblich Leute die das geschafft haben. Aber schwarz auf grün/weiß (d.h. in Papieren) hab ich das noch nicht gesehen.

Finanziell würde das aber kaum noch einen Unterschied machen.

Am besten kaufst Du dir einen GAT EGS KLR. Gebraucht kosten die üblicherweise zwischen 70 und 130 €.

Einen Minikat würde ich mir auf keinen Fall kaufen, selbst wenn dadurch die Umstellung auf Euro 2 möglich wäre!!!

Denn Minikats verursachen ggf. genauso wie ein "regulärer" Kat eine Leistungseinbuße (vgl. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Minikat ? Wikipedia) und das dauerhaft, weil ein Minikat logischerweise immer durchströmt wird.

Ein KLR ist hingegen nur am Anfang rund 30 Sek. aktiv und sorgt so lange allenfalls für einen unrunden Leerlauf.

Vielen Leuten brennt aber schnell unbemerkt die Sicherung des KLR durch, so daß dieser dann gar nicht mehr aktiv ist
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 14:54   #7
Claasher
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!

Das Problem bei den gebrauchten KLR ist glaube ich, dass man die nicht ohne weiteres eingetragen bekommt weil das Gutachten/Steueränderungsantrag dann nicht mehr im Original vorhanden ist und der Hersteller einem dies nicht nachträglich anfertigt sowas zumindest bei meinem letzten KLR Umbau.

Ich bin gespannt werde meinen 7er am WE wohl abholen und dann mal schauen was ich tun werde wird aber wohl der KLR werden. Günstigste Preis neu waren 200€ die ich bisher gesehen habe.

Viele Grüße
Claas
Claasher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 15:30   #8
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Claasher Beitrag anzeigen
vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!
Keine Ursache!

Zitat:
Zitat von Claasher Beitrag anzeigen
Das Problem bei den gebrauchten KLR ist glaube ich, dass man die nicht ohne weiteres eingetragen bekommt weil das Gutachten/Steueränderungsantrag dann nicht mehr im Original vorhanden ist und der Hersteller einem dies nicht nachträglich anfertigt sowas zumindest bei meinem letzten KLR Umbau.
Das ist eine Legende, die sich hartnäckig hält. Ich habe auf Anfrage bei gat-kat.de innerhalb weniger Stunden per E-Mail eine Kopie des Steueränderungsantrags erhalten.

Was Dir allerdings passieren kann, ist, daß sich die eigentlich für den Einbau gedachten Werkstätten, weigern, Dir einen gebrauchten KLR einzubauen oder gar einen Eigeneinbau zu bestätigen.

Das ist aber wie mit jedem Teil was Du privat kaufst und dann von einer Werkstatt einbauen lassen möchtest: In 99,9 Periode % der Fälle, werden die sich dagegen sträuben.

...weil die Leute, die sich selbst ums Auto kümmern, hassen. An denen verdient man nicht genug. Also jagt man sie besser vom Hof und bedient in der gleichen Zeit eine Friseuse die keine Peilung von Technik hat und nicht nachvollziehen kann, was mit Ihrem Auto passiert!

Dann heißt es, mit den vollständigen Unterlagen zum TÜV zu gehen. Den Link zu den Unterlagen trag ich nachher nach (der ist irgendwo im e38-Unterforum).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 15:57   #9
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Du brauchst die ABE, die Einbauanleitung und den Änderungsantrag. Gehst damit zu einer Werkstatt, die AU-Berechtigt ist und läßt Dir den Einbau bestätigen. Oder TÜV und Dekra machen das auch. Ich hatte nen netten Typen bei der Dekra, der hat mal die Motorhaube aufgemacht und nachgesehn ob das Ding drin ist und gut wars
Bei der Zulassungsstelle brauchst Du den Änderungsantrag und die ABE.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 16:52   #10
Claasher
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Keine Ursache!



Das ist eine Legende, die sich hartnäckig hält. Ich habe auf Anfrage bei gat-kat.de innerhalb weniger Stunden per E-Mail eine Kopie des Steueränderungsantrags erhalten.
Legende eher nicht, leider weiß ich nicht mehr welcher Hersteller mir die Ablehnung geschrieben hat aber ist leider wirklich passiert. War ein relativ standardisierte E-Mail mit der Absage, dass Sie diese Unterlagen nicht nachträglich rausgeben. Und das vor max. 6 Monaten. Naja ich werde ebay beobachten die Tage läuft nen KLR für meinen aus.
Claasher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Euro2 Umschlüsselung für E32 inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 0 11.11.2008 20:13
EGS Kat Umrüstung Euro2 BMW 730i V8 (E32) Mr.Bonk BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2007 09:24
Abgasanlage: Alternative Euro2-Umrüstung? (Mini-Kat statt KLR) Alexx BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2007 08:48
Umschlüsselung auf Euro2: E32 730i M60 knaller BMW 7er, Modell E32 25 02.12.2006 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group