


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2010, 11:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Arkebek
Fahrzeug: E65 730d 2003
|
Tonnenlager tauschen. Wie ?
Moin Moin,
Will mein e32 durch den TÜV bringen und es hat sich rausgestellt das die Hinterachslager (Tonnenlager) kaputt sind...kann mir jemand mal sagen wie aufwendig es ist die Lager zu tauschen...
vielleicht hat ja jemand ein paar Fotos für mich wo ich es mal erkennen kann und wie es am einfachsten geht...
danke im voraus
LG Stephan
|
|
|
25.11.2010, 11:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Hi Stephan,
gewechselt habe ich die noch nicht.
Ausbauhilfen und Fotos findest du hier.
Hinterachse Tonnenlager
Gr. JDR
|
|
|
25.11.2010, 13:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Arkebek
Fahrzeug: E65 730d 2003
|
danke
Danke für die Fotos sind mir sehr hilfreich...ist vielleicht ja nicht so schlimm... 
|
|
|
25.11.2010, 14:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Ich hab mir die Teile damals im Zubehör gekauf und hab die von einer kleinen Meisterwerkstadt einbauen lass. War nicht teuer.
gruß
MArkus
|
|
|
25.11.2010, 16:12
|
#5
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von dartgott79
Danke für die Fotos sind mir sehr hilfreich...ist vielleicht ja nicht so schlimm... 
|
Kannste selber machen. Kauf Dir die Meyle HD Lager oder die Powerflex. Leih Dir beim Kollegen "Salzpuckel" das Werkzeug aus, erwärme den Träger am Lager gut mit einem Heissluftfön und dann gehen die raus wie Butter. Rein bekommst Du die mit dem Werkzeug auch easy. Die Powerflex kannste mit der Hand reindrücken, da 3-teilig.
Gruß
Tim
|
|
|
25.11.2010, 17:40
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Stephan,
mit Werkzeug ne halbe Stunde pro Seite 
Du benötigst einen Hydraulikheber (oder Scherenheber) zum Heben der Achse und einen Unterstellbock fürs Auto.
Meist sind die Stege im Gummilager gerissen, welche die Hülse fixieren.
Werkzeug kann ich dir leihen, soll diese Woche vom Einsatz zurückkommen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.11.2010, 20:07
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: lüdinghausen
Fahrzeug: e32 735i bj 1989 schalter
|
Such dir jemanden mit dem Werkzeug ohne ist es ein Krampf
Ich hab es mir extra mal gekauft
|
|
|
26.11.2010, 16:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E32-730i (08.92); E39 528i (04.96); E21 323i baur cabrio (02.80)
|
Ich habe meine auch selbst erneuert. Werkzeug habe ich damals auch ausgeliehen. 2-3 Std Arbeit beim ersten mal.
Alfred
|
|
|
27.11.2010, 08:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Arkebek
Fahrzeug: E65 730d 2003
|
Hinterachse
Moin Moin,
Habe eine Werkstatt gefunden für 100€ macht er mir das,werde mir jetzt von Salzpuckel das Werkzeug dafür leihen und dann passt das,für die 100€ muß ich auch ein wenig zur Hand gehen was ich auch gerne mache...
danke für eure Hilfe...
gruß Stephan
|
|
|
27.11.2010, 08:45
|
#10
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von dartgott79
Moin Moin,
Habe eine Werkstatt gefunden für 100€ macht er mir das,werde mir jetzt von Salzpuckel das Werkzeug dafür leihen und dann passt das,für die 100€ muß ich auch ein wenig zur Hand gehen was ich auch gerne mache...
danke für eure Hilfe...
gruß Stephan
|
Wozu brauchst Du dann noch das Werkzeug? Eine halbwegs eingerichtete Werkstatt hat das, bzw. sogar in hydraulischer Ausführung.
Gruß
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|