Bremslicht brennt dauernd / Pedal kommt nicht ganz zurück.
Servus an alle!
Hab ein Problemchen, bei dem mir bislang die intensive Forumssuche auch nicht wirklich weiterhelfen konnte:
Bei meinem Fuffi bleibt das Bremslicht öfter mal an. Ich habs erst gar nicht bemerkt, bis ich mal in der Garageneinfahrt bei laufendem Motor ausgestiegen bin und es brennen sehn hab.
Gut, dacht ich mir, nehm ich mir den Bremslichtschalter vor. Hab ich gemacht, zerlegt, geschmiert, wieder eingebaut. Vorher von Hand getestet, Schalter funktioniert einwandfrei und leichtgängig. Im eingebauten Zustand bei eingeschalteter Zündung getestet, funktioniert einwandfrei. Motor angelassen, ein Stückchen gefahren, gebremst, weitergefahren, Tempomat funktioniert nicht. Warum? => weil die Bremslichter brennen, also der Bremslichtschalter wieder hängt... dacht ich zumindest.
Tatsächlich ist es so, daß wenn der Motor läuft (aber nur dann!), das Bremspedal auf die letzten paar Millimeter nicht ganz zurückgeht, so daß der Bremslichtschalter nicht weit genug gedrückt wird und das Bremslicht an bleibt. Jetzt hab ich mir schon ein Provisorium mit einem Gummizug gebaut, der das Bremspedal auf den letzten Milimetern zurückzieht. Es braucht nicht viel, geht ganz leicht, aber halt nicht aus eigener Kraft zurück. Das kann aber keine Dauerlösung sein.
Hat jemand ne Ahnung woran das grundsätzlich liegen könnte?
Kann man da irgendwo am Pedalweg was einstellen, damit das Bremspedal von Haus aus ein bisschen "höher" steht?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|