Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 09:49   #1
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Frage Bremslicht brennt dauernd / Pedal kommt nicht ganz zurück.

Servus an alle!

Hab ein Problemchen, bei dem mir bislang die intensive Forumssuche auch nicht wirklich weiterhelfen konnte:

Bei meinem Fuffi bleibt das Bremslicht öfter mal an. Ich habs erst gar nicht bemerkt, bis ich mal in der Garageneinfahrt bei laufendem Motor ausgestiegen bin und es brennen sehn hab.

Gut, dacht ich mir, nehm ich mir den Bremslichtschalter vor. Hab ich gemacht, zerlegt, geschmiert, wieder eingebaut. Vorher von Hand getestet, Schalter funktioniert einwandfrei und leichtgängig. Im eingebauten Zustand bei eingeschalteter Zündung getestet, funktioniert einwandfrei. Motor angelassen, ein Stückchen gefahren, gebremst, weitergefahren, Tempomat funktioniert nicht. Warum? => weil die Bremslichter brennen, also der Bremslichtschalter wieder hängt... dacht ich zumindest.

Tatsächlich ist es so, daß wenn der Motor läuft (aber nur dann!), das Bremspedal auf die letzten paar Millimeter nicht ganz zurückgeht, so daß der Bremslichtschalter nicht weit genug gedrückt wird und das Bremslicht an bleibt. Jetzt hab ich mir schon ein Provisorium mit einem Gummizug gebaut, der das Bremspedal auf den letzten Milimetern zurückzieht. Es braucht nicht viel, geht ganz leicht, aber halt nicht aus eigener Kraft zurück. Das kann aber keine Dauerlösung sein.

Hat jemand ne Ahnung woran das grundsätzlich liegen könnte?

Kann man da irgendwo am Pedalweg was einstellen, damit das Bremspedal von Haus aus ein bisschen "höher" steht?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC Kontrolleuchte brennt dauernd rednose BMW 7er, Modell E38 14 14.10.2017 18:26
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
Elektrik: Sitz Memory Lampe beim Fuffy brennt dauernd cesa1882 BMW 7er, Modell E38 0 03.01.2007 11:15
Elektrik: Airbaganzeige brennt dauernd. duda BMW 7er, Modell E38 3 16.01.2005 15:34
Motorraum: Ölleuchte Brennt dauernd!! BB BMW 7er, Modell E38 3 17.06.2004 17:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group