Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 13:08   #1
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard Türmechanik gebrochen

Seit gestern ließ sich die Fahrertür meines E32 750 nicht mehr öffnen. Heute vormittag habe ich mal nach geschaut.
Die 3 anderen Türen ließen sich über die ZV öffnen und schliessen, die Fahrertür blieb verschlossen. Der Tür-Pin ließ sich nicht von Hand bewegen.
Nach etwas Gefummel mit dem Schlüssel im Schloss ( auf-zu-auf-zu....) ließ sich der Tür-Pin doch noch nach oben ziehen so das die Tür wieder auf ging.
Nachdem die Türverkleidung runter war habe ich den Grund dafür entdeckt.
Die Mechanik is gebrochen. Siehe Bild.
Was brauche ich da genau um die Sache wieder instand zu setzen?
Kann mir jemand dafür die passenden Ersatzteile anbieten?
Falls es was zu sagen für die Auswahl der Teile, das Fahrzeug ist ausgestattet mit Alarm und Wegfahrsperre.

Gruß, Tommy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Resize of 14.11.2010 003.JPG (73,8 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 13:17   #2
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Hallo Tommy,
solange du die Ersazteile nicht hast musst du die linke Schraube etwas lockern und so einstellen (also entweder etwas links verschieben oder etwas rechts) und dann festschrauben und ausprobieren. War bei mir auch so, und hat solange funktioniert bis ich es gewechselt habe.
Grüße
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 13:40   #3
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Ich glaube das bringt nichts mehr, da etwas weiter links noch eine Halterung gebrochen ist. Das Teil baumelt führungslos in der Tür.

Gruß, Tommy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mechanik gebrochen 1.jpg (46,3 KB, 23x aufgerufen)
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Feder gebrochen Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2010 12:34
Getriebe: Schaltseil gebrochen! Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 0 01.09.2009 17:02
Karosserie: Frage zur Türmechanik jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.10.2007 20:52
Fahrwerk: feder gebrochen!!! krisses BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2006 19:46
Motorraum: Hydrostössel gebrochen ? DieterThai BMW 7er, Modell E32 12 17.09.2005 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group