Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 10:13   #1
Piratenmaxe
Volle Pulle ...
 
Benutzerbild von Piratenmaxe
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 740 i (05.92)
Standard Beifahrertürschloß ...?

Nach dem mein BMW vom ADAC einmal an der Beifahrertüre (KFZ war ohne Strom) geöffnet wurde, schließt der Türzylinder Auf/Zu aber die Türe verriegelt nicht.

Alle anderen Schlösser werden geschlossen oder geöffnet, und der Türentriegler oben an der Beifahrertüre lässt sich nicht bewegen weder noch oben, noch nach unten.

Jemand einen Idee ... bevor ich die Innenverkleidung abbauen muss.

Lieben Gruß

Ulrich
Piratenmaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:47   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da bleibt Dir wohl nichts ueber, als die Tuerpappe abzumachen. Evtl. der Haken verbogen, oder die kleinen Plastikbuchsen geplatzt, wo die Haken reinkommen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Diagram Selection
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:53   #3
Piratenmaxe
Volle Pulle ...
 
Benutzerbild von Piratenmaxe
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 740 i (05.92)
Standard

Danke werde berichten ... wird aber wohl noch länger dauern ...

Lieben Gruß

Ulrich

PS. Ich schätze dein Chip ist vorher verbaut ... ;-)
Piratenmaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:50   #4
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Ist es nicht so, dass man nach der Notentriegelung per Schlüssel auch wieder genauso die Tür verriegeln muss, damit die ZV wieder normal geht? Hatte ich so im Kopf, meine, das steht auch so in der BA.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:37   #5
Piratenmaxe
Volle Pulle ...
 
Benutzerbild von Piratenmaxe
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 740 i (05.92)
Standard

Soll heißen ...:

Mit gezogenem Griff zuschließen ...?
Piratenmaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:44   #6
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Ich glaube ja. Schau aber doch zur Sicherheit mal in Deine Anleitung, da steht das drin. Gibts hier auch zum Download in den Forumstiefen.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:22   #7
Piratenmaxe
Volle Pulle ...
 
Benutzerbild von Piratenmaxe
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 740 i (05.92)
Standard

So wie es geht steht es leider nicht in der BA ...

Du musst den Schlüssel ganz nach rechts drehen und dann den Türknopf mit der Hand runter drücken ...

Gruß

Ulrich
Piratenmaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 09:46   #8
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Mir hat der ADAC auch mal die Beifahrertür geöffnet durch gewaltsames hochziehen des Pins, da ich von der Notöffnung keine Kenntnis hatte. Ergebnis war, daß die dünnen Metallstangen mit den Haken verbogen waren, da der Wagen "komplett" abgeschlossen war. Alles ausgebaut, saubergemacht und wieder zurechtgebogen, dann funktionierte es.

Wenns nur die Notöffnung war, einfach Griff anziehen und normal aufschließen, dazu den Schlüssel über den Druckpunkt hinausdrehen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group