Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 14:58   #1
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Motoröl entfernen?

Ich will meinen Motor von aussen säubern und da sind solche gelben Flecken (wie eingebrannte Ölflecken) die ich entfernen will. Ich habe es bereits mit Aceton und Bremsenreiniger probiert, beides ohne Erfolg. Welches Mittel würdet ihr empfehlen?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:01   #2
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Gelbe Flecken? Meinst Du den Wachs?
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:03   #3
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Keine ahnung ob es Wachs oder eingetrocknetes Öl ist. Jedenfals sind es so Flecken.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:19   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Bilder ???
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 18:09   #5
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Bilder ???
Habe schon einige Fotos gemacht. Wo und wie kann ich die hochladen?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 18:20   #6
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]


so sieht das aus. Mit welchem Mittel bekomme ich das gelbe weg?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:00   #7
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Laß es drauf, ist Korossionsschutz
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:04   #8
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Laß es drauf, ist Korossionsschutz
Wenn es Korrosionsschutz wäre dann wäre der ganze Motor so, aber es sind nur Flecken.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:25   #9
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

genau diese Flecken habe ich auch und das ist auch Korrosionsschutz. Nach einer gründlichen Motorwäsche, ist der Motor mittels Wachs zu versiegeln, da ansonsten die Aluminium-Teile zur korrosion neigen.
Lass es drauf und versiegle es nach mittels Motor-Wachs.
In meinem Album siehste ein paar Bilder vom konservierten 6 Zylinder.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:30   #10
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hallo,

genau diese Flecken habe ich auch und das ist auch Korrosionsschutz. Nach einer gründlichen Motorwäsche, ist der Motor mittels Wachs zu versiegeln, da ansonsten die Aluminium-Teile zur korrosion neigen.
Lass es drauf und versiegle es nach mittels Motor-Wachs.
In meinem Album siehste ein paar Bilder vom konservierten 6 Zylinder.

mfg

AR25
ok, danke
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl Bernhard75 BMW 7er, Modell E23 14 12.11.2008 12:24
Motorraum: Motoröl Angelina BMW 7er, Modell E38 42 20.01.2008 08:18
Motoröl Spawn BMW 7er, Modell E32 1 18.07.2007 19:29
Motoröl bmwmarian BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2002 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group