


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2010, 13:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
BMW kann keine neue Software auf SG aufspielen!Was nun???
Hallo Zusammen,
leider hat auch heute nicht die erhoffte Problemlösung stattgefunden, denn wie in vorherigen Beiträgen von mir beschrieben, ist mein Motorsteuergerät noch immer defekt.(was auch so bleiben wird)
Heute war ich mit den beiden Steuergeräten meiner beiden e34 beim Händler und wollte auf diese, die passende 730iA Software aufspielen lassen, doch das Ging nicht. Grund laut BMW : "Ist einmal ein Steuergerät beschrieben, so können wir auf dieses keine anderen, neue Software aufspielen !"
Die meinten also, dass mit den beiden SG von mir nichts anzufangen sei
(einmal aus 530i v8, das andere aus 540iA), da diese bereits bespielt sind...komisch! Naja, die meinten ich brauche entweder ein leeres SG ( wer soll das bezahlen???) oder ein anderes aus einem 730iA V8...meine Angst:
Wird denn bei einem anderen SG, aus einem 730iA, meine Automatik sauber schalten?
Mit den beiden anderen läuft Motor zwar super, aber die Automatik nicht so ganz...bzw. geht sie bei dem Handschalt-SG in den "Getriebeprogramm"-Modus...beim 540iA SG schaltet die Automatik recht hart, aber dafür keine Fehlermeldung...Automatik lief sonst perfekt.
Was nun, auf gut Glück ein 730iA SG kaufen...sollte das dan funktionieren, oder müssten die auch nur wieder angepasst werden, was laut BMW eben nicht geht????...mhm...bin etwas ratlos...
Danke vorab,
Gruß Sebastian
|
|
|
15.09.2010, 16:40
|
#2
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Grund laut BMW : "Ist einmal ein Steuergerät beschrieben, so können wir auf dieses keine anderen, neue Software aufspielen !"
|
Die DME Steuergeräte im E32 besitzen einen EPROM (keinen EEPROM - Unterschiede .... Klick mich!). Ein Software Update ist dort nicht ohne weiteres möglich (nicht unmöglich aber eben recht aufwändig). BMW verkauft Dir da lieber ein neues DME Steuergerät. Beim E65 und (den meisten) E38 geht das DME Update recht fix via Rechner. Da gibt es ganz offiziell von BMW DME Software Updates. Dort kann man also die schon beschriebene DME erneut mit anderen, neueren Daten beschreiben.
Poste doch mal eine Liste der Steuergeräte incl. BOSCH Nr. die Dir vorliegen. Dann am besten noch HIER die letzten sieben Stellen Deiner FahrgestellNr. eingeben und hier posten was als "Produktion:" angegeben ist.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
15.09.2010, 22:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Servus...du könntest mir also die passende Software, sprich die jetzt auch auf meinem kaputten SG ist, auf ein anderes SG kopieren?
Und dies ganz im Gegensatz zu der Behauptung von BMW es geht nicht, ein zweites mal ein e32 SG zu bespielen?
Ich stand ja daneben heute...es hat wirklich net geklappt...
Danke und Grüße
ps: was würde denn ein solches Update kosten und was hälst du von einem Gebraucht-SG aus einem 730iA...sollte das net auch funktionieren?
|
|
|
16.09.2010, 08:38
|
#4
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
du könntest mir also die passende Software, sprich die jetzt auch auf meinem kaputten SG ist, auf ein anderes SG kopieren?
|
Das kannst selbst. Du brauchst lediglich den EPROM Chip tauschen. Raus aus dem alten, rein ins neue Steuergerät.
Zitat:
Und dies ganz im Gegensatz zu der Behauptung von BMW es geht nicht, ein zweites mal ein e32 SG zu bespielen? Ich stand ja daneben heute...es hat wirklich net geklappt...
|
Mit den Mitteln der BMW Werkstatt geht das auch nicht. Die können nur Software flashen. Das wiederrum kann man bei EPROM's (wie sie in Deinem DME Steuergerät genutzt werden) nicht bevor man sie nicht gelöscht hat.
Zitat:
was hälst du von einem Gebraucht-SG aus einem 730iA...sollte das net auch funktionieren?
|
Wenn Du dort auch wieder den EPROM Deines originalen DME Steuergerätes reinsteckst, dann kannst das genauso nehmen. Den Unterschied der E32 M60 Steuergeräte macht der EPROM.
|
|
|
16.09.2010, 11:10
|
#5
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
meine Angst:
Wird denn bei einem anderen SG, aus einem 730iA, meine Automatik sauber schalten?
...bin etwas ratlos...
Danke vorab,
Gruß Sebastian
|
Sebastian,
im Zuge des Wechsels Motor und Getriebe in meinem 730iA V8 im letzten Jahr habe ich verschiedene Möglichkeiten getestet. Die neu verbaute Antriebseinheit lief problemlos mit dem im Fahrzeug befindlichen Steuergerät. Aber auch der Tausch der Steuergeräte im gleichen Fahrzeug zeigte keine Probleme. Ob das nun allgemeingültig ist, weiß ich nicht. Bei mir war es jedenfalls so.
LG, Gis
|
|
|
17.09.2010, 06:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Alles klar...danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|