


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2010, 15:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Heizschwert defekt?
Hallo ihr,
wollte euch mal eben über mein letztes Erlebnis berichten. Gestern abend von meinen Eltern nach Hause gefahren, alles war schön.
Heute Morgen fahr ich los und die Lüftung läuft nur auf höchste Stufe. Ich beiß beinahe ins Lenkrad und denk: Bleibt mir den wirklich nichts erspart? Heizschwert auch noch schrott?
Heute nachmittag ziehe ich die Sicherungen aus dem Bereich kurz ab, und siehe da, es geht wieder.

Hat das schon mal jemand erlebt?
Ist das Ding nun schrott, oder nicht?
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
05.08.2010, 19:27
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hört sich nach kalter Lötstelle an.
Für die Höchste Stufe wird die Regelung mit einem Relais überbrückt.
Wenn dort keine Lötstelle defekt ist, funktinioert diese im gegensatz zur Regelug.
|
|
|
05.08.2010, 19:50
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich würde das Schwert erst mal nachlöten...
Meistens sind die Kontakte am Stecker etwas geschwächt...Sollte das mnicht gehen würde ich die Transistoren wechseln ( Treiber-IC nicht vergessen)
Dann hast du wieder Ruhe
Ich hatte zumindestnoch keines der rep. Schwerter wieder zu Gesicht bekommen
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
05.08.2010, 21:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
wenn es nach dem Tausch der Sicherung wieder geht, warum sollte es defekt sein?
Ich versteh die Frage nicht?
Da fehlte vielleicht nur der Kontakt!
Gruß Torsten
|
|
|
05.08.2010, 21:21
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
wenn es nach dem Tausch der Sicherung wieder geht, warum sollte es defekt sein?
|
Weil die Sicherung nicht defekt war 
|
|
|
05.08.2010, 21:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
richtig, nur abgezogen und wieder reingesteckt.
Werd das einfach mal weiter beobachten, das mit dem nachlöten, krieg ich glaub ich nich hin.
Naja, mal sehen.
Vielleicht wars nur ja nur einmalig. 
|
|
|
05.08.2010, 21:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann ja auch sein, das die Sicherung, oder die Klemmen der Sicherung, etwas Korrodiert waren, und nach dem heraus ziehen, und einstecken, der Kontakt wieder hergestellt war. Ist mir auch schon beim Standlicht passiert.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.08.2010, 22:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Das hab ich auch mal gehabt, allerdings andersrum 
Erst ging die Lüftung nur volle Power und nachsem son bisschen mit den Knöpfchen der Klimaautomatik gespielt habe, ließ sich die Lüftung dann auch regeln. Bis ich die Zündung ausgemacht habe, seitdem gehts wieder nur volle Pulle 
|
|
|
05.08.2010, 23:40
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Lötkurs, Löttechnik
Hier ist ne Rep-Anleitung
Heizschwert
bissl Messtechnik
Messtechnik
kleiner Lötkurs
kleiner Lötkurs
Kemo Lötkurs für Bausätze - Lüdeke Elekronic Elektronikhandel
Ansonsten gibt es noch Onkel Wolle und Onkel Carsten  
Ursachen:
-kalte Lötstellen (meist an den 5 Pinnen)
-defekte Bauteile (meist die Leistungstransistoren/FETs)
-IC (selten)
-Kondensatoren (selten)
-Bedienteil
-IHKA selbst (sehr selten)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.08.2010, 08:05
|
#10
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
...............
Ansonsten gibt es noch Onkel Wolle und Onkel Carsten   
..............
|
Dat üs aba lüp von Dia 
Grüsse
Carsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|