Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 13:48   #1
kai7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Uchte
Fahrzeug: E32-735iA (04/91)
Standard Elektrikprobleme KI-BC-CC-DWA-TEL

Hallo Kollegen,
habe einige Probleme mit der Elektrik. Bevor ich anfange, hier mal die VIN:

Ausstattung

Fahrzeugangaben
Art Wert
Fahrgestellnummer WBAGB41000DA52123
Typ-Code GB41
Typ 735I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.50
Leistung 155
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung SCHWARZ LEDER (0226)
Prod.-Datum 1991-04-17

Sonderausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S213A HILL DESCENT CONTROL (HDC) Automatische Stabilitäts Control
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL Entfall Modellschriftzug
S401A SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH Schiebehebedach elektrisch
S415A SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE Sonnenschutzrollo hinten
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS Fussmatten Velours
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S464A SKISACK Skisack
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT Leuchtw eitenregulierung
S528A AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC) Automatische-Umluft-Control
S534A KLIMAAUTOMATIK Klimaautomatik
S570A STAERKERE STROMVERSORGUNG Stärkere Stromversorgung
S655A BMW BAVARIA C BUSINESS Radio Bavaria C Business
S676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM HiFi Lautsprechersystem
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausf. Deutschland/Österreich

Mein Vater hat das Auto geholt. Unterwegs ging nach dem Zuschließen plötzlich die ZV nicht mehr. Die Beifahrertür hat sich noch öffnen lassen. Er hat dann versucht, den Pin der Fahrertür hochzuziehen - ohne Erfolg. Desweiteren ging das Schiebedach, die Fensterheber nicht. Der Tacho ist auch zwischendurch ausgefallen, das CC hat jedesmal nach Zündung einschalten eine andere Sprache gehabt und der BC war von Anfang an tot. Der Vorbesitzer hat nachträglich eine AHK, DWA und ein Telefon einbauen lassen. Das Telefon wurde vor dem Verkauf des Autos wieder ausgebaut. Die ganzen Kabel und die Dachantenne waren noch drin, allerdings kann ich kein Mikrofon finden.
Bis jetzt habe ich unter der Rückbank eine 30A und eine 7,5A Sicherung gewechselt, und einige im Sicherungskasten unter der Haube. ZV, Fensterheber und Schiebedach funktionieren nun wieder. Was ich noch nicht im Griff habe, ist das Kombiinstrument, das CC, den BC und das Radio mit dem Hifi-System. Und ständig fliegt die 15A Sicherung der Hupe raus.?
Hab mal ein paar Bilder gemacht zur Ansicht:
Bild 1: Stromversorgung Telefon
Bild 2: Was ist das? Eventuell von der nachträglichen DWA?
Bild 3: Was ist das? Vielleicht für den BC? Ein zweiter Stecker ist nicht da.
Bild 4 und 5: Hängt mit dem Teil auf Bild 2 zusammen...
Bild 6: Die beiden oben geschlossenen Sicherungen waren defekt.
Bild 7: Roter Taster - DWA?
Bild 8: Das BC-Bedienteil werde ich wohl neu brauchen?
Bild 9: Wozu gehört diese 7,5A Sicherung im Motorraum?
Bild 10: Sind das die originalen Ultraschallsensoren?
Bild 11: Das graue Kabel stammt aus dem Kabelbaum von dem Teil auf Bild 2, welcher in Richtung KI weitergeht, und wurde so hinten am Radio angeschlossen.
Jetzt weiß ich nicht, wo ich noch suchen kann.
Lassen sich die Module CCM, GM und RM auf Funktion prüfen?
Wie kommt es, dass das CC erst ständig die Sprache wechselt und plötzlich gar nicht mehr geht?
Der BC zeigt nichts an. Nur die Tastaturbeleuchtung geht (Birnchen alle i.O.).
Das KI fällt erst nur sporadisch aus, jetzt ganz bis auf ein paar Kontrollleuchten. Kann das am Codierstecker liegen?
Das Radio funktioniert, spuckt aber keinen Ton aus. Ist das eventuell die Endstufe vom Radio oder der Verstärker im Kofferraum?
Warum fliegt dauernd die Sicherung der Hupe raus? Wenn ich sie ersetze funktioniert die Hupe. Mache ich das Radio an, auch - aber nur einmal...
Das ist der reinste Horror - wollte eigentlich Tüv machen und zulassen!
Ich hoffe, mit den Infos könnt ihr etwas anfangen.
Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Schon mal Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

Gruß Kai
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0311.jpg (108,1 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0312.jpg (108,4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0313.jpg (106,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0314.jpg (107,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0315.jpg (103,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0317.jpg (109,9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0318.jpg (105,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0322.jpg (102,5 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0326.jpg (105,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0327.jpg (101,1 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0323.jpg (89,7 KB, 18x aufgerufen)
kai7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:44   #2
jontoff
Schmied
 
Benutzerbild von jontoff
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
Standard

Bild 9, die 7,5A-Sicherung könnte vom KLR (Kaltlaufregler für Euro2-Einstufung) sein, wenn er denn einen hat. Zum Rest kann ich nicht viel sagen, da ich mit Elektrik eher auf Kriegsfuß stehe. Aber sieht schon etwas verbastelt aus mit den Lüsterklemmen usw..
Die Elektrikspezis hier im Forum werden dir aber sicher weiterhelfen.

Gruß aus Essen
jontoff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 16:03   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Schau mal ob du Wasser unter der Rücksitzbank hast.

Wenn deine Rückleuchten oder die Heckscheibe oder die Schiedachabläufe undicht sind, kann es sein das sich Wasser unter der Rücksitzbank sammelt. Aber genau da sitzt die Elektronik für die Zentralveriegelung und anderes...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 16:10   #4
kai7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Uchte
Fahrzeug: E32-735iA (04/91)
Standard

Zitat:
Zitat von jontoff Beitrag anzeigen
Bild 9, die 7,5A-Sicherung könnte vom KLR (Kaltlaufregler für Euro2-Einstufung) sein
Ja, KLR hat er. Könnte die Sicherung dafür sein.

@nonickatall: Alles trocken, auch alle Teppiche und Stecker.

Mir fällt gerade ein, dass er ja eine 85aH Batterie haben sollte. Ist momentan aber nur eine mit 60aH drin. Könnte das was damit zu tun haben?

Geändert von kai7 (25.09.2011 um 16:16 Uhr).
kai7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 16:40   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ja, aber nur in sofern das Unterspannung immer schlecht ist.. 60aH heißt ja nicht weniger Spannung, sondern weniger Kapazität, also natürlich schneller Unterspannung.

Wobei der E32 nicht sooo empfindlich auf Unterspannung reagiert wie zum Beispiel der E38.

Aber hast du mal den Massepunkt geprüft/gemessen?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 17:00   #6
kai7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Uchte
Fahrzeug: E32-735iA (04/91)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Aber hast du mal den Massepunkt geprüft/gemessen?
Habe ich gerade gemacht - passt alles.
Werde trotzdem mal eine andere Batterie besorgen, muß ja eh rein.
Wie hängen denn CC, BC und KI zusammen?
Die Sicherung von der Hupe hat bestimmt den Fehler von der DWA. Nur weiß ich nicht, ob hier originales Zubehör verbaut wurde oder nicht. Der Kabelbaum ist z.B. mit glattem Isoband umwickelt statt mit dem rauhen.
kai7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 14:16   #7
kai7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Uchte
Fahrzeug: E32-735iA (04/91)
Standard Hab noch ein paar Fragen:

Hallo Leute,
muss das Thema leider mal hochschieben.
Habe jetzt eine neue Batterie mit 85 Ah eingebaut und das CCM ausgetauscht.
Das Kombi zeigt nun wieder alles an. Trotzdem jedesmal nach einschalten der Zündung in einer anderen Sprache! Als nächstes habe ich das LKM-L angeschaut (siehe Bild 5). Sieht alles gut aus. Die Platine ist komplett mit Schutzlack überzogen, außer die jeweils zwei markierten Bauteile (siehe Bild 6). Ist das normal so?
Dann habe ich das "Senf"-Relais untersucht, und 3-4 Lötstellen entdeckt, die ich nachlöten muss. Hierzu habe ich noch eine Frage: Kann das sein, dass ein zweites Relais dieser Art verbaut ist? Auf Bild 1 seht ihr den Sicherungskasten mit entferntem Relais, LKM-L und Sicherung 9. Bild 2 zeigt einen zweiten Relaiskasten im Motorraum mit einem fehlenden Relais - Steckplätze sind gleich dem "Senf"-Relais und auch belegt (siehe Bild 4).
Leider ist der BC zum tauschen noch nicht da. Vielleicht lässt sich ja dann wenigstens die Sprache auf deutsch fixieren.....
Hat eventuell noch jemand einen Tipp, was ich noch probieren kann???
Würde das Auto gern auf die Straße bringen.

Schon mal Vielen Dank für Eure weitere Hilfe!!!

Gruß Kai
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0330.jpg (109,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0331.jpg (107,9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0332.jpg (108,7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0333.jpg (105,0 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0335.jpg (106,0 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0336mark.jpg (112,4 KB, 9x aufgerufen)
kai7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 16:09   #8
JDR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
Standard

Zitat:
Zitat von kai7 Beitrag anzeigen
Bild 2: Was ist das? Eventuell von der nachträglichen DWA?
Was für eine Nr. steht auf der Box (wie bei Bild 3).
Zitat:
Zitat von kai7 Beitrag anzeigen
Bild 3: Was ist das? Vielleicht für den BC? Ein zweiter Stecker ist nicht da.
Das ist das Relais [4] vom Bordcomputer.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bordcomputer BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog 65 81 1 378 027

Zitat:
Zitat von kai7 Beitrag anzeigen
Bild 6: Die beiden oben geschlossenen Sicherungen waren defekt.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/siche...au-167208.html



Zitat:
Zitat von kai7 Beitrag anzeigen
Bild 10: Sind das die originalen Ultraschallsensoren?
Ja das sind die originalen Ultraschalmodule [4] von BMW für die nachgerüstete DWA.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alarmanlage BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog 82 11 9 418 012

Gr. JDR
JDR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 16:38   #9
kai7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Uchte
Fahrzeug: E32-735iA (04/91)
Standard

Zitat:
Zitat von JDR Beitrag anzeigen
Was für eine Nr. steht auf der Box (wie bei Bild 3)
Auf der Box steht keine Nummer. Habe aber inzwischen die EBA für eine DWA ausfindig gemacht und festgestellt, dass das dafür ist. Hab die ganze Verkabelung geprüft - alles nach EBA eingebaut - nur die Hupe für die DWA kann ich nicht finden. Vielleicht ist hier der Fehler mit meiner Sicherung 9? Kann eventuell die DWA-Hupe an die normale Hupe geklemmt sein?
Also langsam bin ich am verzweifeln - morgen geht`s weiter.......

Kai
kai7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 01:37   #10
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Prüfe mal, ob einer der beiden Knöpfe zum Rückstellen der Tages-km-Zählers direkt am Tacho klemmt.
Normalerweise kann man die Sprache des KI nur ändern, indem man einen der beiden Köpfe beim Einschalten der Zündung gedrückt hält...

- Knopf drücken und gedrückt halten
- Zündunf einschalten
- Sprachen werden automatisch nacheinander angezeigt
- Bei gewünschter Sprachversion den Knopf loslassen

Kann ja sein, daß er das bei jedem Start bei Dir automatisch macht, weil der Knopf klemmt...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Div. Elektrikprobleme logile BMW 7er, Modell E32 2 28.06.2011 12:49
Elektrikprobleme. e38 735i BMW 7er, Modell E38 2 23.08.2010 09:46
Elektrik: Elektrikprobleme 750i Riedler BMW 7er, Modell E38 0 23.10.2007 18:41
Elektrik: Diverse Elektrikprobleme pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 3 30.12.2006 20:58
Batterie- / Elektrikprobleme Hannes_0711 BMW 7er, Modell E32 13 03.02.2004 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group