


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2010, 13:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
730i V8 gefühlte 2-3 Zylinder ohne Zündung???
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen hat sich bei meinem e32(M60B30) folgendes Problem eingestellt:
-Motor läuft unruhig
-Leerlaufdrehzahl teilweise nur knapp 500U/min
-keine Leistung
-Motor dreht nicht, schlecht, lahm hoch
Was wurde bereits getan: Fehlerauslese- Zylinder 1 hat Zündaussetzer
(alle Zündspulen getauscht, Zündkerze getauscht, Durchgangsmessung vom Steuergerät PIN 25,26,27 zur Zündspule...keine Leitungsunterbrechung)
Woher soll das denn nun kommen?Zündendstufe im SG defekt? Könnte ich nicht mal von meinem e34 530i V8, jedoch mit Handschaltung das SG ausprobieren?
Gibt es eigentlich auch einen deutschen Stromlaufplan? Im Netz finde nur die US Versionen...
Ich will den Guten nicht zu BOSCH bringen müssen...
Danke vorab
Gruß,Sebastian
|
|
|
09.09.2010, 18:30
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
hi!
Hab zwar nen R6, aber fast das gleiche Problem. Hast du dir mal den/die Zündverteiler angeschaut? Waren bei mir schon fast keine Kontakte mehr dran^^ Gut wäre auch mal die Zündkabel selbst zu messen. Denn wenn du des problem nur auf einem Zylinder hast, schließ ich die Zündspulen schonmal fast aus. Bei mir waren dann auch noch Lambdasonde und LMM hinüber. Hab beides gestauscht - läuft 
__________________
Dumm ist der, der Dummes tut
|
|
|
09.09.2010, 18:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Servus...beim V8 hast du eine ruhende Hochspannungsverteilung...sprich da ist nix mehr mit Verteilerfinger. Du hast acht einzelne Zündspulen und somit keine Zündkabel mehr...oder meinst du die Stromversorgung für die Zündspulen? Mhm...Lambadasonde sind recht neu...LMM hatte ich auch schon getauscht...nix hilft...ärgerlich...
|
|
|
09.09.2010, 18:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Achso... Ich kenn den V8 noch mit den beiden Bosch-Zündverteilern 
Die kabel zu den spulen hast ja schon gecheckt, oder?
Mhhhh - in dem fall bin ich jetz auch ratlos :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|