


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2010, 19:28
|
#1
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Anlasser, Benzin - Kombinierter Fehler?
Hallo,
ich habe gerade meine ZKD getauscht. Beim ersten Mal dauert sowas ja immer länger
Folgendes Problem habe ich nun:
1. Anlasser macht keinen Mucks bei Betätigung mit Zündschlüssel, aber wenn ich ihm direkt Spannung gebe läuft er. Hat er eine eigene Sicherung? Wo ist das richtige Relais? Wie wird er angesteuert?
2. Bei diesen Anlaßversuchen wurde kein Benzin gefördert, also konnte er so auch nicht anspringen. Wieso?
Sicherungen im Kasten Fahrerseite und unter Rücksitzbank geprüft und iO.
Was kann ich noch prüfen um den oder die Fehler einzugrenzen?
Vorher funktionierte bis auf die ZKD alles ja noch :(
Ich weiß im Moment nicht mehr weiter und bin über jede Hilfe dankbar!
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
Geändert von TimoKIEL (07.09.2010 um 20:12 Uhr).
|
|
|
07.09.2010, 20:29
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Timo,
so fürs erste:
-Wegfahrsperre
-Getriebeautomat Hebel nicht auf "P" oder Stecker nicht angeschlossen
-Starterrelais K1
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.09.2010, 20:37
|
#3
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Wegfahrsperre hat er eigentlich nicht. Hatte schon mehrfach die Batterie an/abgeklemmt ohne Probleme.
Ist doch ein Schalter, also keine Automatik die stört.
Wenn das Starterrelais K1 im Sicherungskasten das gelbe Relais in Fahrtrichtung vorne ist, dann ist es kein Relais sondern nur eine Brücke 30/87 im gelben Relaisgehäuse. Das wollte ich Brücken und hab aus Neugierde das Gehäuse mal abgehabt.
|
|
|
07.09.2010, 21:04
|
#4
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
@timo - gleich mal mein Bild ausgeborgt :-)
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
07.09.2010, 21:11
|
#5
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Ja, ich hatte gerade in deinem Beitrag gelesen&gegrübelt. Ich hoffe es stört nicht.
|
|
|
07.09.2010, 21:53
|
#6
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
ach was... 
|
|
|
07.09.2010, 23:14
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
-Liegt am Anlasser Klemme 30 Plus an?
-liegt am Fremdstartpunkt 12 Volt an?
-liegt bei "START" an der Brücke (in dem Relais) 12 Volt an?
-wenn ja, auch am Anlasser Klemme 50?
Masseband vom Motor zur Karosse angeschlossen?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.09.2010, 23:48
|
#8
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Fremdstartpunkt hat 12V
Welche Klemme ist 30 bzw 50?
Spannung an der Brücke checke ich morgen ebenso Massekabel (obwohl ich keine Demontiert habe - Man weiß ja nie).
Edit:
Klemme 30 ist Batterie? Wenn ja, Spannung liegt an.
Klemme 50 ist Zündung? Wenn ja, keine Spannung. Dieses habe ich ja mit externer Batterie zugeführt um den Starter zu testen. Anlasser drehte dann normal.
Geändert von TimoKIEL (08.09.2010 um 09:19 Uhr).
|
|
|
08.09.2010, 11:03
|
#9
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Klemme 30,87 K1 bekommt keine Spannung.
|
|
|
08.09.2010, 18:10
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zum Zündschloss geht ein 4qmm rot direkt von der Batterie. Das wird wohl ok sein, sonst hättest du bei Zündung AN keine Kontrolllampen.
-vom Zündschloss geht ein 2,5 qmm sw/ge zum K1 oder dem Dummy mit Brücke, von dort weiter zum Anlasser. Spannung nur bei "START". Damit wird der Anlasser angeworfen.
Dazwischen sitzt noch je ein Stecker x33 und x20
x20 ist der dicke runde an der Sicherungsbox
x33 sitzt hinter/unter dem Cockpit
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|