Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 18:12   #1
hhvilleneuve
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
Beitrag Benzindämpfe zu riechen

Hallo liebe Mitglieder,

habe nochmals eine Frage: Bei Temperaturen über 25 Grad riecht es in meinem BMW e32 Model 730 Bj '88 nach Benzin. Besonders merkbar bei langsamer Fahrt oder im Stand z. B. an einer Ampel. Teilweise tritt der Effekt auch auf bei längerer Bergabfahrt, dann macht sich der Benzingeruch im Innenraum auch bemerkbar.

Benzinschläuche habe ich geprüft. Mit fiel nur auf das unter dem Benzinfilter links im Motorraum vermutlich der Aktivkohlefilter sein muss. Habe den mal abgetastet und stellte fest dass dieses Colabüchsenhafte Bauteil unten offen ist und man eine Art Schaumgumme ertasten kann dass von mehreren Nasen gehalten wird. Ist das so richtig oder fehlt hier etwas? Oder kann es daran liegen dass der Stellmotor bei großer Wärme nicht richtig arbeitet, man merkt das am Ruckeln beim Anfahren oder im Schiebebetrieb. Wer kennt das Problem, oder kann hier mir einen Tipp geben, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Mit weiß-blauen Grüßen
hhvilleneuve
hhvilleneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:26   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Du hast diesen Fred in Tipps&Tricks gepostet!
Der gehört hier nicht hin!

Schreibe bitte einen Moderator an und bitte ihn deinen Fred in die richtige Ecke zu schieben!




.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:38   #3
hhvilleneuve
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Wo muss ich den Beitrag posten?
hhvilleneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:59   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
....
Schreibe bitte einen Moderator an und bitte ihn deinen Fred in die richtige Ecke zu schieben!




.
Außerdem:

falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:41   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Verschoben.

Der Tipps&Tricks -Bereich ist ausschließlich ProblemLÖSUNGEN vorbehalten.
Fragen müssen in den Modellforen gestellt werden.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:54   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

Mich irritiert zwar etwas, dass dein Kraftstofffilter im Motorraum sein soll, meiner ist hinten rechts vorm Tank, aber die Colabüchse ist schon ok so.

Wenn du deinen Ansaugkrümmer betrachtest findest du am hinteren Ende (5-6.Zylinder) 2 Kraftstoffleitungen aus Metall welche mit einem 3 - 5 cm langem Schlauch verbunden sind. Der wird gerne mal undicht. das sieht man dann auch an den eingetrockneten Flecken am Ansaugkrümmer.

Der Mief kann dann lässig durch die Lüftung in den Innenraum kommen. Kontrolier das mal.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:01   #7
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wenn es die Stelle ist die @Vmartin meint , dann merkt man es
am besten wenn das Auto noch kalt ist, denn dann sieht das Leck
mit an der Spritzwand direkt vor dem Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:03   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau das vermute ich auch. So wie VMartin schon schrieb, die beiden Rohr/Schlauchverbindungen mal Überprüfen. Wahrscheinlich sind diese beiden Schläuche etwas Porös. Der brennstoffilter, sitzt Hinten beim Tank, wie schon Erwähnt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 19:11   #9
hhvilleneuve
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Danke Euch mal für die Tipps, gehe mal suchen, melde mich wieder wenn ich mehr weis.

Euch noch einen tollen Abend.

Mathias

Geändert von hhvilleneuve (10.08.2010 um 19:17 Uhr).
hhvilleneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 23:20   #10
hhvilleneuve
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Hallo,

ich glaube ich habe den Übeltäter ausgemacht. Es ist das Gummiteil siehe Bild an der Ansaugbrücke. Dort habe ich einen ca 8 cm langen Riss bzw. poröse Stelle entdeckt kurz vor der Besfestigungsschelle . Kann das sein, dass auch daher die Benzindämpfe kommen können? Wer hat noch so ein Teil bei sich rumliegen in brauchbarem Zustand? Oder weis was BMW dafür am Preis aufruft?
Der Schlauch zwischen dem 5 . und 6. Zylinder ist einwandfrei und nicht porös,
Danke für die Mithilfe.

Euer

hhvilleneuve

Mathias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW Brücke 006.jpg (106,3 KB, 33x aufgerufen)
hhvilleneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Problem! Motor bzw. dessen Abgase riechen nach Öl! WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2007 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group