Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 22:30   #1
WindOfPlague
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Rhede (Ems)
Fahrzeug: E32-740i (07.92)
Standard Ansteuerung der Kraftstoffpumpe

Hey Leute,

mein Wagen hat seit ein paar Tagen ein größeres Elektrik Problem.
Freitag morgen war noch alles in Ordnung, dann Mittags ist das Auto einfach nicht mehr angesprungen.
Habe dann schnell feststellen können, dass er kein Sprit bekommt, Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks.

Dann ging die Fehlersuche los...
Pumpenrelais und Sicherung garantiert in Ordnung.
Pumpenrelais gebrückt, aber kein Strom an der Pumpe, weder bei Zündung ein noch beim Orgeln.
Jedoch lag beim Orgeln eine Spannung an den Leitungen zur Pumpe an, wenn ich diese aber mit der Pumpe verbunden habe, verfiel die Spannung, keine Aktivität der Kraftstoffpumpe.
Diese Spannung liegt auch bei ausbebautem Relais an, woher kann die kommen?

Die Pumpe selber habe ich getestet, indem ich sie mit 2 Kabeln direkt mit der Batterie verbunden habe, Sie funktioniert einwandfrei!

Dann habe ich angefangen am Kraftstoffpumpenrelais zu messen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
An Pin6 liegen 12V an, zu Masse wie auch zu Pin2. Aber nur bei Zündung Ein.
Von Pin8 zu Pin4 habe ich auch ca. 12V. Ich habe gelesen diese Spannung muss min. 0,8V kleiner sein muss als Pin8 zu Masse, das trifft bei mir nicht zu, habe max. 0,08V weniger.

Naja, ich habe dann gedacht: Erregerstrom ist da, "Grundstrom" an Pin6 auch, Relais und Sicherung heile, dann muss die Leitung nach hinten zur Spritpumpe defekt sein.
Habe dann garnicht erst angefangen zu suchen und gleich eine neue Leitung von Relais Pin2 zur Pumpe gelegt.
Denkste! Immer noch nichts!
Dann musste ich feststellen, dass auch die Spannung des Erregerstroms verfällt sobald sie mit dem Relais verbunden wird. Das Relais schaltet also gar nicht.

Ich kann mir jetzt einfach nicht erklären, wieso die Spannung abfällt bzw. wo sie hin ist...

Von wo geht eigentlich der Erregerstrom aus? DME? Kann ich da irgendwas testen?

Ich hoffe jemand hat sich die Mühe gemacht alles zu lesen und nachzuvollziehen und kann mir vielleicht weiterhelfen.

Bin für jede Idee dankbar.

Schönen Gruß
Thomas G.
WindOfPlague ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung: Ansteuerung (ZKE) Erich E32: Tipps & Tricks 6 10.09.2020 02:37
Heizungsventil ansteuerung 7up BMW 7er, Modell E32 51 20.08.2019 17:48
Ansteuerung ZV 727tx BMW 7er, Modell E32 2 15.04.2005 04:33
Tacho Ansteuerung Jet BMW 7er, Modell E65/E66 15 19.11.2003 04:53
Ansteuerung ZV per Schalter aus E38 ? 730SN BMW 7er, Modell E32 4 07.03.2003 05:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group