Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 20:54   #1
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard Probleme mit Fahrertür und ZV

Hallo an alle,

ich habe nun einen anderen 7er, da mein letzter Dicker leider einem Unfall zum Opfer fiel. Mein "Neuer" hat so ein paar kleine Mucken. Unter anderem, daß ich an der Fahrertür nicht aufschließen kann.Also auch nicht den Hebelmechanismus. Da gibt es das wohl gängige Problem,daß die ZV beim Öffnen (z.B. ZV oder Kofferraum, Beifahrertür) wieder schließt und dann beim 2. Mal auf bleibt. Allerdings kann ich auch per FB nicht schließen. Über Kofferraum usw schon. Aber das kann auch an der FB oder Verkabelung liegen, werde ich näher checken die Tage. Ich habe mal die Türpappe abgemacht und seltsames entdeckt: Zwei Kabel die da so rumhängen und einen Mikroschalter, der auch so einsam verweilt, wo er wohl nicht wirklich sollte. Was stimmt da nicht? Ach ja, innenlicht geht auch nicht an, wenn man den Türgriff hebt.
Bilder im Anhang.
Danke im Voraus schon mal, für Tipps.
Gruß
Tim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0064.jpg (63,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0065.jpg (43,1 KB, 40x aufgerufen)

Geändert von TS1304 (09.08.2010 um 21:59 Uhr).
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:09   #2
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Klappt den das zuschliessen??????

Bei mir ging es auch mal so, da war die Gusseisenverbindung von Stellmotor gebrochen und in die eine Richtugn ging es aber in die andere Richtung war der Druck nicht ausreichend, weil dort der Bruch war und es passierte nichts.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:19   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von IsthaMobil Beitrag anzeigen
Klappt den das zuschliessen??????

Bei mir ging es auch mal so, da war die Gusseisenverbindung von Stellmotor gebrochen und in die eine Richtugn ging es aber in die andere Richtung war der Druck nicht ausreichend, weil dort der Bruch war und es passierte nichts.
Das sieht soweit gut aus. Werde aber Morgen nochmals nachsehen.
Aber es muss doch auch etwas mit den Kabeln und dem Schalter auf sich haben,oder?
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:31   #4
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Ich habe das erst gesehen als ich die Verkleidung abhatte und dann hin und hergeschlossen habe. Da ist mir erst aufgefallen das die Halterung von dem Stellmotor gebrochen war und somit nur noch auf der einen Seite fest war. In die andere Richtung geschlossen ist der Druck nicht ausreicxhend umgesetzt wurden sondern, da dort nicht mehr fest verbunden, ins leere gegangen.

So Ähnlich, wie wenn man sich an eine Wand abstützen will um sich wegzudrücken, aber die Wand selber dann sich verschiebt und somit die Kraft nicht mehr genutzt werden kann um sich wegzudrücken sondern man drückt dann nur noch die Wand weg.

Ich hatte den Stellmotor dann verrübergend mit Panzertapp an der Türkarosserie fixiert, was auch einen Monat gut ging. Danach habe ich einen kompletten neuen Stellmotor eingeschraubt und seit dem ist das Problem weg.

An Kabel kann ich mich nicht erinnern, kann aber sein, das dort welche sind. Weiß nur noch, das ich beim ersten mal nicht das Gestänge komplett wieder dran hatte und somit im 2. Zusammenbau es erst fertig hatte.
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:41   #5
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo

als meiner das Schliesen und öffnen immer 2 mal gesagt bekommen wollte war im Stellmotor der Kontakt Korodiert, welcher der ZV die aktuelle Stellung des Motors mit teilt.

Tauschen oder zerlegen und reinigen. (Ich tat letzteres)

Wenn ich mich nicht arg täusche gehört der Microschalter irgendwo an die Fensterhebermechanik, ist glaube ich der Endschalter für "Fenster zu"

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (09.08.2010 um 22:25 Uhr).
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 00:25   #6
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen

als meiner das Schliesen und öffnen immer 2 mal gesagt bekommen wollte war im Stellmotor der Kontakt Korodiert, welcher der ZV die aktuelle Stellung des Motors mit teilt.

tin
kann auch mal ein einfacheres Problem sein, war bei mir auch so, einmal kurz die Schlösser syncronisiert und lief wieder alles
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 15:44   #7
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Für was sind die Kabel und der Mikroschalter?
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:22   #8
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Hallo

Wenn ich mich nicht arg täusche gehört der Microschalter irgendwo an die Fensterhebermechanik, ist glaube ich der Endschalter für "Fenster zu"

Martin
Hab im Schaltplan geschaut S43 "Drivers Window Limit Switch"
Kabelfarben: Braun/grün und Braun/orange
Geschlossen, wenn Fenster zu

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:07   #9
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Hab im Schaltplan geschaut S43 "Drivers Window Limit Switch"
Kabelfarben: Braun/grün und Braun/orange
Geschlossen, wenn Fenster zu

Gruß
Martin
OK,

was hat das nun an Auswirkung?
Hast Du ne Idee für was das blaue und rote Kabel ist?
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:54   #10
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Jetzt wird's schwierig...

hätte dein rotes Kabel einen gelben Strich, und würe in dem schwarzen Schlauch aus dem die kommen noch ein Weißer, ein Schwarzer und evtl noch ein Weis/grüner und ein weis/schwarzer, dann wäre ich mir sicher das dein Stellmotor der ZV nicht mehr richtig angeschlossen ist. Blau ist einer der drei Anschlüsse der beiden Motoren im Steller, rot/gelb ist Plus und geht über einen Schalter im Steller (jener welchen ich oben genannt habe) zum Grundmodul und teilt diesem die Stellung des Stellmotores der Fahrertüre mit.

Jetzt müsste ich erst wieder oben lesen, aber wenn die zwei Kabel ab sind sollte folgendes der Fall sein:
1. Die Fahrertüre ver-und entriegelt nie automatisch, wird der Pin gedrückt ist die Fahrertüre zu der Rest offen
2. Wird der Schlüssel benutzt (oder die FB) ver- oder entriegelt der Wagen und macht nach einer halben Sekunde gleich wieder das Gegenteil

So zum Mikroschalter:

Normalerweise meldet er "Fenster zu" ans GM und das schaltet kurz danach den Motor des FH ab. Insbesondere wenn alles (4 Fenster und Dach) offen sind und du den Schlüssel im Schloß auf "zu" hälst gehen Fenster und Dach zu. Die Reihenfolge habe ich aber nimmer im Kopf, jedoch fahren immer nur 2 Sachen. Falls nun die Fenster vorne noch vor dem Dach kommen, kann es sein, dass das Dach offen bleibt, weil von der Fahrertüre die Info fehlt, dass das Fenster zu ist.

Jetzt Frag bitte nicht, wer warum die Kabel so misshandelt hat...

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme nach ein/ausbau Fahrertür!! daywalker740i BMW 7er, Modell E38 5 19.03.2010 19:04
Fahrertür verriegelt nicht, Probleme mit Innenbeleuchtung Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 22 05.10.2009 19:23
E32-Teile: E32 Tür VL - Fahrertür Burning11 Suche... 2 15.06.2009 08:28
Karosserie: Fahrertür E38 strangertwo BMW 7er, Modell E38 2 26.03.2008 13:29
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group