Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 08:38   #1
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard 4,4 m62 in 740e32

Hallo leute
mal ne frage an euch was muß ich machen wenn ich einen 4,4 m62 in einen e32 4,0 m60 stecken will
gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 08:58   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich kenne nur einen, und das soll insgesamt ueber 10.000 Euro gekostet haben.

Zitiere mal hier jemanden aus einem anderen Thread diesbezueglich:
mit reinem Motortausch ist da noch nicht viel getan.

Getriebe, Bremsanlage etc. kommen hinzu.
Prinzipiell ist es aber möglich.
Beim 4,4Liter, der dann später im E38 verbaut wurde wird es schwierig, wegen der Motorelektronik. Da kostet der Umbau sicher viel Geld und Zeit.

Ich würde Prinzipiell von der ganzen Sache abraten und mir einen E32 4Liter V8 in einem guten Zustand suchen und dort investieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 14:40   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Wende dich an Klaus744i (oder so ähnlich), der hat das gemacht.
Ist aber n teurer Spaß, lohnt sich nicht für den Hubraumvorteil von 0,4l, dem Leistungszuwachs von 0PS und dem leichten Drehmomentplus im Vergleich zum 4,0.
Dann lieber gleich ein ganzes Auto mit 4,0 kaufen da kommste für nen guten ganz leicht mit der Hälfte der Kosten hin.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 14:45   #4
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

dann werd ich mir 4,0 m60 motor suchen gehn
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 14:51   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Jo, das ist das gescheiteste.
Frag doch einfach bei abenson nach.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:48   #6
V8 Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Zellingen
Fahrzeug: Alpina B8
Standard

Könntest ja auch den 4,4er Block mit den 4,0er Köpfen verbauen.Kabelbaum kannst vom 4,0 beibehalten und solltest dann halt noch dein Steuergerät optimieren lassen.
V8 Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group