


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2010, 15:13
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
LIMA / Reglertausch. Wie?
Hallo Forum,
ich möchte meinen Regler der Lichtmaschine tauschen.
Muss die LiMa. dazu raus, oder kann ich den Regler auch so wechseln? (740i M60)
Laut ETK soll der 97€ + kosten 
In der Bucht aber nur 12-20€
Hat da jemand Erfahrungen?
__________________
Gruß Holger
|
|
|
06.08.2010, 15:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Ich habe fur mein 750 in der bucht ein 12-20 regeler gekauft. Danach haten der scheinwerfer bei standlauf immer "geblinkt" (weiss das richtigers wort nicht im deutsch). Mein tip: kauft original oder von Bosch.
Der v8 habe icht nicht zoviel mit ungeschraubt aber ich denke das darfur der lima raus muss.
Gruss Johan
|
|
|
06.08.2010, 16:53
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: E 32-735i
|
Hi
meiner hat 24€ gekostet von einem Nebenhändler,und geht tadellos.
gruß
Angelo
|
|
|
06.08.2010, 16:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Uff, 97 Euronen für nen Regler ist aber echt heftig!
Ich verstehe gar nicht wie ein Regler eine deratige Fehlfunktion auslösen kann.
Hmm, naja abgesehen davon, würde ich dir raten den billigen zu nehmen.
Vermutlich prasselt jetzt wieder ein Sturm der Entrüstung über mich hinein.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
06.08.2010, 17:07
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bei meinem 750 hab ich Hella anstatt Bosch eingesetzt.
Fuer meinen E36 M3 hat mir Salzpuckel gerade 2 no name Regler a 12.50 in D gekauft, sind unterwegs und werden sofort eingebaut wenn sie da sind, evtl. Morgen oder sonst naechstes WE. Dann kann ich Dir mehr dazu sagen.
Im Moment blinkt die Batterieleuchte staendig seit 1 Woche, also muss der Regler es wohl sein, hab nachgemessen, der produziert nix mehr.
Hab mir auch gerade noch eine gebrauchte Lima hier geschossen, falls noch was anderes an der Lima defekt sein sollte
http://f26batchimg.auctions.yahoo.co...0021900027.jpg
http://f26batchimg.auctions.yahoo.co...0021900028.jpg
Beim M3 ist das auch die kompakte Lima wie beim M60.
Beim 750 muss man mit 5 Stunden oder so rechnen, da muss viel raus.
Aber wenn die beim M60 so sitzt, wie bei meinem M3 Motor, dann ist das in einer Stunde erledigt.
|
|
|
07.08.2010, 10:28
|
#8
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo,
meiner hat mal der ADAC eingebaut und der Regler hat 25 Euro Gekostet.
Der Einbau war umsonst.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Lima 728 Bj 6/99
|
bmw-strolch |
Suche... |
0 |
18.06.2009 21:07 |
Kühlöffnung Lima
|
zwergnase |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
27.03.2006 08:28 |
wassergekühlte lima???
|
powermac2004 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
10.07.2005 08:11 |
Elektrik: LIMA neu
|
esau |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
13.02.2005 09:05 |
|