Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 21:47   #1
menace
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
Beitrag Viscolüfter defekt -> Drucklüfter springt aber nicht an

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich bemerkt, dass meine Viscokupplung nicht mehr wie gewünscht ihren Dienst verrichtet. Trotzdem war die Temperatur aber immer im 'grünen Bereich'.
Heute bei starkem Stop and Go ging die Kühlmitteltemp-Anzeige aber dann doch in den roten Bereich. Den Viscolüfter konnte ich dann bei Standgas mit der Hand anhalten, also das Ding ist komplett tot.

Mich wundert jedoch, dass der Klima- oder Drucküfter bei solch hohen Temperaturen nicht ansprang. Denn dafür ist doch eigentlich der Doppeltemperaturschalter oben am Kühler zuständig, oder?

Achso, bevor ich es vergesse: Der Drucklüfter funktioniert einwandfrei in beiden Stufen und schaltet sich auch mit der Klima ein, jedoch NUR bei der hohen Kühlmitteltemperatur nicht.
menace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:53   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hoffentlich hat die Kopfdichtung keinen weg.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 22:18   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

das könnte am Thermoschalter liegen, welcher rechts oben am Kühler eingeschraubt ist.
Bei 91°C geht die 1. Stufe, bei 99°C die 2. Lüfterstufe an.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2
--
nur so, um sicher zu gehen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/905170-post8.html
--
Den Schalter kannst du nur testen, indem du den ausbaust und im Wasser- oder besser Ölbad aufheizt und mit einem Ohmmeter die Schaltpunkte beobachtest.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 04:27   #4
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Erneuere den Schalter am besten! Nimm den, der früher schaltet, glaub bei irgendwas um 85°C ! Ist besser, kannst dann auch ohne Visco fahren - ich hab es durch. War aber kein Vorsatz bei mir, sondern auch Visco defekt, ging aber problemlos - jetzt im Hochsommer. MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 09:41   #5
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hi, wo findet man einen mit 85C . bzw. wo verbaut?
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 09:53   #6
menace
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
Beitrag

Ich hab hier einen gefunden, der bei 80°C Stufe 1 schatet und dann bei 88°C Stufe 2. Ist aus dem 1,6l M43.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radiator BMW 3' E36, 318i (M43) ? BMW parts catalog

(Nummer 10)
menace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 10:11   #7
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Ich hatte meinen damals im Zubehörhandel gekauft. War / ist von HELLA und kostete 17 Euro. Muß mal sehen, ob ich die Verpackung noch finde.


Ansonsten: Wenn der von dir verlinkte vom Gewinde und Anschluß her passt - rein damit!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 10:33   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Schonmal überprüft ob der Lüfter überhaupt geht?

Was bringt ein anderes Thermostat, wenn der Lüfter nicht geht?

Und waum überhaupt eines verbauen, was früher schaltet?
Wenn alles inkl Visko intakt ist braucht es das mal gar nicht.
Es könnte sogar gewisse Nachteile haben, da der Motor länger "kalt" bleibt und evtl mehr verbraucht!

Also, Visko tauschen, Zusatzlüfter überprüfen und notfalls auch ersetzen!

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 11:21   #9
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Wie man im Eingangspost lesen kann, schaltet der Lüfter beim Klimabetrieb einwandfrei in beide Stufen.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 11:32   #10
menace
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
Beitrag

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Wie man im Eingangspost lesen kann, schaltet der Lüfter beim Klimabetrieb einwandfrei in beide Stufen.
Mit eingeschalteter Klima habe ich bislang immer nur Stufe 1 wahrgenommen. Durch das Brücken des Steckers funktioniert aber auch Stufe 2.

Aber nur nochmal zum Verständnis: Der Doppel-Temperatur-Schalter sitzt doch im Kühlmittelkreislauf, oder? Mir wollte nämlich schon jemand erzählen, dass dieser die Temperatur vom Klima-Kühlmittel überwacht.

Ich habe mir grad nen neuen Schalter gekauft (91/99°C, standart) und werde diesen nachher mal einbauen.
menace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfdichtung getauscht, Motor dreht springt aber nicht an?? Balkan740i BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.07.2010 19:53
Motorraum: Motor dreht aber springt nicht an jeka11 BMW 7er, Modell E65/E66 12 14.07.2009 15:54
Motorraum: V8 Springt nicht mehr an, versucht es aber, Pumpe läuft. Marek75 BMW 7er, Modell E32 20 06.01.2009 19:50
Elektrik: Motor Springt nicht an. Verteilerkappe defekt??? Superman_735i BMW 7er, Modell E32 17 17.04.2008 19:33
meine standheizung geht nicht springt an aber bläst kalt teddygregor BMW 7er, Modell E38 9 24.10.2007 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group