Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 19:50   #1
MarkusV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Mettmann
Fahrzeug: E32 750i 02/92
Standard E32 750i Kaufempfehlung und Sound

Hallo liebe E32 Gemeinde,

als erstes mal ein großes Lob für dieses Forum und an alle,
die den E32 am Leben halten.

Nun zu mir - Ich bin nun 27 Jahre alt und habe seit meiner Kindheit
einen großen Traum, einmal den E32 750i besitzen.
Es war immer schon mein größter Traum.
Nun bekomme ich gute Exemplare ja schon für um die 4000€.

Ich habe nun so viele Fragen an die Besitzer der 750i

Als erstes, welche Unterhaltskosten habe ich zu erwarten?
Wo liegt in etwas der normale Verbrauch bei moderatem Tempo?

Wobei das finazielle nicht das entscheidene Kriterium ist bei mir,
leisten kann ich mir das.

Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, das Fahrgefühl, der Sound.
Man sagt ja , wer den einmal gefahren ist, ist süchtig.

Und was mir ganz ganz wichtig ist, ist der Sound des Autos, ich finde mit dem
Serienendtopf hört der sich echt sehr zurückhaltend an, irgendwie erwartet man von einem 12er mehr.
Ich möchte mir, sobald ich ein passendes Fahrzeug gefunden habe, eine andere Ausspuffanlage montieren.
Meine Vorstellungen sind so, das er im Stand agressiv grollt und bei Beschleunigen auf der Autobahn muss der Brüllen und fauchen, so wie man es von einem 12er erwarten würde.
ich meine bei 5 liter und 12 Pötten muss man den doch Soundmäßig, auch noch legal an solch einen Klang ran bringen oder?
Was habt Ihr da für Erfahrungen? welche Hersteller?

Und findest Ihr das der 750i besser klingt als ein 740i zb? Denn die meisten
sagen, wenn ich Sound will brauche ich den V8?????

Nun hoffe ich auf zahlreiche Antworten und Erfahrungen, speziell bin ich sehr neugierig in Bezug auf den Auspuff.

Vielen Dank
MarkusV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:10   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

also meistens ist es beim 750i so das wenn du ihn dir kaufst und auch wirlöich immer alles top haben möchtest du erstmal ne menge zu reperiren hast

Bei mir war von neuer kadernwelle neues getriebe neue vorderachse und und und

habe 2007 1500e für den wagen bezahlt seit den aber auch knap über 8400€ reingesteckt

KM stand beim kauf 302xxx heute 340016also 38tkm man kann sagen das was man tankt kann man gleich für die reperatur noch mal an die seite legen

also wenn du für 130€ voll tankst kannste noch mal 130€ für reperaturen rechnen

zum verbrauch würde ich sagen ist zwischen 10liter und 35 alles drin aber normal liegt er so bei mir 15liter

der sound ist oriuginal nicht schlecht aber für richt lautes brüllen brauchst du den V8 mit nem sport auspuff

der 7er ist im unterhalt also schon sehr teuer kann sein das man fährt 10tkm und dan kommen wieder 3-4 sachen gleichzeitig

naja überleg dir gut ob du dir die kosten ans bein binden möchtest wenn dus tust hast u auch ne menge arbeit es gibt immer was zu tun aber es macht auch richtig spaß das auto
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 00:02   #3
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

wir haben unseren 12er seit Januar 09 und haben seit dem ca. 13.000 KM drauf gefahren.

Mit den 15l liegt der vorredner so ziemlich richtig, wobei die 10l eher ein Traum wäre.

Es gibt hier im Forum einige 12er mit anderer Auspuffanlage, und die hören sich schon sehr satt an, wobei die Behaubtung mit den V8 schon richtig ist.

Wenn aber der V8 auch andere Töpfe hat, zwitschert der V12 mit dem Sportauspuff immer noch dagegen.

Aber wenn der Wagen startet, meint man, das sich unter der Haube eine Turbine verbiergt.

Die 12er sind ja auch für Manager und Bänker gebaut worden, die schnell und leise reisen wollten.

Das mit den Unterhaltskosten kommt immer auf dich persönlich an, und den Zustand des Wagens den du dir kaufst.

Bis jetzt brauchten wir nur den Getriebeölwechsel, Motorölwechsel und die Zündkerzen, Bremsklötze VA, Bremslichtschalter so wie neue Reifen drauf machen.

Eigentlich dinge, die jedes Auto braucht.

Was noch gemacht werden muß, sind die Keilrippenriemen und dabei werden die Spannrollen gleich mitgemacht so wie die Klima wieder auf max. befüllen.

Steuer bei Euro 2, 368€ Versicherung kommt auf deine Einstufung und der Versicherung an wo du dich dann Versicherst.

Bei uns mit 50% und Vollkasko mit 500€ SB knappe 700€ im Jahr, ist aber auf Seasion somit die hälfte.

Aber nur weil der Sound nicht ganz so ist, wie man es von einen V12 Ferrari gewohnt ist, würden wir ihn trotzdem so schnell nicht mehr hergeben.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 01:04   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Der 12-Zylinder ist was für Fans: Er klingt herrlich, soll auch nicht laut bollern, sondern sanft gleiten (das ist eine Charaktereigenschaft!), ist äußerst souverän und hat eben mehr Zylinder, als nötig wären - wie man am V8 sieht.
Insbesondere ist der V12 aber eine Zicke: Nicht, dass übermäßig oft was dran wäre, aber es kommt halt doch vor - und dann wird es fies, denn es könnten jedesmal tausend Dinge sein. Meine Meinung: Zweitwagen für echte Fans mit dicker Brieftasche.

Der V8 ist erheblich sparsamer (ein gutes Drittel), genau so schnell, weniger zickig (außer Membran und Ölpumpe), klingt bissiger (passt hier auch viel besser!) und ist sehr zuverlässig......aber ihm fehlen halt 4 Zylinder.....

Ich möchte diese nicht missen, auch wenn sie mich auffressen. Aber ich kann notfalls auf andere Fahrzeuge ausweichen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 10:03   #5
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
anbei eine Kalkulation auf einem Excel-Sheet.
Da kannst Du ungefähr ablesen was ein Siebener so kostet.
Bei bedarf schicke ich Dir das per Email, dann kannst Du deine eigenen Zahlen einfügen.
Grüße
Wilfried
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kfz03.pdf (9,9 KB, 80x aufgerufen)
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:48   #6
MarkusV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Mettmann
Fahrzeug: E32 750i 02/92
Standard

vielen Dank für die Kostenaufstellung.
Es wäre bei mir auch nur ein Zweitwagen für den Sommer.
Aber passiert es wirklich so oft, dass an dem wage was kaputt geht?
Schaue mir heute einen an, 1. Hand, volles Scheckheft, 172tkm., 3900€.
Aber woran liegt es, dass der 740i mit einer Anlage so viel besser klingt als der V12?
MarkusV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:06   #7
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

also ich habe mal nen v12 mit glasspack anlage gehört....

wenn du sowas mal hörst dann willst du keinen v8 mehr
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:29   #8
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Was soll das Gefasel von wegen "Sound" bei nem 7er?

Die Autos sollen ruhig und seidenweich volle Kraftentwicklung abgeben und viel Schub bringen - und von allen Motoren im 7er e32 macht das der 750er am besten.

Wer ne Krawallkiste will, der soll zum Wörther-See fahren und sich nen Golf 45 VR turbo direct abwix Kasperbude holen ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:33   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Es handelt sich um 20 Jahre alte Fahrzeuge, da ist halt öfter mal was dran.

Da ein 750 in der Wartung sehr teuer ist, wird an dieser im Alter häufig gespart. Schon Kleinigkeiten können richtig ins Geld gehen, wie z.B. ein einfacher Zündkerzenwechsel, der sich aufgrund der Platzverhältnisse als recht kompliziert herausstellen kann, oder eine undichte Ölwanne, für die im Grunde das Getriebe ausgebaut und der Motor angehoben werden müssen. Durch diese Vernachlässigung wird er zusätzlich anfälliger. Dazu kommen teilweise exotische Lösungen, wie z.B. die Hydrobremse mit Druckspeicher, das EML-System, ggf. das EDC-Fahrwerk usw., deren Reparatur ebenfalls sehr teuer sein kann (das Fahrwerk komplett z.B. schnell über 4.000,- Euro, nur Originalteile lieferbar).

Vieles davon ist beim V8 anders gelöst, besser zugänglich oder einfach billiger, dazu ist der Motor moderner. Daher kann in wirtschaftlicher Hinsicht nur zum V8 oder, noch preiswerter, R6 geraten werden.

Aber, wie schon gesagt, es fehlen halt ein paar Zylinder.......
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 14:33   #10
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Gut die Sache mit dem Sound ist Geschmacksache. V8 klingen traditionell schon am kernigsten und unverkennbar, egal ob BMW oder sonstwer.
Den V12 hab ich (leider) noch nicht sooooo oft gehört, aber er ist wirklich ein Leisetreter.
Aber auch der R6 von BMW hat einen absolut einzigartigen Klang, und das alles ohne wilden Remus, oder sonstwas.
Ich würde mich meinen Vorrednern anschliessen. Eine 7 ist klangtechnisch genauso wie er sein muss, wie eigentlich fast alles an diesen Auto.
Alle veränderungen gehen nahe ran an Majestätsbeleidigung.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i ab Kat - Sound weltauto BMW 7er, Modell E38 9 16.06.2009 18:25
Abgasanlage: HH-Sound auch in Original Optik der Sound ist genauso gut julianbme BMW 7er, Modell E38 8 25.02.2007 10:40
Kaufempfehlung rpiano BMW 7er, Modell E38 12 31.01.2007 21:24
Sound eines 750i??? BMW 7er, Modell E38 24 04.11.2003 11:59
Kaufempfehlung Hans A. Plast BMW 7er, Modell E32 12 06.11.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group