


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2010, 13:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
735i 745i Keilrippenriemen spannen? Hilfe
Hi,
hatte Geräuschentwiklung von einem meiner Agregate.
Habe nun den Riemen runter gemacht und mit einer Strumpfhose getestet welches der Agregate krach macht.
Nun möchte ich den Riemen spannen, jedoch bekomm ich es nicht hin, kann man den Riemen nur am Spanner spannen oder noch wo anders? Lima?
Vlt habe ich den Riemen falsch über die Rollen gemacht, hat jemand vlt ein Bild wie es aussehen muss?
Bzw. eine gute erklärung?
Schöne Grüße aus Bonn
|
|
|
23.06.2010, 13:39
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hier siehste ein bissl was,den roten kreis nicht beachten,der war für was anderes,..
|
|
|
23.06.2010, 13:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
|
Glaube nicht das das geht Weil die selbstspaner sind und die kann mann nicht nachspanen.
|
|
|
23.06.2010, 14:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Ne, das Bild bringt mir leider nichts,
hmm ich verstehe das nicht, der riemen ist mir nun 3-4cm zu lang, ist es ,möglich das am Spanner etwas kaputt gegangen ist?
|
|
|
23.06.2010, 14:36
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
bis sicher das den richtigen riemen hast?
|
|
|
23.06.2010, 14:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Ja, auf den mm wie der alte. Hmm vlt hab ich irgendwo etwas falsch drüber gelegt,,,manchmal ist man einfach blind...aber ich hab den fehler ned gefunden
|
|
|
23.06.2010, 16:33
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
24.06.2010, 05:25
|
#8
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von og_chiller
..manchmal ist man einfach blind...aber ich hab den fehler ned gefunden
|
Du siehst doch auf dem Bild oben den Klimakompressor links.
Rechts, schräg runter die Spannrolle z.B.
In selbiger Richtung weiter ist "was Helles". Wenn Du diesen Riemenspanner nicht abgebaut hast, dann steck einen Torx dort rein, wo Du den Stern siehst, nach links drücken. Damit entspannst Du die Rolle und kannst den Riemen auflegen. Loslassen spannt dann den Riemen selbstständig. Genauso gehts mit dem anderen Riemen. Spanner ist unter der LiMa.
Falls Du den Spanner abgebaut hast: Wieder anbauen, mit dem Torx nach rechts drehen und gleichzeitig die Sechskantschraube neben dem Torx-Loch festziehen. Danach weiter wie oben. Ist doch ganz einfach.
Hoffe das hilft
Gruß N.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|