Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 19:01   #1
Matti123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Ebhausen
Fahrzeug: E32-750iL (03.91).
Standard Einbau Lenkgetriebe E32 M60 - Anleitung?

Hallo,

Bekomme ein gebrauchtes Lenkgetriebe für meinen E32 730i M60.
Kann mir jemand eine kurze Einbauanleitung geben? Habe dazu nichts gefunden und das ganze Netz abgegrast.

Gut wäre auch zu wissen, wie die Lenkung einzustellen ist (Nulllage ect.)

Danke an Euch im Voraus,

gruß Matze
Matti123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 20:04   #2
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Das alte Lenkgetriebe rausholen:

a) Von unten, mit Lenkhebel
-Servoschläuche ab und Öl ablassen
-Kugelgelenk zur mittleren Spurstange ab (Abzieher nötig)
-Lenkstange abziehen (1 Schraube mit Mutter)
-2 große Schrauben mit Muttern öffnen (gehen durch das Gehäuse vom
Lenkgetriebe), rausziehen.
-Lenkgetriebe nach unten herausnehmen
Spurstangen dafür entweder nach vorne oder nach hinten wegschieben.
Eins davon geht, das andere nicht, wirst aber schnell merken.

Falls du keinen Abzieher für Kugelgelenke hast, kannst du auch das Lenkgetriebe ohne den Lenkhebel ausbauen(zumindest beim M30)
Ist aber echt ein blödes rumgefummel

Auf der Verzahnung, auf der der Lenkhebel sitzt, ist die Mittelstellung markiert.


Beim Öffnen des Kugelgelenks bitte eine neue Stoppmutter (Feingewinde) verwenden beim Zusammenbau.
Neu brauchst du auch die Kupferdichtungen für die Servoschläuche und etwas Servoöl, bzw Pentosin (der Unterschied ist wichtig, bitte erkundigen, was bei dir drin ist!)

Sonst fällt mir jetzt nix mehr ein...
ach ja, bei Servotronic noch das Kabel abziehen!

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Öl in den Servobehälter, entlüften durch hin und herdrehen des Lenkrades im Stand bis zum Anschlag mit laufendem Motor, danach Bremse paar Mal durchdrücken!


Bei Fragen, einfach fragen!
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 20:47   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Matze

schau hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkgetriebe
da steht schon einiges.
und hier die Einstellung des Lenkhebels und der mittleren Spurstange
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachse

Achte auf die Markierung am LG für die Mittenstellung des Lenkhebels

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 18:16   #4
Matti123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Ebhausen
Fahrzeug: E32-750iL (03.91).
Standard

super, vielen Dank,

dh. wenn meine neues, gebrauchtes Lenkgetriebe kommt, befindet dies sich immer in Nullstellung, da muss ich nichts verdrehen, oder?


Gruß Matze
Matti123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 19:58   #5
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Klasse

Mit Drehmoment, supi, kann ich auch gut gebrauchen
Viele Grüße
Maddin
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:27   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hallo,

glaube nicht, daß da der Lenkstockhebel schon drauf sitzt
Teil Nr 10
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...khebel-etc.jpg

Wenn der Lenkstockhebel richtig sitzt, stehen bei Deckung der Markierung (Mittelstellung des LGs) die Räder geradeaus.

Danach mußt du den Lenkstockhebel noch in der Höhe einstellen, damit die mittlere Spurstange in der waagerechten steht.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Suche Anleitung zum Ausbau / Lenkgetriebe Skorpo BMW 7er, Modell E38 21 31.05.2016 18:49
Anleitung EGS GAT Einbau inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 2 28.01.2009 21:04
Lenkung: Hilfe! Anleitung Lenkgetriebe Ausbau 750 Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 13 01.12.2007 16:13
Lenkung: suche anleitung mit bilder zum ausbau lenkgetriebe UBE BMW 7er, Modell E32 5 03.07.2006 21:01
Gibts hier ein Anleitung wie man das Lenkgetriebe ausbaut? Teilemann BMW 7er, Modell E32 3 24.11.2003 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group