


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
31.05.2010, 14:06
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
M60B40 Startet nicht
Moin,
ich steh mit einem Problem grad vor meinem Auto.... Der Bock springt einfach nicht an...
hab mal die Benzinpumpe überbrückt und direkt an 12V gehangen... man hört es vorne im Motor regelrecht rauschen aber nichts an Zündung.... wenn ich lange genug orgel springt er zwar irgendwann mal an (oder auch nicht) und läuft dann auch richtig gut bis er warm ist... dann fängt es mit leichten Aussetzern an und er geht dann irgendwann einfach mitten wären der Fahrt aus.. mal springt er sofort wieder an und manchmal eben auch nicht .... Hab jetzt bei meinem Teilemann mal Nockenwellen- und Kurbelwellen-Senor geordert um beide zu tauschen auf Verdacht... Benzinpumpe liegt hier auch schon rum weil ich die zuerst im Verdacht hatte aber die alte läuft ja...
Durch die 12V Überbrückung kanns das Pumpen Ralias schon mal nicht sein (außerdem Nagelneu) allerdings ist das ja keine Lösung so... wenn er läuft kann ich das Kabel auch abklemmen und er läuft normal weiter (auf dem Kabel liegen dann auch die 12V an so das die Pumpe normal Betriebsstrom bekommt).... Der Impulsstrom beim Anlassen fehlt aber... daher das Kabel...
Ich denke aber dass das nicht das Problem ist sondern nur damit zusammenhängt...
Hab ich noch eine Möglichkeit ausgelassen? Wenn jemand noch eine Idee hat immer her damit
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|