Hallo,
hab keinen passenden Thread gefunden wo ich das anhängen könnte, daher ein neuer
Wir fluchen ja meistens was den Ausbau der LIMA anbelangt

BMW sagt das Ölfiltergehäuse sollte 4mm nach vorn gezogen werden,
das reicht aber nicht aus.
Meistens wird dann eine Dachlatte zwischen Motor und Gehäuse gesteckt und ein wahnsinniger Zug auf die Schläuche verursacht
Alles nicht nötig

Das Gehäuse muss nämlich nicht nach vorn, sondern zum Kotflügel hin gekippt werden, dazu einfach die linke Mutter (in Fahrtrichtung) lösen
UND RECHTS DEN KOMPLETTEN STEHBOLZEN RAUSDREHEN,
dann kann man das Gehäuse schön 3-5° kippen und der Ausbau/Einbau funktioniert astrein
Zur Revision,
wer eine Hella CA1245IR anstelle einer Bosch 0123214002 vorfindet und diese überholen möchte, kann im Lima-Shop getrost die Teile für die Bosch bestellen :
-Kugellager 6203 2RS1 c3 - 17x40x12 mm
-Kugellager 6304 EHSR 2RS1 c3 für Lichtmaschine 17x52x17 mm
-Lagerkappe Toleranzring d 40/43 mm für Bosch Lichtmaschine
-Schleifring d 16mm für Bosch Läufer Lichtmaschine
Regler hab ich den Hella 5DR004242051 verbaut
Wie's gemacht wird bitte E32-Schrauber.de entnehmen,
dort sind Bilder und ne Anleitung

(Elektik/Reperatur/LIMA)
ES HANDELT SICH UM DIE 140A LIMA!!!!!!
MfG
Chris