


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2010, 19:32
|
#1
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
7 monatige Stilllegung meines Dicken - Was beachten?
Hi,
bald ist es soweit, dass mein Dicker in den Winterschlaf gehen muss für gute 7 Monate. Habe eine Halle bei Bekannten, wo er die Zeit über stehen wird, wenn ich im Einsatz bin.
Was meint ihr, sollte man vorher noch machen? Wenn ich im Februar wiederkomme, gibts auch erstmal das große Paket für meinen Dicken (neue Lackierung, Lenkgetriebe, kleine Motorrevision und Gasanlage)
Würde ihn ansonsten einfach inne Halle stellen und Plane rüber..
Und sollte etwas beachtet werden, wenn ich wieder zurückkomme und ihn abhole?
Gruß,
André
|
|
|
17.05.2010, 19:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Das wird dann wohl eher ein Sommerschlaf ;-)
Was man vorher machen sollte :
- Volltanken
- Reifendruck erhöhen
- Klimakompressor einige Zeit vor dem Ende der letzten Fahrt ausschalten, damit alles Kondenswasser wegkommt
- vor dem Abstellen sicherstellen, dass die Bremsscheiben trocken sind (die paar letzen Meter beim Fahren Handbremse leicht ziehen)
- beim Abstellen Handbremse gelöst lassen
- Batterie abklemmen
Hab ich was vergessen ? Melden sich bestimmt noch mehrere zu dem Thema.
|
|
|
17.05.2010, 19:54
|
#3
|
suicidgefährdet ;)
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
|
Frostschutz checken min. -20°C
alle flüssigkeiten auf optimum bringen
türgummis einfetten
ja das würde mir akut noch einfallen
|
|
|
17.05.2010, 20:44
|
#4
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Vielen Dank für die Ratschläge.. Warum Volltanken?
Werde das ganze dann mal so Handhaben.. Es ist allerdings auch beheizt in der Halle, somit friert mein Dicker schonmal nich..
Die Sache mit dem Klimakompressor hat sich bei mir auch erledigt. Die Klima hat sich letztens irgendwie verabschiedet.. Möchte nich mehr so gerne kühlen..
|
|
|
17.05.2010, 20:49
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Volltanken kannst dir sparen, in 7 Monaten fängt kein Tank an zu rosten. 
Reifen sind so ne Sache. Breitreifen neigen zu Standplatten. Entweder wie schon gesagt Luftdruck erhöhen, oder noch besser ein paar alte Räder drauf machen. 
Batterie abklemmen und gut ist. In der Beheitzten Halle ist´s kein Problem. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
17.05.2010, 21:30
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von vincent-vegha
Vielen Dank für die Ratschläge.. Warum Volltanken?
|
Ganz einfach.. Weil der Sprit immer teurer wird..  
Ich würde keine Plane drüber machen da sich darunter Kondenswasser bildet das nicht weg kann... Wenn er draußen steht ist ein Plane besser als im Regen stehen, in der Halle macht das kein Sinn.. Dann eher eine großes Baumwolltuch um den Lack vor Staub zu schützen.. Und vorher auf jeden Fall wachsen. Am besten mit Carnnaubawachs..
Eine wirklich sehr gute Sache ist ein Permabag.. Aber in deinem Fall zu aufwendig.. Das ist wie ein Ganzkörperkondom fürs Auto und innen drin ist ein Gerät das das Wasser aus der Luft saugt.. Dann ist er perfekt geschützt..
Lohnt sich vor allen wenn Oldtimer lange eingemottet werden.
Übrigens auch sehr gut ist.. Zündkerzen raus, 10-20 ml Motoröl in den Zylinder und Zündkerzen wieder rein. Nochmal kurz mit dem Anlasser ohne Zündung drehen lassen und dann stehen lassen.
|
|
|
17.05.2010, 21:31
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Dann eher eine großes Baumwolltuch um den Lack vor Staub zu schützen.. Und vorher auf jeden Fall wachsen. Am besten mit Carnnaubawachs..
|
Macht wenig Sinn wenn er nach der Pause eh neu lackiert wird. 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 
|
|
|
17.05.2010, 21:43
|
#8
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Macht wenig Sinn wenn er nach der Pause eh neu lackiert wird. 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 
|
Doch das macht Sinn, um Arbeitsplätze in der Baumwoll- und Carnauba-Industrie zu erhalten..  
Stimmt, schrieb er, dann macht es natürlich nicht unbedingt Sinn... 
|
|
|
17.05.2010, 21:45
|
#9
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
|
|
|
17.05.2010, 22:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... ich habe regelmäßig Autos mal 6-8 Monate still gelegt ... das wesentliche ist wirklich, dass man Standreifen hat oder eben den Reifenluftdruck sehr hoch macht.
Ansonsten haben unsere BMWs das Problem, dass es Probleme geben kann mit den SIA Akkus oder anderen Pufferbatterien ... am optimalsten ist es daher, wenn man einen Stellplatz mit Stromanschluss hat, die Batterie eingebaut lässt und ein Batterie-Erhaltungs-Ladegerät anschließt.
Wenn man das nicht hat, dann eben Batterie raus und zu Hause die Batterie am Leben erhalten .... Die SIA Akkus gingen mir auch erst einmal bei einem e30 kaputt, was aber sehr ärgerlich ist, weil damit auch mal die ganze Platine mit drauf gehen kann ....
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|