


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.04.2010, 19:54
|
#1
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Sicherung vom Abblendlicht rechts...
...fliegt direkt raus bzw es funkt und zerreißt den kleinen Draht.
Wenn ich die Kiste gestartet habe zeigte er mir an, dass mein Abblendlicht auf der rechten Seite defekt sei.
Also neue Birne rein, aber nix passiert. Dann hab ich die Sicherung überprüft und siehe da Sicherung Nr. 11 war durch.
Also Sicherung gewechselt und *puff* Sicherung wieder durch und die Lampe hat natürlich auch nicht geleuchtet.
Was mich aber wundert ist, dass das Standlicht ohne Probleme funktioniert. Erst wenn ich den Schalter auf Abblendlicht geschoben habe ist die Sicherung durchgeknallt.
Bin was Elektrik betrifft überhaupt nicht Bewandert ... wäre also toll wenn mir jemand n Tipp geben könnte damit ich die Fehlerquellen ein wenig eingrenzen kann.
Gruß aus HH
|
|
|
24.04.2010, 21:32
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 740i (bj93) 750il E32 (09.93)
|
Schau mal ob die Kabel vllt. durchgescheuert sind oder sonst irgendwelche Beschädigungen aufweisen.
Gruß Philipp
|
|
|
24.04.2010, 22:19
|
#3
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Konnte bis jetzt leider nichts entdecken
Deswegen hab ich ja gefragt. Vielleicht gibts ja irgendwelche üblichen Verdächtigen.
Werd mir das morgen mal genauer anschauen. Die Kabel direkt am Scheinwerfer sehen alle gut aus. Das konnte ich ja sehen als ich die Birne gewechselt habe.
Wo kann ich denn noch gucken? Hab leider kein Volt-Meter zum messen.
|
|
|
24.04.2010, 22:25
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 740i (bj93) 750il E32 (09.93)
|
dann ist vllt. ein Kabelbruch vorhanden ,hatte ich auch bei meinem  
|
|
|
24.04.2010, 22:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Fliegt die Sicherung raus, dann hat das Stromfuehrende Kabel zum Ablendlicht, sicher einen Bruch, oder durchscheuerte Isolierung, so das irgendwo, eine verbindung zur Masse hergestellt wird. Mal an den Kabeldurchfuehrungen nachschauen, ob da vielleicht sich vom Karosserieblech, sich eine Kante in den Kabelbaum geschnitten hat.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.04.2010, 11:24
|
#6
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
So, hab mir alles angeschaut. Leider keinen Fehler gefunden. Alle Kabel sehen in Ordnung aus, wird dann wohl doch ein Kabelbruch sein. Muss ich wohl mal messen lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|