Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 11:37   #1
Aexelforce
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-740iL
Standard Das alte Leiden des 5HP30 in meinem 740il

Hallo Forengemeinde,

seit einer Woche darf ich einen 740iL Baujahr 1993 mein eigen nennen.
Das gute Stück hat 325tkm auf der Uhr.

Für unsere Ausfahrt im July zu Power Big Meet in Schweden benötigen wir natürlich einen standesgemäßen Wagen. Nach einem Mercedes 500 SEL verganenen Jahres sollte es nun dieses Jahr ein 740iL sein. Wenn schon kein US-Car dann doch wenigsten V8 in deutscher Ingineurskunst.

Nun hat der Gute jedoch folgendes Problem:

Alle Gänge im Vorwärtstrieb sowie die P-Stellung funktionieren einwand frei.
In der R-Stellung passiert jedoch garnichts. Beim Gas geben dreht der Motor hoch als sei er in der N-Stellung. In der Schaltanzeige wird "R" angezeigt, ebenso klappen die Spiegel nach unten und die Rückfahrlichter gehen an.

Der Vorbesutzer hatte das Getriebe mit neuem Öl befüllt und die Dichtung sowie die Filter gewechselt. Laut seiner Aussage wäre das Magnetventil (Druckventil müsste das dann sein?!) defekt.
Er habe alle durchgemessen und nur bei diesem, welches für den Rückwärtsgang zuständig ist habe er kein Durchgang.

Nun meine Fragen:

1) Wie kann ich diese Ventile entsprechend durchmessen? Was muss dafür demontiert werden?
2) Sollten vorher andere Teile in Augenschein genommen werden? Wie z.B. Schaltautomat etc. + Welche Teile müssen hierfür demontiert werden?(Fehlerauslese wurde durchgeführt, im Speicher waren jedoch keine Fehler)
3) Wo können derartige Ersatzteile (z.B. Druckventil oder auch diese ominösen Kugeln) bezogen werden?

Eine kostenintensivere Instandsetzung kommt für mich nicht wirklich in Frage, da das Fahrzeug lediglich 1 Woche wirklich gebraucht wird.
Wobei ich zugeben muss das mit das Auto mit jedem Kilometer mehr ans Herz wächst.

Die Forensuche habe ich ausgibig benutzt, konnte jedoch nicht wirklich Antworten finden.

Danke im Voraus.

Gruß Alex
Aexelforce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Das alte Leiden.....Wassereinbruch. Aber synchron in beide Handschuhfächer?? Lottchen BMW 7er, Modell E32 19 17.07.2009 09:02
Bilder von meinem F01 740iL MrSorry BMW 7er, Modell F01/F02 76 13.02.2009 22:44
5HP30 PY für 740il 4.0 bj95 gesucht chudy Suche... 3 22.10.2008 13:06
Elektrik: 2 neue Leiden^^ Gezmo BMW 7er, Modell E32 4 17.07.2007 18:02
Fahrwerk: Vorderachse das alte Leiden :mad: Dr. Pepper BMW 7er, Modell E38 13 09.06.2005 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group