Das alte Leiden des 5HP30 in meinem 740il
Hallo Forengemeinde,
seit einer Woche darf ich einen 740iL Baujahr 1993 mein eigen nennen.
Das gute Stück hat 325tkm auf der Uhr.
Für unsere Ausfahrt im July zu Power Big Meet in Schweden benötigen wir natürlich einen standesgemäßen Wagen. Nach einem Mercedes 500 SEL verganenen Jahres sollte es nun dieses Jahr ein 740iL sein. Wenn schon kein US-Car dann doch wenigsten V8 in deutscher Ingineurskunst.
Nun hat der Gute jedoch folgendes Problem:
Alle Gänge im Vorwärtstrieb sowie die P-Stellung funktionieren einwand frei.
In der R-Stellung passiert jedoch garnichts. Beim Gas geben dreht der Motor hoch als sei er in der N-Stellung. In der Schaltanzeige wird "R" angezeigt, ebenso klappen die Spiegel nach unten und die Rückfahrlichter gehen an.
Der Vorbesutzer hatte das Getriebe mit neuem Öl befüllt und die Dichtung sowie die Filter gewechselt. Laut seiner Aussage wäre das Magnetventil (Druckventil müsste das dann sein?!) defekt.
Er habe alle durchgemessen und nur bei diesem, welches für den Rückwärtsgang zuständig ist habe er kein Durchgang.
Nun meine Fragen:
1) Wie kann ich diese Ventile entsprechend durchmessen? Was muss dafür demontiert werden?
2) Sollten vorher andere Teile in Augenschein genommen werden? Wie z.B. Schaltautomat etc. + Welche Teile müssen hierfür demontiert werden?(Fehlerauslese wurde durchgeführt, im Speicher waren jedoch keine Fehler)
3) Wo können derartige Ersatzteile (z.B. Druckventil oder auch diese ominösen Kugeln) bezogen werden?
Eine kostenintensivere Instandsetzung kommt für mich nicht wirklich in Frage, da das Fahrzeug lediglich 1 Woche wirklich gebraucht wird.
Wobei ich zugeben muss das mit das Auto mit jedem Kilometer mehr ans Herz wächst.
Die Forensuche habe ich ausgibig benutzt, konnte jedoch nicht wirklich Antworten finden.
Danke im Voraus.
Gruß Alex
|