


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2010, 10:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Fondaschenbecher
Hallo Experten!
Habe gestern mal meine Fondascher (in den Türen) ausgebaut und abgespült, da der Vorgänger wohl zugelassen hat, das man in seinem FZ rauchte und die Aschespuren ekelig gerochen haben.
Nach erfolgter Reinigung wollte ich die Teile wieder einbauen. Dabei ist mir aber aufgefallen, das auf beiden Seiten Kabel vorhanden sind welche nach oben verlegt sind.
Daher meine Frage: an jedem der Aschenbecher sind 2 orangene Plastikabdeckungen (sieht aus wie eine Aussparung für Beleuchtung). Lämpchen habe ich zwar keine gefunden aber kann es sein, das die Kabel für eine Beleuchtung installiert wurden?
Und wenn ja, was brauche ich dann, um die Teile wieder funktionsfähig zu bekommen?
Wo wir gerade dabei sind- hinten in der C-Säule habe ich zwei Innenleuchten, die allerdings noch nie funktioniert haben (keine Leseleuchten, also ohne "Lupe"). Wann sollten diese leuchten- wenn die Türleuchten gehen oder nur wenn das Licht an ist?
In tiefer Demut vor Eurem geballten Wissen. 
__________________
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Schwarzwald, Frank
|
|
|
12.03.2010, 10:26
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von cujocane
Daher meine Frage: an jedem der Aschenbecher sind 2 orangene Plastikabdeckungen (sieht aus wie eine Aussparung für Beleuchtung). Lämpchen habe ich zwar keine gefunden aber kann es sein, das die Kabel für eine Beleuchtung installiert wurden?
|
Richtig, genau so isses !
Zitat:
Zitat von cujocane
Wann sollten diese leuchten- wenn die Türleuchten gehen oder nur wenn das Licht an ist?
|
Die Funktion der Leuchten in der C-Säule ist analog zu der in den Ecken der Türen und der vorderen mittleren mit dem Schalter.
|
|
|
12.03.2010, 10:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi Frank,
Ja die Aschenbecher sind beleuchtet :-)
Kann mich noch wage dran erinnern, wo du da warst, das wir hinten gemessen haben, und denke das da kein Strom ankam,
hab ein Hirn wie ein sieb.
Entweder kam keine Masse an oder kein Plus. und eine Birne hat gefehlt, das weiß ich noch.
Mal die C-Säulenverkleidung abmachen, geht ganz einfach, und schauen ob die eingesteckt sind, das haben wir damals nicht gemacht
viel erfolg Andy
|
|
|
12.03.2010, 11:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Hallo Andi!
Das mit dem Hirn haben wir gemeinsam! 
Da mein technisches Verständnis ja gegen 0 tendiert, habe ich das auch nicht mehr so parat. Das kaputte Birnchen war hinten Beifahrerseite C-Säule- das mit dem Strom weiss ich nicht mehr.
Wo sind denn dann in den Aschern diese Birnchen verbaut, respektive welche brauche ich da und wann leuchten die dann?
@Movie222: vielen Dank auch!
so parat!
Zitat:
Zitat von Andyxxxx
Hi Frank,
Ja die Aschenbecher sind beleuchtet :-)
Kann mich noch wage dran erinnern, wo du da warst, das wir hinten gemessen haben, und denke das da kein Strom ankam,
hab ein Hirn wie ein sieb.
Entweder kam keine Masse an oder kein Plus. und eine Birne hat gefehlt, das weiß ich noch.
Mal die C-Säulenverkleidung abmachen, geht ganz einfach, und schauen ob die eingesteckt sind, das haben wir damals nicht gemacht
viel erfolg Andy
|
|
|
|
12.03.2010, 11:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Die Aschenbecher beleuchtung ist bei mir in der Türverkleidung, in einer führung drin. Wenn man den Ascher ausbaut (rauszieht) müsste man die Birne sehen.
Auser: die birne ist aus der führung raus, und hängt in der Türverkleidung drin.
Soweit ich noch weis, gibst 2 verschieden verkabelte,
hab damals bei den Ledertürpappen vom(VFL) die von mir FL wieder umgebaut, wegen Stecker und so, und habe die VFL jetzt über, da sie bei mir ja nicht passen.
Ich schau mal ob ich ein Foto im Keller machen kann :-)
|
|
|
12.03.2010, 11:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hier 2 Bilder, so hab ich sie wieder in die Verkleidung eingebaut, Hi,re.
das müssten die von VFL sein, 2 Stecker, ich hab nur 1 für alles :-)

|
|
|
12.03.2010, 13:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Hey super Andy!  
So etwas verstehe sogar ich.  Vielen Dank für die gemachte Mühe. Hast im Schwarzwald immer einen Espresso gut.
Muss die mal nachher unter die Lupe nehmen.
|
|
|
12.03.2010, 13:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Gerngeschehen
Nimm deine einladung gerne an,
sobald mein Kühler erneuert wurde, Prüfungsstress weg is, und es mir besser geht
Hab ja deine Nr 
|
|
|
12.03.2010, 13:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Muhahaha...    !!!
Ich erhöhe auf 2 Espressi!  Näheres dazu gleich...
Also- die Lämpchen (pro Ascher 1) sind noch drin, wie komme ich da ran, ohne mir die Finger zu brechen?
Habe bei der Gelegenheit nach den Leuchten in den C-Säulen geschaut. Also das (eine ) Birnchen sieht noch ganz aus, leuchtet aber weder r noch l. Einen Stromprüfer habe ich natürlich nicht, also habe ich so einen kleinen Elektroschrauben zieher (ja... ich weiss!  ) genommen. Der zeigte mal nichts an (leuchten oder so)- aber vielleicht ist auch die Spannung zu klein.
Dann fiel mir meine Kofferraumleuchte ein. Als ich den Wagen holte, ging ja garkeine. Nach einer gewissen Zeit funzte auf einmal die in der Heckklappe, die andere dafür nie. Jetzt bin ich hin und wollte das Birnchen mit dem Schraubenzieher heraushebeln (dabei hat es ein wenig gefunkt- war das dann ein Stromtest?). Sitzt wie blöd! Also ein bisschen mehr Gewalt, ich rutsche ab, ziehe das Ding dabei über den Metallkontakt und...???
Das Teil geht auf einmal wieder!!! 
-Jetzt noch heute abend ein Sieg meines Vereins und es wird ein tolles Wochenende.
Daher 2 Espressi. Ohne Deine Anleitung und meine Schusseligkeit wäre die Leuchte ein ewiges Rätsel geblieben. Ich glaube, ich schmirgle einfach mal alle Kontakte ab und schau dann, was wieder geht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|