So, bei meinem Fuffi kamen die Woche schon die Verteiler nebst Läufer neu.
Heute hatte ich mir dann vorgenommen die Zündkabel zu ersetzen und die Kerzen zu wechseln. Hier im Forum wird der Kerzenwechsel ja immer so grausam beschrieben, ich ging also mit den furchtbarsten Erwartungen an die Arbeit.
Die meiste Zeit habe ich damit verbringen müssen die Zündkabel zu ersetzen, die Sensoren an den zwei Zündkabeln zu tauschen und die neuen Kabel wieder in der Plastikführung unterzubringen.
Der eigentliche Kerzenwechsel war bedeutend einfacher als angenommen. Ich habe auf der Fahrerseite angefangen, das Batterieterminal nach der Anleitung von Sean weggebaut und schon gings los mit den Kerzen 11 und 12.
Der rest der Fahrerseite war dann auch keine große Sache und die Beifahrer seite ist nach dem Ausbau der Wachswasserbehälter ja recht easy.
Insgesamt habe ich gute 4 Stunden gebraucht, mehr als die Hälfte ging für die Zündkabel drauf.
Nun habe ich auch wieder einen V12, zwischenzeitlich war das ja nur ein V10

Ein Zündkabel war komplett hinüber, ein Kerzenstecker war sehr stark korrodiert.
Jetzt läuft der Wagen wieder sehr schön, im Laufe der Woche kommen noch überholte Einspritzdüsen rein und die Ansaugbrückendichtungen nebst Ventildeckeldichtungen und Kurbelgehäuseentlüftung weden neu gemacht.
Fazit: Der Kerzenwechsel am V12 ist auch mit großen Händen, ohne gebrochene Arme relativ problemlos möglich.