


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2010, 18:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Franken
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
BMW 750 oder A8 4,2
Hallo 7er Freunde,
erstmal muss ich mich vorstellen, ich heiße René, bin noch 23 Jahre jung und komme aus den schönen Frakenland. Ich lese schon länger hier mit und muss sagen das ist echt ein super Forum. 
Hab schon für das ein oder andere Problem an meinen E38 nicht in die Werkstatt gebraucht dank Euch!
Achja, zur Zeit fahre ich einen 740i E38, BJ. 1995, einen Grand Cherokee 4,7 V8 BJ. 2003 und als Stadtflitzer einen Fiat 500 BJ. 2009.
Nun zu meiner Frage: Über kurz oder lang möchte ich meinen Jeep verkaufen und mir dafür eine Limousine holen, bisher gab es da eigentlich nur eine Wahl: BMW 750 ab den Jahr 2005. Seit ein paar Wochen bin ich mir da aber nicht mehr so sicher ob das Auto das richtige für mich ist und der Gedanke an dem BMW bekam immer mehr Konkurenz vom Traum eines Audi A8 4,2 quattro ebenfalls ab den Jahr 2005, zudem hat sich vor kurzer Zeit ein Bekannter einen solchen Audi zugelegt...ist schon auch ein feines Teil muss ich sagen...
Einen ganz ganz wichtiges Detail hat der Audi auf jedem Fall was man bei BMW weder für Geld noch gute Worte bekam - den Allrad. Der hat sich bei mir in der Vergangenheit schon als notwendig herausgestellt. Ich fahr oft in Gegenden wo ich mit meinen E38 trotz der Witterung entsprechender Bereifung einfach nicht mehr weiter kam, ein Erlebnis hat sich da besonders eingeprägt bei mir, so schlimm das ich bei glatter Straße immer den Jeep nehme.
Wie gesagt, aus der Sicht steht es 1:0 für den A8, wenn man dann aber wieder den Motor betrachtet, da gefallen mir die Eckdaten vom BMW deutlich besser.
Von der Optik her gefallen mir beide sehr gut und Ausstattungsmäßig werden die beiden sich nix nehmen denke ich!?
Ich sag es wie es ist, ich möchte schon lieber wieder einen BMW haben, nur bin ich jetzt durch den Audi etwas verunsichert worden, rund 5000€ billiger wie der 7er wird der im Schnitt auch angeboten was aber zweitrangig wäre, nur lockt das irgendwie, ich wisst schon.
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen, vielleicht gibt es hier Leute die schon mal einen A8 gefahren haben und aus gutem Grund dann beim BMW gelandet sind?
Gäbe es beim Audi den 4x4 nicht wäre es keine Frage, aber so? Man könnte sich ja beim BMW auch helfen mit Schneeketten, aber man(n) ist ja faul...
Vielen Dank schon mal!
Gruß
|
|
|
14.02.2010, 18:52
|
#2
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Also, wie sollen wir bitteschön einem 23-Jährigen der soviel Erfahrung und soviel unterschiediche Autos gefahren ist, noch etwas beibringen???
PS.
Du solltes AUDI kaufen!!
|
|
|
14.02.2010, 18:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Franken
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Viele Autos hab ich noch nicht gefahren, so wie sie in etwa dastehen passt das schon, ein BMW 540 fehlt noch (war mein erstes Auto), den hat ein Unfall aus dem Leben gerissen.
Hätte ich die Erfahrung würde ich ja wohl nicht fragen.
|
|
|
14.02.2010, 19:17
|
#4
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Du schreibst:
Einen ganz ganz wichtiges Detail hat der Audi auf jedem Fall was man bei BMW weder für Geld noch gute Worte bekam - den Allrad. Der hat sich bei mir in der Vergangenheit schon als notwendig herausgestellt.
Also bitte - nimm was du brauchst!!! Ein Bauer kauft sich auch nicht ein Porsche um seine Arbeit zu erledigen, sondern ein Traktor...
PS. (Wiedermal...)
Niki Lauda ht einmal gesagt: es ist Scheiss egal was für Antrieb ein Auto hat - wenn man fahren kann...
|
|
|
14.02.2010, 19:26
|
#5
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
Servus,
die Wahl musst schlussendlich Du selbst treffen. Da kann keiner für Dich entscheiden. Außerdem bezweifele ich, dass Dir hier jemand zum Audi raten wird. Ist ja immerhin ein 7er Forum. Hier irgendwo lebt ein thread und da wird der A8 immer vernichtet.
Frag bei den Audi Jungs und die werden den 7er in der Luft zerreissen.
Einzig und alleine im MB Forum (zumindest in dem ich war/bin) wird imho sachlicher diskutiert. Allerdings sind die Jungs natürlich auch für den Stern.
(Und jetzt werde ich bestimmt gleich zerrissen)
In meinen Augen sind beide super Autos auf selbem Niveau.
Warum nimmst Du nicht einen S500 4matic? Ist zwar nochmal ab 5000€ teurer wie der BMW, aber auch nicht schlecht. (Spätestens jetzt bin ich ein Verräter...) Wenn Dich 5000€ mehr oder weniger nicht stören, dann solltest Du auch den S in Betracht ziehen.
Ich kann Dir aber gerne was zum Allrad sagen.
Ich fuhr bis vor kurzem einen MB 4Matic und bin eigentlich immer wie Du sagst Freund der 2 Antriebsachsen gewesen.
Jetzt allerdings stellt sich mir auch die Frage, was fahre ich ab sofort/bald für die nächsten 2 Jahre?
Zuerst suchte ich im Allradlager.
A8, Phaeton S-Klasse 4M. Das waren die Kandidaten. S-Klasse zu teuer, Phaeton naja - etwas barockmäßig, A8 hmmmm.. irgendwie auch nicht so. Irgendwie ohne Herz, ein Typ ohne Ecken und Kanten.
Der 7er hat für mich ein Gesicht. Auch wenn ihn viele als Schrankwand oder sonstwas titulieren. Aber ihn gibts nur ohne Allrad.
Brauche ich den Allrad? Wenn ja wie oft? Vorteile, Nachteile?
Allrad ist eigentlich etwas für Bergbewohner.
Ich wohne auch in Franken. Unsere Winter sind eigentlich so lala.
Vor 2 Jahren wars gut Schnee, letztes Jahr nur kurz und heuer tödlich. Ich kann Schnee nicht mehr sehen.
Ich war der einzige in unserer Straße, der in der Früh ohne Stress losfahren konnte. Einsteigen, Airmatic hochpumpen, einfach aus der vom Schneeräumer zugeschneiten Parklücke rausfahren. Alle anderen kamen ohne Hilfe und ohne Muskelkraft nicht raus.
Beim Skifahren habe ich den Allrad immer hochgelobt. Kein Berg der nicht erklommen werden konnte usw.
Aber, da wo Du hoch fährst musst Du auch runter. Und hier hilft Dir der Allrad nix. Also müssen so oder so Ketten drauf. (Meißtens)
Ich für meinen Teil habe mich vom Allrad verabschiedet. Es gibt flotte Alternativen, die Dir den Umgang mit RWD/FWD im Winter erleichtern.
Z.b. Spyderspikes. Mühelos montierbar in 15 Sek., gehen mühelos ab. Zwar nicht so effektiv wie Ketten, aber für fast alle Zwecke ausreichend.
Nur etwas teuer. Dafür spart man den Allradzuschlag beim Kauf usw.
Und so verschneit ist das Frankenland nicht, als das mann ohne Allrad nicht fahren könnte.
So lange ich in Franken wohne komme ich gut ohne Allrad aus.
Jetzt musst Du das für Dich beantworten.
5000€ Preisdifferenz wären für mich z.B ausschlaggebend.
Vorrausgesetzt der A8 würde mich "begeistern". Den Allrad gibts ja dann als Bonbon dazu.
Wenn Dir also beide gut gefallen, dann musst Du beide Probefahren und intiutiv entscheiden. Wenn Dir dann beide immer noch gleich gut gefallen, wähle die wirtschaftlichere Variante. Bei diesen Wagen von "schlecht" oder "gut" zu reden ist müssig. Beide sind hochkarätige Luxuswagen und ebenbürtig.
|
|
|
14.02.2010, 19:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
|
Der Audi A8 4.2 hat auch ein Luftfahrwerk! 2:0 für Audi
|
|
|
23.02.2010, 20:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von ragal
Der Audi A8 4.2 hat auch ein Luftfahrwerk! 2:0 für Audi
|
BMW hat Adaptiv Drive macht 2:1
BMW hat kein ZAHNRIEMEN (den man alle 80'KM wechseln muss) 
Macht 2:2
BMW hat Mehr hubraum= mehr laufruhe und mehr Power
Resultat 3:2 BMW
Abgesehen, das der A8 neben den E65 wie ein 3er wirkt
Gruß Jugo
|
|
|
23.02.2010, 21:07
|
#8
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von Jugo
BMW hat Adaptiv Drive macht 2:1
BMW hat kein ZAHNRIEMEN (den man alle 80'KM wechseln muss) 
Macht 2:2
BMW hat Mehr hubraum= mehr laufruhe und mehr Power
Resultat 3:2 BMW
Abgesehen, das der A8 neben den E65 wie ein 3er wirkt
Gruß Jugo
|
Das ist die REINE Wahrheit!!!!
Nur der Verlgleich mit 3er ist nicht bessonder gut - aber ich habe einen besseren, nicht von mir - es ist eine Bekannte die 2 Supersprüche getättigt hat:
1. Sie sieht den Audi TT und fragt "Ist das der Neue Keffer?" 
2. Sie sieht ein Audi A8 und sagt "der Neue Seat sieht nicht schlecht aus!"  
|
|
|
23.02.2010, 21:16
|
#9
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von Jugo
BMW hat Adaptiv Drive macht 2:1
BMW hat kein ZAHNRIEMEN (den man alle 80'KM wechseln muss) 
Macht 2:2
BMW hat Mehr hubraum= mehr laufruhe und mehr Power
Resultat 3:2 BMW
Abgesehen, das der A8 neben den E65 wie ein 3er wirkt
Gruß Jugo
|
nur mal für die Unwissenden:
-Zahnriemen alle 120TKM
-Ab ende 05 Steuerkette8Sprich FSI Motor)
-mehr Laufruhe kann ich nicht bestätigen
-mehr Hubraum...ja klar wenn man nen 760i mit nem A8 4.2 vergleicht
ich will den Audi nicht schön reden nur weil ich einen habe(und das nach 20 Jahren BMW) aber hier sind Leute im Forum unterwegs die sich mit dem Thema andere Marken scheinbar nicht auskennen.
|
|
|
23.02.2010, 21:24
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Abgesehen, das der A8 neben den E65 wie ein 3er wirkt 
|
ich kann die audi´s aber auch kaum unterscheiden. liegt aber evtl. auch daran, das ich an dieser marke null interesse habe. ist für mich VW.
und ob ein zahnriemen jetzt alle 120tkm oder alle 500tkm gewechselt werden muss ist mir egal. zahnriemen ist einfach ein no go
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|