


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2011, 14:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
Klackern an Domlager???
Hallo Forumer
habe seit längerem ein leichtes klackern auf der Beifahrerseite auf den billigen plätzen hinten. Dachte mir das es etwas an einem plastikteil ist. Nun habe ich gerade die komplette Rückbank ,Hutablage etc. ausgebaut und dann eine Probefahrt gemacht.
Das Geräusch kommt nun doch von außen denke mal das es an den Domen vllt. liegen kann jedoch nicht ganz sicher.
Was mir noch aufgefallen ist das wenn ich bremse dieses klackern verschwindet und beim lösen wieder kommt.
Hat jemand einen rat parat, danke mal soweit
Mfg sascha
|
|
|
08.02.2011, 14:53
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: hamburg
Fahrzeug: e32-740i
|
...kann schon das Domlager sein... wieviel hat er denn runter? Domlager sind in der Regel bei Zeiten dran. Hatte das auch mal bei meinem E34. Ist ne Fummelarbeit sowas und brauchst das richtige Werkzeug. Fahr mal über Hubbel etc und check das mal aus. Auf ganz ebener Strecke müsste man es nicht hören... nur beim Anfahren und Bremsen und bei Belstung auf der HiA.
Hast du ne Bühne? Einfach mal gucken ob es noch "stramm" sitzt. Mit nem Pferdefuß oder so...
Grüße
|
|
|
08.02.2011, 14:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
fz hat gerade mal 160tkm runter und da schon ein hinteres domlager runter? möglich klar 20j halt schon. dieses klackern ist permanent zwar nur leicht trotzdem nervig und nun da die rückbank raus ist ziemlich laut sogar...was ich auch nicht versteh ist das es beim bremsen komplett leise ist. falls es das domlager wäre musste es doch weiterhin klackern oder? auch während des bremsen
gruß
|
|
|
08.02.2011, 15:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: hamburg
Fahrzeug: e32-740i
|
Stimmt..... Klackern oder so ein Schlagen? Also so ein Poltern? Naja 160.00 ist nicht sooo viel aber kann es sein. Aber das mit dem Bremsen ist komisch.... schon mal aufgebockt und an den Teilen "gerüttelt"? Kann ja auch etwas anderes sein? Bei etwas solchem hilft häufig nur probieren. Aber kannst ja gezielt die Lager checken.
..aber das mit dem bremsen irritiert....
|
|
|
08.02.2011, 15:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
nej klackern, poltern tuts vorne  (bmw e32)
ist son permanentes klackern
|
|
|
08.02.2011, 17:52
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Hast Du die Bremsen hinten erst gemacht, Beläge erneuert oder unten gehabt?
Das Phänomen hatte ich auch mal. Da hat sich der innere Bremsklotz aus dem Kolben gelöst, da die Federn zu locker waren. Etwas nachgebogen und ordentlich eingebaut und siehe da, klackern war weg. Bin auch erst narrisch geworden und dachte ich muß ausrasten, eben weil Geräusch beim Bremsen weg.
Gruß
Tim
|
|
|
08.02.2011, 18:13
|
#7
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... dieses Klackern hat mich mal zum Wahnsinn getrieben ... damals fuhr ein Kumpel im Kofferaum mit zum Horchen auf einer Holperstrecke ... neben dem Klackern hörte man dann auch noch Fluchen aus dem hinteren Bereich des Bimmers  ... es war dann das Domlager ... 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
08.02.2011, 18:50
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
sers tim,
jop hab ich vor länger erneuert...hast du das auch von drausen gehört? also bei offenem fenster oder nur durch den innenraum
gruß
|
|
|
08.02.2011, 19:38
|
#9
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von sascha@bmw
sers tim,
jop hab ich vor länger erneuert...hast du das auch von drausen gehört? also bei offenem fenster oder nur durch den innenraum
gruß
|
Sowohl als auch. War von innen zu hören und bei offenem Fenster eben ,mehr.
Hat sich für mich auch erst nach Domlager oder Dämpfer angehört. Aber es hat mich dann auch stutzig gemacht, daß das Geräusch bei leichtem betätigen der Bremse weg war. Daher mein Tip, sich die Beläge mal anzusehen.
Gruß
Tim
|
|
|
09.02.2011, 13:26
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
mahlzeit,
hab nun die haltefeder mehr unter spannung gebogen jedoch kein erfolg. ein bissl hat die unter führungsschraube spiel gehabt, angezogern nix verbessert
was könnt des noch sein? wenn ich an der bremse wackel ist da nichts zu hören?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Domlager
|
windycorners |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
18.08.2010 20:37 |
Fahrwerk: Domlager HA
|
amalbhalbe |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
28.07.2010 21:29 |
Domlager
|
TS1304 |
BMW 7er, Modell E32 |
27 |
11.05.2009 15:23 |
Fahrwerk: Domlager
|
nesi |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
29.06.2006 21:18 |
Fahrwerk: Domlager
|
neon |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.02.2006 17:01 |
|