


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2010, 16:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
|
Ausbau Türgriff Fahrerseite hinten, 730i BJ 92
Türgriff ausbau.
Moin moin zusammen,
wie um Himmels willen bekommt man den Türgriff hinten links ausgebaut?
Meiner Meinung nach geht das nur, wenn der Fensterheber auch ausgebaut wird.
Verkleidung, Fensterheber und griff an sich sind schon los, nur krieg ich den Griff einfach nicht an der Führungsschiene vorbei.
Auch den Fensterheber bekomme ich nicht raus, da dieser noch am Türschloss oder so befestigt ist.
Ich habe vorher schon im Inet geguckt, da stand man können den Griff einfach rausnehmen.
Das funktioniert (jedenfalls bei mir) definitiv NICHT. Es sei denn man will alles verbiegen und verkratzen.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
vG Thorben
|
|
|
10.02.2010, 16:49
|
#2
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Hast du auch das blech , das von innen dran ist, beiseite geschoben ?
Mit dem ist der Griff fest an die Tür geklemmt.
Das kannst du von innen mit einem Schlitzschraubendreher nach rechts wegschieben, dann löst sich die Chose.
|
|
|
10.02.2010, 16:52
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
|
Ja. los is der soweit komplett, nur will das ding nicht an der Führungschiene des Fensters vorbei, das ja am fensterheber befestigt ist?!
|
|
|
10.02.2010, 17:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
|
Weiß keiner mehr was?
|
|
|
10.02.2010, 17:58
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab neulich von der Fahrertür den Griff ausgebaut weil das Schloss geklemmt hat.....da musste die Fensterführung raus 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
10.02.2010, 18:05
|
#6
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Ich hab neulich von der Fahrertür den Griff ausgebaut weil das Schloss geklemmt hat.....da musste die Fensterführung raus 
|
Das gleiche habe ich bei Fahrer & Beifahrer tür gemacht
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
10.02.2010, 18:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
|
So siehts bei mir wohl auch aus....und wie bekommt man die raus?
|
|
|
10.02.2010, 20:28
|
#9
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Ich glaube du sollst Türgumme raus ziehen und den schraub darunter auf machen dann muss noch eine schraub in innenseit sein.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...A0147%C2%A0529
|
|
|
10.02.2010, 23:09
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die Schraube sitzt unter dem Gummi
Body -- Doorlock mechanism
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|