


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2010, 16:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Die ganze Karre ist verfriemelt
Habe mal wieder ein Problem mit meinem alten Schiff:
Ich hatte letzten Sommer angefangen einige Dellen auszubessern ( mit Spachtel) Dann wurde es Kalt und man konnte nicht mehr so recht am Auto arbeiten.
Nun steht es schon eine halbe Ewigkeit bei mir in der Garage und ich weiss nicht was ich nun machen soll.
Sol ich es weggeben und professionell neu lakcieren lassen?
Ich dachte an de Original-Lack (Vulkan Grau) oder an eine Foliereung in Schwarz Matt. Für die Folierung müste die Karasserie allerdings auch erst bearbeitet werden (Keine Steinschläge und Dellen mehr)
Was meint ihr? Oder warten bis zum Sommer und dann mit Spritzpistole selber ranwagen?
Technisch ist er super in Schuss nur optisch tut er mir immoment echt leid
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
22.01.2010, 16:51
|
#2
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Sol ich es weggeben und professionell neu lakcieren lassen?
|
Also wenn du es behalten und gut haben willst dann ja aber wenn du es Last Esel benutzen willst dann mach selbst
LG
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
22.01.2010, 16:53
|
#3
|
Gast
|
Hi ,
ist ja sicherlich nicht nur eine Frage der ,,Lust,, sondern auch der Finanzen   und der Zeit , nehme ich mal an .
Finanzen gut : wegbringen - machen lassen
Lust & Zeit gut : selber machen
Gruß und eine gute Entscheidung  buko12
|
|
|
22.01.2010, 16:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
4000 € an Lackierkosten wollte ich nicht ausgeben.
Darum auch meine Überlegung es folieren zu lassen.
1000 - 1500 € würde ich ausgeben für eine Lackierung / Folierung.
Ansonste invstiere ich in eine Spritzpistole, einen Kompressor und Farbe und mache es im Sommer wenn es Warm ist selber.
Thomas
|
|
|
22.01.2010, 16:59
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
4000 € an Lackierkosten wollte ich nicht ausgeben.
Ansonste invstiere ich in eine Spritzpistole, einen Kompressor und Farbe und mache es im Sommer wenn es Warm ist selber.
Thomas
|
HI ,
ist doch eine gute Alternative , denn das Werkzeug kannst immer gebrauchen ( kannst eventl. für andere noch was mitmachen , und dabei noch etwas Kohle machen  )
Grüße buko12
|
|
|
22.01.2010, 17:02
|
#6
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Es gibt Firmen z.B. im Polen die lackieren einen 7er für 1500-2000€
Refernzen sprechen echt für sich!
Ich weis...über das Thema Polen kann man lang diskutieren
Neulack Polen
|
|
|
22.01.2010, 17:04
|
#7
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
der spachtel is wohl hinüber... spachtel ist hygroskopisch (er zieht wasser an)
bevor du irgendwas machst muss das ganze aufgeheizt werden um die feuchtigkeit zu verdampfen.
ist unter dem spachtel blankes blech, muss er wieder runter, da sich schon im ansatz rost gebildet haben kann.
ansonsten würd ich sagen...
jeh nach dem, wie viel erfahrung du hast...
wenn du so was schon mal gemacht hast, nimm dir die zeit und mach ihn selber. damit er gut wird...
und wenn nicht, gibts hier im forum sicher noch nen lacker in deiner nähe, der dir unter die arme greifen kann.
|
|
|
22.01.2010, 17:10
|
#8
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich habe auch schon mal ein Auto in Polen lackieren lassen. Die Qualität stand einem deutschen Lacker in nichts nach, der Preis war mal richtig super. Zu dem wurde auch beim komplettieren des Fahrzeuges sehr sauber und professionell gearbeitet. Ne Woche Urlaub dort machen und sein Schätzchen gleich fertig wieder mitnehmen, wenn man sich die richtige Lackiererei sucht kann ich das nur empfehlen 
|
|
|
22.01.2010, 17:20
|
#9
|
Gast
|
@LT750
was für Vorarbeiten mußtest Du noch machen , oder war das alles incl. - und wichtig  , was hast Du dafür gezahlt   und in welchen Ort
Gruß buko12
|
|
|
22.01.2010, 17:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Danke schonmal für die Tipps,
wenn dann würde ich ja nur von Aussen lackieren lassen müssen.
Und halt ein paar Dellen und Steinschläge mit ausbessern ...
Kann mir da jemand eine Werkstatt empfehlen ausser die schon gepostet ( Neulack Polen)
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|