Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 20:42   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Becker 10 Fach CD Wechsler

Hallo und Guten abend zusammen


Endlich habe ich einen Becker BE 0980 10 Fach CD Wechsler für mein Bavaria Professional C RDS ergattern können.

Leider ohne das Spannungsversorgungskabel,aber mit mehreren Datenkabeln (Diodenkabel)

Schnell habe ich mir eine Spannungsversorgung gebaut.

Doch als ich das Empfangsteil mit dem Wechsler verbinden wollte war Schluß mit lustig.

Der Diodenstecker welcher vom Empfangsteil zum Wechsler geht hat 7 Pole plus Maße.
Der BE 0980 ,den ich habe ,hat aber 8 Pole Plus Maße

Eigentlich dachte ich das ALLE BE0980 Wechsler gleich sind.
Egal ob orignal in einem Mercedes oder in einem BMW verbaut.

Der Wechsler den ich nun habe stammt aus einem Mercedes.

Heißt das nun das ich den Wechsler nicht verwende kann?
Oder muß ich mir nur das Richtige Diodenkabel besorgen?
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (20.01.2010 um 21:00 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 20:57   #2
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Bilder

Einmal Wechsler und einmal Tuner

Beim Tuner ist der obere Stecker ,der nach vorne zur Bedieneinheit geht auch 8 Polig

Nur der untere der zum Wechsler gehen soll ist nur 7 Polig ??????????????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG00020-20100120-1726.jpg (104,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00022-20100120-1727.jpg (105,0 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von rofra11 (20.01.2010 um 21:19 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 00:36   #3
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hi,

ich bin mir einigermaßen sicher, dass das so richtig ist, zumindest am Wechsler.

Würde daher tippen, dass Du nur das richtige Kabel brauchst.

Kann, wenn Du es genau wissen willst (und das willst Du natürlich ) morgen mal nachschauen.

Aber vll. weiß es ja vorher schon einer.

Viele Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 01:06   #4
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Ich hatte damals auch versucht mit normalen Becker Dioden-Kabeln die C.Prof-Wechsler Geschichte zu verkabeln. Hat bei mir nicht funktioniert.
Hab dann mir dann BMW spezifische Kabel organisiert (8 polig).

Der Wechsler ist auf jeden Fall der richtige.
Der Unterschied zwischen den BE0980 liegt nur in der Beschriftung der Frontklappe.

Ich hab ihn dann aber kurze Zeit später wieder rausgeschmissen, weil er bei mir keine gebrannten CD's gelesen hat bzw. nur sehr widerwillig.

Der untere 7-polige Steckplatz am Empfänger ist - glaube ich - für die Fernbedienung des Radios (bei Highline Modellen in der hinteren Armlehne).

EDIT: Aber du weißt schon, dass du 2 Kabel brauchst zum Anschluss? Einmal Bedienteil - Wechsler, und dann Wechsler - Empfänger. Der untere Steckplatz am Empfänger bleibt also frei.

Gruß
Johannes

Geändert von Zocki.McZock (21.01.2010 um 01:12 Uhr).
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 05:42   #5
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

ALLES KLAR

@Johannes so ist es

Stecker am Tuner raus Kabel mir Adapter verlängern und in den Wechsler rein.
Mit dem zweiten Kabel aus dem Wechsler raus und wieder in den Tuner rein.

Habe alle dazu benötigten Kabel mitgeliefert bekommen.

Hatte irgendwie Tomten auf den Augen.
Aber auch deswegen weil ich insgesammt vier Diodenkabel mitgeliefert bekommen habe.
Dazu noch ein ganz langes welches bis nach vorne reicht.

Da ich der Meinung war der untere Anschluß am Tuner geht zum Wechsler .
Ist nun aber klar das das der Fernbedienungsanschluß ist.

Und das mir ,wo ich doch mal Elektroniker gelernt habe..........

So jetzt das unglaublich ,diese Idee hatte ich heute Nacht im Traum auch......glaubt es oder nicht.
Wahnsinn wie einen so etwas im Unterbewußtsein beschäftigt...........................

Oh je, jetzt Träum ich schon vom 7er !
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 07:22   #6
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Wechsler in Betrieb

So Männer ,der Tresor ist eingebaut

Warum ist das Ding eigentlich so schwer

Vielen Dank für die Tip´s

Er läuft

Und wie

Er liest uralte zerkratzte gebrannte CD´s,die ich extra wieder hervorgekramt habe.

Der Klang ist sehr gut,keine Aussetzer bei Bodenwellen etc.

Die CD und der jeweilige Titel (Tracknummer) wird im CC angezeigt

VOR ALLEM ALLES SCHÖN ORIGINOOOL

In meinem 635csi vor 10 Jahren, vor der MP3 Sache,hatte ich mal zwei SONY 10 Fach Wechsler montiert.

Bei dem System war es möglich den einzelnen CD´s Namen zu geben.
Frei programmierbar .
Die Namen wurden dann im Display des Radio´s angezeigt.

Die Wechsler haben die CD auch immer wieder erkannt ,egal in welchem Slot des Magazins man(n) sie später einmal eingeschoben hat.

Der Wechsler hat die Kennung der jeweiligen CD mit dem ihr gegebenem Namen verknüpft

Es konnten bis zu 100 CD Titel gespeichert werden.

Somit konnte man ,wenn das Magazin einmal eingelesen war,schnell durch alle eingelegten CD´s klicken.

Man(n) mußte sich nicht merken in welchem Slot welche CD steckte oder sie anspielen.

SONY und noch ein anderer Hersteller hatten diese CD Memory System.

Aber heutzutage ,im MP3 und PC Zeitalter,ist das alles überholt.

Mir gefällt es so schön original sehr gut.

Ausserdem hilft einem ein wenig Gehirnjogging gegen Alzheimer,welche CD war noch gleich auf Pos.8

Wenn jetzt noch ein AUX Anschluß für MP3 realisiert werden würde..........
Erklärt mich nicht für verrückt ,in meinem letzten e34 535i hatte ich einen PC mit TouchScreen ,DVB-T Fernsehkarte und Navi Maus mit Navigon Laptop Version verbaut.

Die Sachen habe ich auch noch im Keller liegen,und der 7er Kofferraum ist ja riesig

Damit wäre der Wagen multimedial VOLL ausgestattet.
Schöne originale CD´s hören
Neumodische MP3 Sachen über den PC.
Fernsehen
Navigieren

Was mir bei der Idee nicht gefällt ist die Tatsache das der Touchscreen die Mittelkonsole dauerhaft belegt.

Aschenbecher ist dann zugebaut .Ok ich bin Nichtraucher ,aber meine Frau raucht

Zweite Lösung wäre den Screen vor die Mitteldüsen zu setzen
aber das geht gar nicht,sieht fies aus

Also bleibt es wohl beim guten alten Bavaria Professional C RDS mit dem Tresor Wechsler

Mein Falk10 Navi saugt sich ,bei Bedarf, auf die Holzblende und FERTIG

Sorry, ist schon wieder so lang geworden.
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group