


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2010, 11:26
|
#1
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Geringe Gebläseleistung & kalt anstatt warm
HI,
Ein paar Fragen zu der Lüftung in meinem autochen 
Also bei meinem 30er V8 kommt zu wenig Luft, die Temperatur ist schon okay, aber auf voller Pulle da bläßt nicht viel, vor allem aus den Lüftungen die den Fahrer/Beifahrer anblasen sollten, sowie dem aus dem großen Gebläse auf dem Amaturenbrett kommt fast keine Luft. Ich glaube es könnte an nem verdreckten Pollenfilter liegen, da die Gebläseleistung mit der Zeit abgenommen hat... kann das sein? Hat überhaupt jeder V8 nen Pollenfilter? Ich hab auch schon die Einbauanleitung über die SUCHE gefunden, aber eine Frage bleibt.Ich hab vorhin festgestellt das er hinten ins Fond nur kalte Luft bläßt, zwar stimmt da die Gebläseleistung, aber EISkalt 
Vllt. gut zu wissen, ich habe Klimaanlage!
Und der 35er R6 der hat keine Klima und wenn ich bei dem auf Füße stelle, kommt nur kalte Luft, sonst kommt aber überall absolut warme Luft. Was könnte das sein? Stellmotor ja wohl eher nicht, sonst würde er ja nicht kalt blasen...???
Haben die alten R6 auch schon nen Pollenfilter? Was ich gelesen habe, erst ab 1991, stimmt das?
Schon mal danke für hoffentlich Zahlreiche Antworten
Grüße Michi
|
|
|
06.01.2010, 20:29
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
ich häng mich bei der Frage gleich mal an.
Ich habe im Heizbetrieb fast keinen Luftaustritt aus den Lüftungsöffnungen mehr. Drehe ich die Temperatur runter auf Minimum kommt die volle Gebläseleistung.
Scheinbar ist da irgendeine Klappe, die sich nicht mehr bewegt und in Kalt-Stellung festhängt. Aber welche kann das wohl sein???
|
|
|
06.01.2010, 22:07
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hinten aus dem Mitteltunnel kommt immer kalte Luft.
Ob ein Pollenfilter eingebaut ist, siehst du an dem Aufkleber links vom Handschuhfach
Beschreibung der Klimaautomatik, erster Link ganz oben
IHKA Klimaautomatik
Gruß Wolfgang,
dem es heute schon zu spät ist
|
|
|
06.01.2010, 22:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich hatte auch keinen Aufkleber aber dafür einen Pollenfilter...
ich habe mal nochne Frage am Rande...
mein Gebläse geht auf MIN nur sehr träge (ist ja normal)
drehe ich es schneller (also richtung MAX) basiert auch erst nix...
erst wenn ich ganz auf MAX stelle bläst es ordentlich...
andersrum wenn ich wieder Richtung MIN regele kann ich Stufenlos ordentlich Regeln
Ähnliches Phänomen ist wenn ich die Taste fürs Scheibengebläse drücke...
mit einem Anlauf von ca 2 bis 3 Sekunden oder mehr bläst es erst volle Pulle
Ich tippe mal "Heizschwert" nachlöten?
(will nur eine Bestätigung)
Gruss Tino
|
|
|
06.01.2010, 22:22
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Hatte vor nem Jahr mal das Gleiche !
Hab erstmal gerätzelt, dann hab ich mal das Heizventil zerlegt, gereinigt und abgedichtet ! war eig. recht sauber und wärme leistung danach besser aber die stärke des gebläses NICHT !
Dann hab ich mal stark überlegt und als nächstes EINFACH problem den Filter eingeplant ! erstmal das handschuhfach ausgebaut dann im Beifahrerfussraum die verkleidung wech .. dann den stecker wech und nochmal ne Verkleidung wech und dann den Filter raus ! was da alles drinnen War  ..
Hab dann bei ATU nen neuen gekauft (12 €) und alles wieder zusammengsetzt ! Bevor ich den neuen hatte hab ichs ohne filter probiert und was soll ich sagen ... fast so ein Gebläse wie beim Fiesta !  .. nach filtereinbau war es wieder ien bissche milder aber wieder gut !
PS: kann man die Heizung vom E32 eig. gut nennen ? Wegen luftfördermenge ?!?!
Und dann könnten es noch die Elek. klappen vom umstellen von fussraum, Frontscheibe // Windschutzscheibe, und handverstellbare gesichtsgebläsen sein !
Das diese nicht mehr schalten od. weis der geier was ! müsstest aber bei voller gebläse stufe hören wenn du die knöpfen drückst ! od. wenn es richtig stil ist hört man es auch !
Lg. Mirko
|
|
|
07.01.2010, 12:47
|
#6
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
hi,
super danke für das Bild, aber laut dem Bild kann er nur WARME Luft in den Fußraum blasen?!?!? Der bläst doch kalt genau so 
Und wie kann sich jemand das Problem bei meinem R6 erklären, das er rüberall warm bläst nur im Fußraum kalt?
Nochmal wegam Pollenfilter, hat den nicht jeder 7er ab 1991, hab ich zumindest gelesen und ich glaub auch kaum das meiner BJ 1992 mit Klima keinen Mircofilter hat! Oder gabs die echt noch ohne?
Grüße Michi
|
|
|
07.01.2010, 13:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
mein 12.91 R6 hatt einen Pollenfilter auch OHNE Aufkleber... 
|
|
|
07.01.2010, 14:54
|
#8
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Mein Tipp, Filter wechseln
Hallo @all, das beschriebene Problem kenne ich auch. Das war schon so als ich Ihn 2001 gekauft habe. Erste Tat war eine große Inspektion. Da habe ich den freundlichen (Niederlasssung Berlin) schon darauf hingewiesen. Da sagte man mir wörtlich "das funktioniert nach dem Prinzip kühler Kopf und warme Füße, es wäre alles bestens...." Mit einer Inspektionsrechnung auf der sich ein Pollenfilter befinden, denkt man ja nichts böses.... bis man den dann mal selber tauscht. Der Zustand des Filters war erbärmlich. Da lag die Vermutung nahe, das dieser noch nie gewechselt wurde...
Langer Rede kurzer Sinn: Bei mir führte der Filterwechsel zu, im Vergleich zu vorher, orkanartigen Stürmen im innen Raum  und es wurde auch wieder richtig warm im Winter  .
|
|
|
07.01.2010, 16:03
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Scheitig
ich denke, daß die Leistungstransistoren hin sind. Versuch die mal zu tauschen.
@_Michi_
zum Fußraum wird über die Klima geregelt; kalt/warm
Mitteldüse hinten; nur kalt
Mitteldüsen vorne können zusätzlich über das Stellrad zwischen den beiden Mitteldüsen variiert werden.
Beim R6; könnte doch eine Klappe sein, welche falsch gesteuert wird.
Download HR
http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/ihka/HR-ihka.zip
Gruß Wolfgang
|
|
|
19.01.2010, 20:55
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
Zitat:
Zitat von asscon
Langer Rede kurzer Sinn: Bei mir führte der Filterwechsel zu, im Vergleich zu vorher, orkanartigen Stürmen im innen Raum  und es wurde auch wieder richtig warm im Winter  .
|
Ich habe am Wochenende mir mal die Zeit genommen den Filter zu wechseln. Der alte war zwar schon recht zu, aber an der Gebläseleistung hat sich leider rein gar nichts geändert.
Kann man die Klappe, die zwischen Kalt- und Warmluft umschaltet irgendwo sehen(den Hebel/Motor), ohne den halben Wagen zu zerlegen? Scheinbar klappt die bei mir nicht mehr. Sobald ich mehr als 16°C einstelle, ist die Gebläseleistung weg. Temperatur paßt aber.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|