


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2009, 08:41
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Mit Anhänger 21L/100km. Kann man den Wandler überbrücken ?
Kann man die Wandlerüberbrückung erzwingen?
Dabei bin ich dauernd nur mit 90km/h hinter einem LKW gefahren.
Der 5-gang Automat ist fast immer im 4 Gang gefahren mit Drehzahlen um die 3000. Das kann doch nicht wahr sein! Die Verbrauchsnadel pendelte zwischen 25-30L/100.
Ganz selten, wenn ich mal zwischen Sport und Economy geschaltet habe, hat er die Wandlerüberbrückung rein gemacht und ich konnte mit 1500 U/min und laut Verbrauchsnadel 12-14L/100 für ca. 2-5km fahren. Dann hat er wieder runtergeschaltet :(
Man muss dazu sagen, dass ich einmal aufgrund eines abgeflogenen Auswuchtgewichtes gezwungen war eine längere Strecke mit 90km/h zu fahren. Verbrauch laut BC <9L/100 – ohne Hänger, versteht sich-
Mir kommt es vor, als hätte das Steuergerät die Info, daß ein Hänger dran hängt und würde anders schalten. Diese Info (Leitung) müsste man dem Steuergerät kappen.
Oder merkt EML, daß ein Hänger dran ist und man kann nix machen. Oder kann man EML für den Hängerbetrieb deaktivieren?
Wie verhält sich die Automatik beim 740 E32 bzw. E38 mit Hänger?
Ich werde jetzt häufiger mit dem Hänger fahren und wenn ich das mit der Wandlerüberbrückung nicht hinbekomme, dann muß ein anderes Fahrzeug her.
Bin für jeden Tipp dankbar. Muss Sonntag 1800km mit Hänger fahren.
|
|
|
17.12.2009, 09:18
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
erzwingen kannst du gar nix. du kannst aber 95 bis 100 fahren, da drückt er sie sowieso rein.
ich zieh übrigens einen 750kg hänger (nich ganz voll) ohne probleme mit tempomat 100 um 9 liter (auf lange strecke).
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Geändert von Schorsch (17.12.2009 um 09:24 Uhr).
|
|
|
17.12.2009, 10:12
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Oder merkt EML, daß ein Hänger dran ist und man kann nix machen. Oder kann man EML für den Hängerbetrieb deaktivieren?
|
Ein 730V8 hat kein EML
|
|
|
17.12.2009, 10:39
|
#4
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Das ist ein großer Kastenhänger. Auch bei 100km/h keine Chance für die Wandlerüberbrückung. Habs bis 110 km/h ausprobiert.
Ohne Hänger macht er die bei mir bei ca. 85km/h (lt.Tacho) rein und das auch bei Steigungen!
|
|
|
17.12.2009, 11:00
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
gut, dann hat der kleine V8 einfach zu wenig drehmoment (290nM)für die schwere last. damit wirst du dann leider mit leben müssen.
aber trotzdem sollten da eigentlich nur 12-14 liter max. bei rumkommen...
ich hatte mit dem kleinen V8 vor dem umbau auf 4l auch mal 750kg hänger gezogen. das ging ganz anständig (verbrauch rund 12 l). mit dem 4l ist das absolut kein problem, der lacht sich über das bisschen gewicht kaputt
edit: wobei... wenn ich mitm kleinen hänger schon 12 brauch, könnts mit deinem verbrauch wohl schon fast hinkommen bei dem riesen hänger.
|
|
|
17.12.2009, 11:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Linnich
Fahrzeug: BMW 735iA 5/90 EssD, Tempom.KLA. gBC.el.Si.v.
|
Hallo Marek,
Hab' nen' 735iA mit BRC-Anlage. Da ist der Verbrauch, je nach Gas, min. 15-20%
höher. Und wenn man dann, wie ich, einen WW zieht und sich dadurch die wirksame Stirnfläche verdoppelt, verdoppelt sich auch der Verbrauch. Na, nicht ganz soviel, ist abhänig ob Gegenwind oder Rückenwind, bei mir sind das dann aber auch min. 18l, max 24 l. Hatte aber noch nie starken Gegenwind.
Ob die Wandlerüberbrückung greift, das macht soviel nicht aus, vielleicht 8%.
Je größer der 'Bremsfallschirm' desto mehr Liter.
Was mich dann etwas stört ist das man dauernd Tanken muss was bei den Gaspreisen aber wieder erträglich ist.
Frohes Gasen
wünscht
Walter
|
|
|
17.12.2009, 11:52
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Erich
Ein 730V8 hat kein EML
|
 Wollte ich auch grade schreiben
Grüße Mirko
|
|
|
17.12.2009, 11:59
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Kann man die Wandlerüberbrückung erzwingen?
|
   Hatte ja auch den Kleinen V8 und hab mit (2 tonnen britschen hänger) ungefähr mit 1,6 tonnen beladen auf der zeimlichen graden ca. 14,5 l Verbraucht !
Zudem hat der V8 keine EML !
und doch es macht schon was aus ob er jez immer 3000 dreht od. 1500 ! hatte mal das selbe problem !
War dann bei ZF die haben sich das angeschaut .... dann bei BMW und die haben dann einen *Volllastenschalter* gewechselt !
Seitdem lief er immer super und wenn ich hinter einem LKW war einfach auf wintermodus od. kurz langsam und gräftig gas geben und dann schnell wieder weg vom gas !
Zum vergleich braucht mein Omme 16l ohne hänger und mit hänger (leer) gönnt er sich 19 l ! Wenn der hänger ne tonne drauf hat hab ich nen Mom. verbrauch von 27l ! warum der Bordcomputer mis 39.95l anzeigt weis ich auch nicht !
Grüße Mirko der meint das du einfach mal mit dem hänger VOLL tanken gehst und dann fährst genau 100 km mit konstanter geschwindigkeit und fährst wieder an die gleiche tanke/zapfseule und machst wieder voll ! des was dann reinpasst ist dein Verbrauch mit hänger auf 100 km !
|
|
|
17.12.2009, 13:44
|
#9
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Die Leistung bei 1500 Umin beim 730 ist natürlich gering, aber ausreichend. Das merkt man ja, weil der Automat die Geschwindigkeit bei eingelegter Wandlerüberbrückung hält.
Nur die macht er ja so ungern rein!!!
Die Verbrauchswerte sind natürlich vom BC geschätzt, aber der BC wich bisher nie mehr als 10% ab.
Es ist schon ein Unterschied ob man mit 1500 oder knapp 3000 Umin fährt. Ich sehe das schon kommen: Nach 800km stehe ich da mit durchgebranntem Getriebe. Schließlich hat er schon 340000km weg.
Kann man da nicht irgendeinen Taktgeber manipulieren? Bisher haben die vielen Tweaks hier aus dem Forum das 7er fahren verbessert, bzw. Fehler ausgebügelt.
|
|
|
17.12.2009, 13:51
|
#10
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
im e38 forum wurde unlängst darüber diskutiert, wie die brücke manuell beeinflusst werden kann.
musst mal suchen.
ich seh das grundsätzlich aber nicht als fehler, was dein wagen da macht! leistung zu gering, also brauchst mehr drehzahl. das entscheidet die EGS für dich und die hat recht (meistens).
abrauchen wird das getriebe nicht gleich, aber pflegen wie ölwechsel solltest schon mal machen.
unterm strich: such dir ne andere zugmaschine, wenn möglich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|