Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 22:31   #1
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard Kombi....... Ich glaub ich kapiers nie

Wie schon in einem anderen Thread gepostet,fielen bei meinem alten Kombi nach einer gewissen
Fahrzeit bis auf Tacho und Drehzahl alle Funktionen aus.
Die gefahrenen Km wurden während des Ausfalls auch nicht gespeichert.

Bekam dann ein Kombi aus einem 89er mit weißem Deckel ( mein Orginales hat einen grauen ).
Alles funktionierte einwandfrei,bis auf den Km Stand,der wurde von dem neuen Kombi übernommen.

Nun hab ich endlich wieder ein Kombi was zu meinem Baujahr gehört ( nochmals Dank an Dome ),
und schwuppdiwupp hab ich wieder den Km Stand den ich beim Ausbau meines orginalen hatte obwohl
das jetzige Kombi nach Rückfrage einen anderen km Stand hatte ( hätte ja Zufall sein können )

Wenn also jetzt der Gesamt km Stand nicht im Kombi sondern im Stecker gespeichert wird,
warum wurde dann bei meinem defekten Kombi wenn die Anzeigen ausgefallen sind,die gefahrenen km
während des Ausfalls nicht gespeichert.Und warum zeigte mir das Kombi aus dem neueren Modell einen komplett anderen Km Stand??

Gruß

Detlef
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 22:37   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Naja,ich gehe mal davon aus,das wenn der KM-Stand ausfällt kann ja nix gespeichert werden!Zu dem anderen,hattest du ein neuers Kombi?Da ist der Codierstecker innen nicht aussen!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 22:53   #3
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

OK,ich versuchs nochmal in Zahlen auszudrücken.

1. alte defektes Kombi ( grauer Deckel ): km Stand bei Ausbau: 241 017

2.Neues Kombi ( weisser Deckel ) : km Stand bei Einbau: 204 100
mit dem Kombi 3500 km Gefahren

3.Neues Kombi ( grauer Deckel ) : km Stand bei Einbau 241 017

Ich kappier dat nicht

Gruß

Detlef

[Bearbeitet am 7.8.2003 um 23:53 von Panther75]
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 11:29   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Panther75
OK,ich versuchs nochmal in Zahlen auszudrücken.

1. alte defektes Kombi ( grauer Deckel ): km Stand bei Ausbau: 241 017

2.Neues Kombi ( weisser Deckel ) : km Stand bei Einbau: 204 100
mit dem Kombi 3500 km Gefahren

3.Neues Kombi ( grauer Deckel ) : km Stand bei Einbau 241 017

Ich kappier dat nicht

Gruß

Detlef

[Bearbeitet am 7.8.2003 um 23:53 von Panther75]
Na - das ist doch einfach:

Bei dem grauen Deckel sitzt der Chip im dazugehörigen BRAUNEN Stecker - dort ist der KM-Stand gespeichert - übrigens auf dem wundervollen HML075F-Chip (299.960).

Wenn Du jetzt ein Kombi mit weissem Deckel reinsetzt (bei dem der Codierchip innen sitzt), dann zählt er nicht (denke ich mal), denn eigentlich dürfte der Stecker gar nicht passen. Folglich bekam aber auch der Original-stecker nicht die richtigen Impulse und hat sich nur den Stand von VOR dem Umbau gemerkt.
Wenn Du jetzt wieder die richtige Kombi einsetzt, sollte er weiterzählen.

Ausserdem: Codierstecker = fahrzeugspezifisch - ich denke nicht, dass Du irgeneine Kombi mit grauem Deckel einsetzen kannst - Du brauchst von dem Auto dann auch den Codierstecker!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 12:35   #5
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Bei den mit den Deckel wo der Codierstecker im braunen Stecker sitzt ist es Latte,da alle Daten im Chip sitzen!!Aber du hast meine Therorie besser erklärt!Ich weiß ja nicht ob er den Tacho mit dem alten Codierstecker eingesetzt hat und ob das überhaupt geht!!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 12:40   #6
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Und noch ne Frage: Wo sitzt der Codierstecker?

Ist das 299.960 km-Problem durch den Einbau eines Kombis mit weisser oder blauer Rückseite behoben? Kann mannn die neuen Kombis einfach so in ein altes Auto setzen?

Naja, das waren jetzt 3 Fragen.

Schönes Wochenende
p.kreuer
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 14:54   #7
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard

Nach dem was ich bisher gehört habe:
> Ist das 299.960 km-Problem durch den Einbau eines Kombis mit weisser oder blauer Rückseite behoben?
Bei Blauen: ja. Bei weissen bin ich nicht ganz sicher, vermute aber auch.
Das blaue enthält sicher, das weise ziemlich sicher keinen der berüchtigten HML075 Chips.
> Kann mann die neuen Kombis einfach so in ein altes Auto setzen?

Elektrisch würde ich erst mal sagen: ja.
BMW hat eigentlich nix gross an der Anschlussbelegung geändert.
Allerdings dürften dann verschiedene Skalierungen und Anzeigen nicht stimmen, denn
das "neue" Cockpit kann mit den Daten des alten Codierstecker im BRAUNEN Stecker
nix anfangen. Er ist ja nicht mal angeschlossen...

Schau Dir mal die Abhandlung von Rolli an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/tips_tricks/bctips/bctips.htm

Gruß,
Fred
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 16:55   #8
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

@all

Bitte glaubt mir,

Ich habe ein Kombi aus einem 89er 735i mit weissem Deckel in meinen 88er 735i
( Orginalkombi grauer Deckel ) eingebaut ohne irgendwelche Stecker zu wechseln
und alle Funktionen haben einwandfrei funktioniert.Es wurde nur nicht der Km Stand
aus meinem Codiestecker angezeigt sondern der Km Stand der in dem neueren Modell
gespeichert war.

Gruß

Detlef
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 09:39   #9
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hi @fred, @all.

Zitat:
Original geschrieben von fred
Nach dem was ich bisher gehört habe:
> Ist das 299.960 km-Problem durch den Einbau eines Kombis mit weisser oder blauer Rückseite behoben?
Bei Blauen: ja. Bei weissen bin ich nicht ganz sicher, vermute aber auch.
Das blaue enthält sicher, das weise ziemlich sicher keinen der berüchtigten HML075 Chips.
> Kann mann die neuen Kombis einfach so in ein altes Auto setzen?
Der HML075 ist nur in Verbindung mit Kombis mit grauer Rückplatte verbaut. Die weissen und blauen haben ein normales serielles EEPROM in der Rückplatte stecken.

Man kann man neuere Kombis (weiß o. blau) auch in ein altes Auto setzen. Der originale Codestecker wird dann nicht kontaktiert, hängt sozusagen in der Luft und kann somit keine Kilometer zählen. Der alte Stand bleibt eingefroren, bis wieder ein "graues" Kombi eingesetzt wird.

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 09:59   #10
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

@RoadRunner

genau so dacht ich mir das,danke für deine Bestätigung.

Vielleicht könntest du mir auch noch die letzte Frage beantworten.

Wenn bei einem alten Kombi die Platine defekt ist ( keine Checkcontrol und keine Km Anzeige mehr ),
BC funktioniert aber einwandfrei,dann müssen doch die gefahrenen Km gespeichert werden.
Aber genau das ist bei mir nicht passiert.Immer wenn mein Kombi ausfiel,wurden die während dieser Zeit
gefahrenen Km nicht im Stecker gespeichert.Der Stecker ist aber in Ordnung sonst würden die anderen Kombis
ja auch nicht funktionieren.

Hoffe du hast verstanden was ich meine

Gruß

Detlef
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nie mehr Ölwechsel? JRAV Autos allgemein 2 11.11.2003 21:50
Kombi kompatibel ?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 08.07.2003 14:19
E32 als Kombi? Gerald BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2003 10:15
Kombi fällt immer aus fredih BMW 7er, Modell E32 1 14.04.2003 15:48
Kombi 750er geht oder nicht im tausch Guenni0501 BMW 7er, Modell E32 1 09.03.2003 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group