Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 23:32   #1
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard Niveauregulierung HA und Wärmetauscher 88er

Hallo zusammen,

wollte irgendwann mal die Niveaureg auf der HA meines BMW´s machen.

wollte direkt Dämpfer und die Druckkammer / Speicher erneuern.

Muss ich bei meinem 88er da auf irgendwas spezielles achten?

Glaub nicht das der gute EDC hat.

Dann wollte ich im Innenraum unterm Abrett die Gummidichtungen des Wäremetauschers machen hat da jmd. zufällig die Teilenummern für, würde gerne direkt alle machen.

Gibts noch eine Dichtung zwischen Motorraum / Innenraum?

Sollte denk ich auch gemacht werden oder?

Gruß
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:44   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist relativ schnell gemacht, allerdings muss Du den passenden Schluessel haben fuer die Hydraulikleitungen, ich hab da eine Anleitung mit Bildern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES/FUN - LAD Replace
das ist Umbau auf normale Daempfer.
Niveau reparieren sind massig Bilder auf meiner Seite,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SYSTEMS - LAD
und das Gummi (Staubschutz) und den Puffer erneuern ist hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - LAD

Welche Gummiabdichtungen meinst Du am Waermetauscher? Beim Waermetauscher sind normalerweise immer so Art Schaumgummiabdichtungen dabei von Behr, die gibt es wohl nicht einzeln. Aber kann man sich zurecht schneiden notfalls. Was da so alles ist, ist hier zu sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735

Waermetauschertausch ist auch auf meiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLIMATE

Hab gerade 3 Stueck bekommen, machen wir die naechsten Wochen in unserer Schraubergruppe, 2 x E34 M5, 1 x E31 850.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 23:29   #3
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

So

heute wurde der gute ma angehoben.

Ich werde nur Dämpfer brauchen, die Druckkammern sehen recht trocken aus.

Müssen die Dämpfer vom 750 sein oder würden auch z.b. 735 gehen?

Denke das System sollte schon die regulierung haben oder?

Ugly :(

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Druckkammern

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

-
Den Kühlerverlust vorne konnte ich nicht genau "orten / lokalisieren"

hiermal von oben rein geknipst, von dort unten kommt auf jedenfall die Undichtigkeit, geht auf den Krümmer.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

-

..ist das hier der Nievaureg verstelhebel?

mal sehen wie ich am besten vorgehe-


Gruß
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu Wärmetauscher und Zusatzwasserpumpe rudiSp BMW 7er, Modell E38 12 27.08.2009 14:16
EDC und Niveauregulierung KaiMüller BMW 7er, Modell E38 14 26.12.2007 22:52
Niveauregulierung und EDC Erich E32: Tipps & Tricks 6 18.01.2006 07:22
Niveauregulierung und Probs. Tempomat SharkDriver BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2005 14:36
Niveauregulierung und verstellmöglichkeiten chief4 BMW 7er, Modell E38 14 11.06.2003 08:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group