Hallo
ich habe so ein ähnliches Problem.
Bei mir bleibt die Beifahrerseite kalt und die Fahrerseite wird lau warm. Gebläse hat irgendwie auch kein Power.
Ich habe schon so gut wie alles ausprobiert: Stecker von den Heizventilen abgemacht - (tut sich gar nichts, also bleiben beide Seiten kalt bzw lau warm), Kühler entlüftet, leichtes Klopfen auf die Heizventile,.............
Ich habe das Gefühl, dass sich die Lufttemperatur nicht oder nur sehr geringfügig ändert, wenn ich die Temperatur am Display verstelle.
(Ich habe Klimaautomatik)
Also auch wenn ich auf "Auto" stelle und 16° einstelle kommt Fahrerseite warme Luft (ohne Klimaanlage) und Beifahrerseite eh kalte Luft. Wenn ich auf 32° stelle ackert die Lüftung zwar aber nur mit kalter Luft.

Ich habe schon überlegt ob ein Temperaturfühler defekt ist?! Aber welcher - innen oder aussen?!
Die Schläuche die vom Dreifachrohr an der Spritzwand rein gehen werden auch warm. ausser das ganz rechte wenn man davor steht. Das ist lau warm und hat auch kaum Druck wenn man da rum drückt. Die andern beiden links haben vollen Druck und sind auch relativ heiß. Wärmetauscher??
So langsam hab ich die Faxen dicke....
- Radio Modul vermutlich defekt (nach warm fahren und kurzen Stopp geht es nicht mehr an

)
- daraus resultiert vermutlich ein Ruhestrom (Radio Modul schläft nicht ein

) und hin und wieder Batterie leer (habe jetzt Sicherung gezogen, seit dem keine Batterie Probleme)
- ABS/DSC Leuchte permanent an (Problem bereits ausführlich im Forum gepostet)
- etliche mechanische Mängel (bruch der LWR vorne/hinten), Tank durchrostet, seiten Rollo defekt ach die Liste würde kein Ende nehmen...

