


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2010, 18:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
|
Bremsdruck läßt nach
Hallo Freunde,
ich habe bei meinem 750i das folgende Problem und bitte um eure Hilfe:
aus nicht nachvollziehbaren Gründen läßt der Bremdruck bei einem zunächst festen Widerstand nach und das Pedal kann bis zum "Bodenblech" durchgetreten werden. Gleichzeitig erscheint im CC "Bremsdruck." Es gibt keine undichten Stellen im System und auch keinen Verlust im Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit. Aufgefallen ist mir, dass nach mehrfachen Betätigen ( Pumpen!) des Bremspedals der Flüssigkeitsspiegel im gemeinsamen Ölbehälter für Brems- Lenkhydraulik sowie Niveauregulierung ansteigt. Der Fehler tritt nicht immer auf.
Das Fahrzeug Niveauregulierung und ASC + T. Kann hier möglicherweise die Ursache des Fehlers zu suchen sein?
Danke für euer Bemühen
LG
Peter
|
|
|
30.03.2010, 19:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das sind zu 99% die O-Ringe im Hauptbremszylinder.Wenn die undicht werden,sind ,dann hällt der Druck nicht und das Bremsbedal lässt sich bis zum Boden drücken.
|
|
|
30.03.2010, 20:19
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wenn es nach dem Bremsen auftritt kann es auch Dampfbildung im System sein weil die Bremsflüssigkeit zu alt ist. Wie ist ist sie den?
Wenn sie älter als ein Jahr ist würde ich die erstmal tauschen.
Danach beobachten.
Und außerdem weißt du ja
Wer bremst verliert...   
|
|
|
30.03.2010, 22:33
|
#4
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hey!
Ich hatte das Problem auch.
Bei mir war es eine Mischung aus alter Bremsflüssigkeit (wurde einfach nur neue in den Vorratsbehälter gefüllt) und einem defekten Geberzylinder der Kupplung. Ich würde als erstes mal schauen ob da irgendwo etwas leckt und dann Flüssigkeit tauschen und beide Systeme entlüften.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
30.03.2010, 23:09
|
#5
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|