


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2009, 19:28
|
#1
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Wenn man nicht alles selber macht
Hallo,
da ich in den letzten Wochen aus persönlichen Gründen sehr wenig Zeit für meinen Bimmer hatte,habe ich Ihn zwecks der AU und der bevorstehenden TÜV Abnahme in die Werkstatt gebracht.
Und dort den Auftrag für eine TÜV Durchsicht und AU gegeben.
AU bestanden und bei der TÜV Durchsicht kam heraus:
Querlenker unten (Zugstreben) beide Seiten am Kugelgelenk verschlissen,Handbremsweg zu lang.
Also 2 neue Querlenker ( Febi Bilstein ) besorgt,und heute ab auf die Hebebühne ( das bischen ist eben mal schnell gemacht ).
Denkste hatte den Bimmer mal gerade oben und schaue einmal hin,Kugelgelenkmanschetten an den beiden oberen Querlenkern auch im Eimer.
Also Bimmer wieder runter und neue Querlenker oben bestellt.
Normalerweise stehe ich immer dabei,wenn denn mal an meinem Bimmer was in der Werkstatt gemacht werden muss.
Diesmal aus oben genannten Gründen eben nicht.
Normalerweise hätte ich die Vorderachse eh komplett gemacht,aber kurz vor Weihnachten sitzt die Kohle eben nicht ganz so locker.
Frage mich nur ob der Typ,der die TÜV Durchsicht gemacht hat,schon fast im Feierabend gewesen ist oder einen Sehfehler hat.
Ich werde jedenfalls ab sofort lieber wieder nach dem Motto verfahren " Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser ".
Für die TÜV Durchsicht haben die mir nur 10 Euronen berechnet,hätte mich eigentlich stutzig machen sollen.
Dirk
|
|
|
07.12.2009, 19:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 2000csbmw
Hallo,
.......
Für die TÜV Durchsicht haben die mir nur 10 Euronen berechnet,hätte mich eigentlich stutzig machen sollen.
Dirk
|
Hast Du die günstigen Preise von Cuntz beachtet?
http://www.7-forum.com/forum/20/vord...ntz-99234.html
Das sind zwar Preise für den E38 - aber für den E32 bekommste die bestimmt gleich günstig!
Frag einfach mal den Patrick Kluge dort!
mfg
peter
|
|
|
07.12.2009, 19:43
|
#3
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo Peter,
danke für den Tip.
Aber ich bin schon seit über 20 Jahren bei meinem Teilehändler und bekomme daher sehr gute Konditionen.
Die Teile sind dann einen Tag später da und ich habe nichts mit dem Versand,Überweisung etc. zu tun.
Mfg.
Dirk
|
|
|
13.12.2009, 19:03
|
#4
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
heute hab ich mir den Sonntag erstmal mit dem Einbau der Zug und Druckstreben ( Querlenker ) erfolgreich versaut.
Da dank des Mitmieters meines Schwagers,die Hebebühne permanent besetzt bzw. mit Absicht blockiert wird,musste ich die Angelegenheit bei einem Freund in der Garage erledigen.
Mit Wagenheber,Böcken und Auffahrrampen und passendem Werkzeug eigentlich auch nicht das Problem.
Aber in der Garage waren die Temperaturen auch nicht besonders angenehm,laut Aussage meines BCs - 0,5 Grad.
Gedauert hat die ganze Geschichte inkl.Kaffeepause,22er Maulschlüssel anschleifen,dummes Zeug labern,Werkzeug wieder aufräumen und Handbremsweg einstellen ca. 5 Stunden.
So langsam merke ich meine inzwischen 50 Jahre bei solchen Aktionen schon.
Jetzt weiss ich aber,das alles ok ist und nicht irgendein "Fuzzi" hat trotz gegenteiliger Absprache die Querlenker einfach auf der Hebebühne angezogen.
So jetzt werde ich erstmal meine " Wunden lecken " und mich mit einer ( oder zwei Flaschen Bier oder doch mehr ??? " vor den Ofen bewegen.
Und hoffe dann mal,daß ich den Bimmer morgen durch die HU bekomme.
Dirk
|
|
|
13.12.2009, 19:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Wietze
Fahrzeug: E32 750i Ez.07/92, 750i Bj3/89,750i Bj.11/93, 84er Camaro Z28 5L , 85er Cadillac Fleetwood 4,1L ,03er Hummer H2 6L, 89er Chevy G20 5,7L
|
Das wird schon klappern   
Denn wenn man es selber macht wird es perfekt.
Bei mir ist es fast zwei Wochen her....und bis auf beschlagene Rücklichter(wen interressiert das???) gab es keine Mängel!
Ich drück Dir die Daumen!
Gruß
Andreas
|
|
|
14.12.2009, 20:25
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Cadillacfan
|
Das alte autos hin und wieder klappern is doch normal od. ???  ..
Grüße Mirko 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|