Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2003, 20:57   #1
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard Lenkradflattern ???

Guten Abend allerseits

auch nach langem suchen in der Datenbank habe ich leider keine Antwort gefunden, daher eröffne ich die wohl 100- ertste Seite zu diesem Thema. Bei mir tritt wie bei wohl vielen ein Flattern des Wagens zwischen 80 und 90 km/h auf (nur beim Fahren, beim Bremsen ist es sofort weg). Dieses ist in dem genannten Bereich sehr heftig zu spühren. Mich und meine Werkstätten plagt die Ratlosigkeit aber vielleicht hat ja noch einer von euch eine Idee.
Bei meinem Fahrzeug wurde alles, was den Anschein machte nicht mehr i.O. zu sein, getauscht. Bei einem Besuch auf einem DEKRA-Prüfstand wurde mir ein eiwandfreier Zustand des Fahrwerks bestätigt. Auch die Räder habe ich schon probehalber getauscht und selbst eine andere Kardanwelle (mit neuem Mittellager) ist schon drin. Trotz der nicht geringen Investitionen ist dieses Flattern ist aber einfach nicht weggzukriegen. Weiß noch jemand Rat für mich?

Danke im voraus
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 21:27   #2
Bayerli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

Hallo,

aus der eigenen Erfahrung kann ich nur folgendes Sagen:

1. Es gibt nach meiner Überzeugung gewisse Defekte in den Vorderradaufhängungen und Lagern, die auf dem Prüfstand nicht zu messen bzw. zu sehen sind, und ein BMW leider auch schon auf minimale Spielräume negativ reagiert.

2. Die Reifenwahl ist extrem wichtig. Alle preiswerten Reifenmarken haben bei mir Probleme verursacht. Auf den Maschinen zum Wuchten liefen sie alle super, am Auto waren sie eine Katastrophe. Daher fahre ich nunmehr nur noch Michelin. Sind zwar etwas teurer, aber auch sehr entspannend.

Fazit: Ich fahre Michelin Reifen und habe eine Vorderachse, die auf dem Prüfstand als intakt gesehen wird. Im Ergebnis bedeutet dies ein zu 99,8 Prozent ruhiges Lenkrad. So soll es sein.

Gruß

Bayerli
Bayerli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 21:28   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Lenkradflattern ??? »

Hallo @Big M ...


Was wurde denn an der Vorderachse ganau erneuert ??? Pendelstütze,Querlenker,Druckstangen - Lager - usw. ist ja Standart :zwink

Falls die Spurstangenköpfe oder die komplette Spurstange auch erneuert würden,würden auch die Lager vom Lenkführungshebel erneuert - oder,der Lenkhebel ??? Wenn spiel in der Lenkung ist,flattert die Vorderachse auch ...


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 22:01   #4
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Danke erst mal für die schnellen Antworten. Reifen fahre ich Fulda (habe schon gehört das die nicht so gut sein sollen). Diese machten aber bisher eine gute Figur. Außerdem habe ich es auch schon mit meinen Winterreifen der Marke Continental (da habe ich nicht gespart) versucht und das Flattern war immernoch deutlich zu spühren. An der Vorderachse wurden die genannten Standartsachen sowie die mittlere Spurstange getauscht. Der Lenkhebel sh gut aus.
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 22:14   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Big M !

Wenn am Fahrwerk wirklich alles in Ordnung ist, solltest Du mal
die Bremsscheiben auf Schlag prüfen.

Allerdings deutet Deine Fehlerbeschreibung meiner Meinung nach
schon auf ein defektes Kugelgelenk hin.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 22:24   #6
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo

Ich habe dieses Flattern zur Zeit auch, mir scheint es, daß es von den Bremscheiben kommt, denn solange diese einigermaßen kühl sind, ist das Flattern gar nicht oder nur wenig zu spüren, allerdings habe ich es auch beim Bremsen selbst.

MfG

Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group