Hallo,
ich habe gerade neue Winterreifen auf die alten Winterfelgen aufziehen lassen.
Die alten Winterräder hatten schon immer etwas bei 90km/h gerüttelt, aber da waren auch 10 Jahre alte Reifen drauf. Jetzt habe ich nagelneue Reifen und es ist schlimmer geworden. Es rüttelt jetzt orderntlich, wenn man den Wagen lange genug auf gerader Strecke einschwingen lässt.
Mit den Sommerrädern habe ich keine solche Probleme!
Beim Bremsen, egal ob stark oder schwach, ist auch alles OK - 100% gerade und ruhig.
Im Sommer wurden noch Umlenkhebel und Koppelstangen getauscht. Vor 20tkm auch das gesamte Lenkgestänge. Sonst neben etwas Spiel im Lenkgetriebe nichts feststellbar.
Die Hoffnung, dass einfach nur schlecht gewuchtet wurde, habe ich nicht - meine Werkstatt ist sehr penibel.
Ich gehe davon aus, dass die Felgen einen Schuss haben. Die hat mal ein Saisonarbeiter vor ein paar Jahren bei einer anderen Werkstatt auf einen E39 aufgezogen und sich dann beim Herausfahren gewundert, dass der Wagen Mambo tanzt.

Da die beim E39 wohl nicht richtig anliegen, fürchte ich, dass die seit dem einen Schlag haben.
Und ich möchte mir natürlich die VA nicht wieder weich rütteln lassen. Das war teuer genug.
Zur Frage: Wie kann man Felgen zuverlässig auf Schlag/Unwucht prüfen?
Danke, Jörg.