


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2009, 12:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Gernsbach
Fahrzeug: E32-750i
|
Wasserkühler vom Ölkühler trennen.Wie?
Hallo ich wolte den Wasser kühler wechseln, dieser wird ja nach oben rausgezogen aber der öl kühler hängt unten dran wie kann ich diesen ohne die öl leitungen zu lösen trennen.
|
|
|
12.12.2009, 12:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von maik-bad
Hallo ich wolte den Wasser kühler wechseln, dieser wird ja nach oben rausgezogen aber der öl kühler hängt unten dran wie kann ich diesen ohne die öl leitungen zu lösen trennen.
|
Hi, soviel ich weiß, den Ölkühler etwa 3cm zur Beifahrerseite schieben , dann hängt er sich vom Wasserkühler aus. mfg.
__________________
-
|
|
|
12.12.2009, 12:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Gernsbach
Fahrzeug: E32-750i
|
Danke für die schnelle antwort werde ich sofort ausprobieren.
|
|
|
12.12.2009, 12:40
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hab das letztes Jahr mal gemacht, der war eingeklippst, nach rechts etwas rausschieben
RealOEM.com BMW E32 750iL Motorölkühlung
Hier die letzten Bilder, da sieht man es genau
Cooling system -- radiator replacement
Muss aber die Visko komplett raus und auch die beiden Gehaeuse der Luftfilter, sonst kommst Du schlecht dran.
Die Unterteile der Gehaeuse kann man ausklippsen, keine Schrauben loesen.
Ist ein langer schwarzer Plastikhebel da.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|