Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2009, 19:07   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Zündkerzen saufen bei Nässe ab!

Hallo Leute,

so jetzt bin Ich am verzweifeln, Ich halt mich mal kurz & knapp

es regnet die ganze Nacht, Ich starte morgens das Auto (regnet noch immer) keine Probleme, Ich fahre den ganzen Tag herum, stelle das Auto auch mal für ne halbe Stunde ab - starte wieder - keine Probleme (regnet noch immer).

Ich lasse das Auto einige Stunden stehen ... starte... Zündkerzen überwiegend auf der Rechten Bank abgesoffen.

WICHTIG:

Wenn Ich das Auto garnicht erst benütze im Regen egal wie viel es regnet oder lang.. ist nichts davon vorhanden.. dann kann Ich nach dem Regen einfach starten.. das Auto muss also DEFINITIV bewegt werden damits auftritt.

Die Abdeckungen u.s.w sind zwar etwas verzogen dichten sicher auch nicht mehr 100% aber deshalb so viel Wasser da rein? Das Wasser ist tröpfchenweiße an den Kerzen zu sehen, teilweise sogar in den Zündspulen (vorderer Teil wo eben die Kerze gleich drin steckt)

Auch die Abdeckung selber ist auf der Innenseite Nass - Tropfen halt.

Ich schließe mal aus dass das Wasser aus dem Motor zu den Zündkerzen kommt.. ansonsten wäre das Problem nicht sofort mit neuen Kerzen gelöst und Wasser im Kolben-Raum? Wäre doch deutlich schwerwiegender oder?

Zündkabel / Spulen eigentlich auch nicht, da auch diese noch während dem Regen mit neuen Kerzen perfekt laufen.

Der letzte Verdächtige ist die Abdeckung mit der Profildichtung dahinter, aber WIE kommt das Wasser da immer rauf? Ist das so gravierend? Hattet / habt Ihr solche Probs auch wenn die nur ein bisschen verzogen sind?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündkerzen bei LPG??? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.07.2009 17:52
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 14:07
Motorraum: Motor hat kurze Aussetzer (ruckelt) bei Nässe Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 08.03.2007 11:30
Innenraum: Nässe im Innenraum, woher ???? PETZ BMW 7er, Modell E38 18 02.03.2007 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group