Mein 730 i M 30 Motor Bj. 11/1989 ist mit einer EML Drosselklappe (inkl. ASC Regelung) ausgestattet.
Vor ca. 18 Monaten war das erste Mal die Meldung "EML" im Instrumentenkombi erschienen.
Nach Reinigung der Drosselklappe arbeitete diese bis vor kurzem. Nach einer erneuten Reinigung verrichtet sie auch wieder ihren Dienst.
Als "Vorsichtsmaßnahme" habe ich vor ca. 18 Monaten eine gebrauchte EML Drosselklappe gekauft. Dieses Teil ist trotz gründlicher Reinigung nie störungsfrei gelaufen: Diese Drosselklappe hat nach kurzer Fahrstrecke "unkontrollierte" Drosselklappenbewegungen erzeugt. Nach meinen Recherchen ist vermutlich die Widerstandsplatte ("die schwarzen Widerstandbahnen") hierfür die Ursache; sie liefert falsche Werte.
Nach der vor kurzem erfolgten erneuten Reinigung habe ich noch eine gebrauchte Drosselklappe gekauft. Auch diese funktioniert bis jetzt nicht einwandfrei (Fehlerbild: Ausfall nach einigen Minuten!; d. h. EML geht ins Notprogramm).
Allmählich habe ich den Verdacht, daß für den M 30 Motor nur eine "bestimmte" Drosselklappe funktioniert. Der ETK verweist auf die Modelle: E 32 (730i, 735i) u. E 34 (535 i).
Wurden ausser E 32, E 34 noch für andere Modelle "baugleiche" Drosselklappen verwendet?
Vielleicht habe ich zwei Mal hintereinander "schlechte" Teile gekauft?
Die Anschaffung einer neuen Drosselklappe wird vom "Freundlichen" mit ca. 1200€ belegt.
Gruss
Willbo
