


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2009, 10:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
|
EML und partielles Ruckeln
Servus!
Ich bitte höflichst um Eure Mithilfe - vielen Dank im voraus - 
Problemstellung:
Mein E 32 730i R 6 Bj.3/92, Laufleistung 353.500 km, ruckelt im warmen
Betriebszustand in Schaltstufe D bei ca. 50 - 60 km/h. Diese Phänomen
beobachte ich schon seit 6 Monaten, so weit so gut....,
aber seit ca. 2 Wochen leuchtet nach ca. 5 km Fahrt, nachdem man den Wagen gestartet hat, die EML-Leuchte auf und der Wagen zieht nur noch zäh bis ca. 5000 U/min!!!   
Wer könnte mir Tipps zur Abhilfe geben?
Liebe Grüße von bohni 64 aus TF 
|
|
|
02.11.2009, 11:04
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann laeuft er im Notprogramm. Kann viele Gruende haben, aber als erstes wuerde ich mal die Drosselklappe saeubern
BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
Verteiler, Verteilerlaeufer, Zuendkabel durchmessen, Ansauglufttempsensor durchmessen, Kuehlwasser Sensor durchmessen, Kerzen ueberpruefen.
|
|
|
02.11.2009, 11:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
|
EML und partielles Ruckeln
Servus Erich!
Vielen Dank für die spontane Antwort, aber von wo genau schraube ich die
Drosselklappe ab?
Nächste Frage: Anschließend Steuergeräte-Reset?
Lieb Grüße von bohni 64 aus TF
|
|
|
02.11.2009, 11:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
|
EML und partielles Ruckeln
Danke Erich!
Soweit habe ich erstmal die Info´s zum loslegen, aber womit
reinigt man die Teile der Drosselklappe am besten?
Liebe Grüße von bohni 64 aus TF
|
|
|
02.11.2009, 11:46
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von bohni64
Danke Erich!
Soweit habe ich erstmal die Info´s zum loslegen, aber womit
reinigt man die Teile der Drosselklappe am besten?
Liebe Grüße von bohni 64 aus TF
|
Hallo
Hier ist zwar die DK vom Fuffi beschrieben, denke aber,dass Du damit auch
einen Überblick erhälst,wie eine DK gereinigt wird.
BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
02.11.2009, 12:02
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
02.11.2009, 17:06
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
|
EML und partielles Ruckeln
Sorry for coming late!
Lieber Erich!
Vielen Dank für die umfassenden Tipps und Bilder, morgen geht´s ans Werk,
heute schüttete es wie aus Kübeln, werde nachberichten,
liebe Grüße von Bohni 64 aus TF!
|
|
|
02.11.2009, 17:38
|
#9
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Solltest du auch ASC+T drinnen haben nach getaner Arbeit -> http://www.7-forum.com/forum/24/asc-...en-125179.html
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
03.11.2009, 16:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
|
EML und leichtes Ruckeln
Danke für den Tip!
Werde alle Hinweise befolgen, sofern die Sintflut in TF abgeebbt ist 
Grüße von bohni 64 aus TF
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|