Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2009, 10:56   #1
bohni64
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
Standard EML und partielles Ruckeln

Servus!
Ich bitte höflichst um Eure Mithilfe - vielen Dank im voraus -
Problemstellung:
Mein E 32 730i R 6 Bj.3/92, Laufleistung 353.500 km, ruckelt im warmen
Betriebszustand in Schaltstufe D bei ca. 50 - 60 km/h. Diese Phänomen
beobachte ich schon seit 6 Monaten, so weit so gut....,
aber seit ca. 2 Wochen leuchtet nach ca. 5 km Fahrt, nachdem man den Wagen gestartet hat, die EML-Leuchte auf und der Wagen zieht nur noch zäh bis ca. 5000 U/min!!!
Wer könnte mir Tipps zur Abhilfe geben?

Liebe Grüße von bohni 64 aus TF
bohni64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:04   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann laeuft er im Notprogramm. Kann viele Gruende haben, aber als erstes wuerde ich mal die Drosselklappe saeubern
Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
Verteiler, Verteilerlaeufer, Zuendkabel durchmessen, Ansauglufttempsensor durchmessen, Kuehlwasser Sensor durchmessen, Kerzen ueberpruefen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:10   #3
bohni64
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
Standard EML und partielles Ruckeln

Servus Erich!

Vielen Dank für die spontane Antwort, aber von wo genau schraube ich die
Drosselklappe ab?
Nächste Frage: Anschließend Steuergeräte-Reset?

Lieb Grüße von bohni 64 aus TF
bohni64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Immer dem Ansaugtrichter folgend>Luftmengenmesser>Drosselklappe>Ansauggewei h

siehe hier Drosselklappe EML (die mit dem Motor dran)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffaufbereitung ? Bildtafeln BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:40   #5
bohni64
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
Standard EML und partielles Ruckeln

Danke Erich!

Soweit habe ich erstmal die Info´s zum loslegen, aber womit
reinigt man die Teile der Drosselklappe am besten?

Liebe Grüße von bohni 64 aus TF
bohni64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:46   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bohni64 Beitrag anzeigen
Danke Erich!

Soweit habe ich erstmal die Info´s zum loslegen, aber womit
reinigt man die Teile der Drosselklappe am besten?

Liebe Grüße von bohni 64 aus TF
Hallo

Hier ist zwar die DK vom Fuffi beschrieben, denke aber,dass Du damit auch
einen Überblick erhälst,wie eine DK gereinigt wird.

Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 12:02   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger geht auch, darauf achten, dass die Kohlen leichtgaengig sind, die klemmen durch den Dreck gerne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - dk1jn0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - drosselklappee323c6ar
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - dk750i6ef
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - dk750igereinigt8ux
so eine haben wir mal gefunden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - dktake - Uploaded by e32_highline

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mwrench.com/Whitepapers/DKMotorcleanup.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:06   #8
bohni64
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
Standard EML und partielles Ruckeln

Sorry for coming late!

Lieber Erich!

Vielen Dank für die umfassenden Tipps und Bilder, morgen geht´s ans Werk,
heute schüttete es wie aus Kübeln, werde nachberichten,

liebe Grüße von Bohni 64 aus TF!
bohni64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:38   #9
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Solltest du auch ASC+T drinnen haben nach getaner Arbeit -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/asc-...en-125179.html

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 16:04   #10
bohni64
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
Standard EML und leichtes Ruckeln

Danke für den Tip!
Werde alle Hinweise befolgen, sofern die Sintflut in TF abgeebbt ist

Grüße von bohni 64 aus TF
bohni64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsverlust und Ruckeln beim 4,8 l V8 jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 14 22.11.2009 09:21
Motorraum: Ruckeln und schlechte Gasannahme.. Coach BMW 7er, Modell E32 0 24.02.2008 08:15
Er ist wieder da und Venturie und ihre Mücken ,Ruckeln bleibt ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 23.03.2007 20:32
unrunder lauf und ruckeln norman 735ia BMW 7er, Modell E32 23 06.08.2006 12:19
728 Leistungsabfall und Ruckeln potttom BMW 7er, Modell E38 6 27.08.2003 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group